Guten Tag,
vor ca 6 Monaten erlitt mein PC einen kurzschluss (dieser wurde von einem USB Controller verursacht). Seitdem erkennt mein Motherboard keine Grafikkarte mehr (besitze 6 stück und diese funktionieren). Einige Grakas besitzen diese extra Stromversorgung. Diese habe ich ebenfalls mit den nötigen pol-steckern ausprobiert (Grüne LED an der Graka leuchtet und der lüfter ist auch aktiv). ich erhalte nur ein Bild, wenn ich den Monitor an der Onboard Graka verwende (PC ist voll funktionsfähig). Im Geräte-Manager findet er ebenfalls die Graka nicht die ich am MoBo stecken habe.
Meine bisherigen schritte die ich nun vollzogen habe:
-Bios update gemacht - Keine besserung
-RAM-Riegel in verschiedene positionen gesteckt oder mit jeweils einer (besitze 3 stk) eingesteckt - Keine besserung
-Neues MoBo bestellt mit dem Passenden Sockel für die CPU - Keine besserung
-Anderes Netzteil ausprobiert - Keine besserung
fällt euch noch was ein, was dieses Problem beheben könnte? An den Grakas kann es nicht liegen, der PC von meinem Vater erkennt sie alle auf anhieb.
Falls ihr informationen braucht bzgl MoBo Model, Grakas, CPU, etc. kann ich diese in den Beitrag ergänzen
Seite 1 von 1
Motherboard erkennt keine Grafikkarte mehr
Anzeige
#2
geschrieben 22. Juni 2016 - 18:12
Da du ein neues Mainboard und Netzteil schon probiert hast bleibt ja nicht mehr viel, was noch von dem Kurzschluss in Mitleidenschaft gezogen worden sein konnte.
Betriebssystem, Festplatte, CPU oder RAM.
Da es am billigsten kommt das Betriebssystem neu aufzusetzen würde ich da anfangen. Einfacher gehts natürlich mit einem Live-Linux, wird da alles erkannt kennst du den Übeltäter schon. Ansonsten halt weiter tauschen, bis es wieder funktioniert.
Betriebssystem, Festplatte, CPU oder RAM.
Da es am billigsten kommt das Betriebssystem neu aufzusetzen würde ich da anfangen. Einfacher gehts natürlich mit einem Live-Linux, wird da alles erkannt kennst du den Übeltäter schon. Ansonsten halt weiter tauschen, bis es wieder funktioniert.
#3
geschrieben 22. Juni 2016 - 18:31
Werden die GPUs im BIOS erkannt?
Wie schon von @Samstag geschrieben, einmal mit einem Live-Linux testen.
Wie schon von @Samstag geschrieben, einmal mit einem Live-Linux testen.
LG JollyRoger
Oberstleutnant Du Zhaoyu (China)
Kapitänleutnant Jarno Makinen (Finnland)
Major Peata Hess von Kruedener (Kanada)
Major Hans-Peter Lang (Österreich)
gefallen am 25.Juli 2006 in Khiyam/Libanon
Nicht die schlechtesten Männer rafft gerne der Krieg dahin, sondern immer die Besten. (Sophokles)
Win10 Test NB
Oberstleutnant Du Zhaoyu (China)
Kapitänleutnant Jarno Makinen (Finnland)
Major Peata Hess von Kruedener (Kanada)
Major Hans-Peter Lang (Österreich)
gefallen am 25.Juli 2006 in Khiyam/Libanon
Nicht die schlechtesten Männer rafft gerne der Krieg dahin, sondern immer die Besten. (Sophokles)
Win10 Test NB
#4
geschrieben 22. Juni 2016 - 18:32
Der PC bootet so schnell, da sehe ich das leider nicht ob die GPUs erkannt werden. Im Geräte-Manager findet er sie jedoch nicht
#5
geschrieben 22. Juni 2016 - 18:56
Hardwareschaden = Hardwareschaden.
Neues Board und Ruhe.
Neues Board und Ruhe.
#8
geschrieben 23. Juni 2016 - 10:51
Was bleibt denn noch übrig RAM oder CPU obwohl bei einer CPU kannst dann echt ein Kreuz an den Kalender machen!
![Eingefügtes Bild](http://fs5.directupload.net/images/160401/9tdhbztu.jpg)
#9
geschrieben 23. Juni 2016 - 11:57
Zitat
Der PC bootet so schnell, da sehe ich das leider nicht ob die GPUs erkannt werden.
...
live linux zeigt mir auch nen blackscreen
...
live linux zeigt mir auch nen blackscreen
Na ja, du sollst ja auch das BIOS aufrufen und dann dort nachschauen, aber wenn unter Live Linux auch nichts geht ... nicht gut.
Viele Möglichkeiten bleiben ja nun nicht mehr: entweder doch der RAM oder, zwar sehr unwahrscheinlich, aber immerhin möglich, die CPU. Eine dritte, aber mMn noch unwahrscheinlichere, Möglichkeit wäre, dass die PSU bei dem Kurzschluss ebenfalls in Mitleidenschaft gezogen wurde und so das neue Board auch beschädigt hat.
LG JollyRoger
Oberstleutnant Du Zhaoyu (China)
Kapitänleutnant Jarno Makinen (Finnland)
Major Peata Hess von Kruedener (Kanada)
Major Hans-Peter Lang (Österreich)
gefallen am 25.Juli 2006 in Khiyam/Libanon
Nicht die schlechtesten Männer rafft gerne der Krieg dahin, sondern immer die Besten. (Sophokles)
Win10 Test NB
Oberstleutnant Du Zhaoyu (China)
Kapitänleutnant Jarno Makinen (Finnland)
Major Peata Hess von Kruedener (Kanada)
Major Hans-Peter Lang (Österreich)
gefallen am 25.Juli 2006 in Khiyam/Libanon
Nicht die schlechtesten Männer rafft gerne der Krieg dahin, sondern immer die Besten. (Sophokles)
Win10 Test NB
Thema verteilen:
Seite 1 von 1