ich habe einen nervigen Fehler auf meinem Rechner. Ich weiß auch warum.
Ich weiß aber nicht, ob ich sich der Fehler ohne Neuinstallation beheben lässt.
Ich habe vor einiger Zeit (Zeit spielt in dem Fall keine Rolle) meine Boot-SSD
abgezogen und habe eine HDD angeschlossen. (Warum weiß ich gerade nicht mehr)
Als ich mit dem Ausprobieren von der HDD fertig war, habe ich sie abgezogen und meine SSD wieder angesteckt.
Seitdem bekomme ich von Windows die Meldung, das keine Bootpartition vorhanden ist.
Ich muss dann in Bios rein und dort meine SSD auswählen.
Der Rechner fährt dann normal hoch und Windows merkt sich auch die Festplatte, aber nur solange,
bis der Rechner stromlos gemacht wird, sei es z.B. durch Ziehen des Netzsteckers.
Kann man das irgendwie wieder hinkriegen, dass WIN8.1 meine Boot-SSD auch nach Stromausfall wieder erkennt?
Dieser Beitrag wurde von puhbaer36 bearbeitet: 27. Mai 2016 - 17:22