Kritische Kapazität beim Laptop
Mein Laptopakku hat eine Nennspannung von 10,8V und wird vom Laptop auf 12,6V aufgeladen. Das entspricht den Daten normaler LiIo Akkus.
Beim Entladen ist mir aufgefallen, dass die Spannung bei der „kritischen Kapazität“ ca. 11,5V beträgt. In diesem Zustand fährt der Rechner herunter. (Einstellung 5%)
Wieso liegt dieser Wert so hoch. Normalerweise sollte der Rechner erst bei einer Batteriespannung von unter 10V abschalten.
Durch diesen Umstand kann die Kapazität der Akkus ja niemals genutzt werden, wenn schon bei Spannungen über dem Nennwert heruntergefahren wird.
Kann man die Werte in der Rechnersoftware irgendwo ändern?
Hintergrund:
Ich habe zurzeit einen neuen Akku, der im Lieferzustand auch nur halb geladen war und über ein Messprogramm eine gute Kapazität hatte. Da der Rechner aber schon sehr schnell abschaltet wird im Betrieb nur noch ¼ der ursprünglichen Kapazität abgegeben.
Seite 1 von 1
Akku Daten im PC ändern? kritischer Ladezustand entspricht nicht dem verwendeten Akkutyp
Anzeige
- ← Windows 8 Stick auf Acer E1 510 booten
- Notebooks, Netbooks, Tablet PCs
- AHCI oder RAID on Dell Notebook →
Thema verteilen:
Seite 1 von 1