ich habe hier neue Komponenten zum Einbauen bisher habe ich immer die Zalman STG1 Wärmeleitpaste verwendet, da diese mit einem Pinsel aufgetragen werden konnte.
Jetzt würde ich ja die beim Kühler beiliegende Wärmeleitpaste verwenden MT-H1, nach der Hersteller Seite wird vorgeschlagen man sollte einen 4-5 mm Punkt auf die CPU auftragen und dann den Kühler aufsetzen und ein wenig drehen, wie sicher ist diese Methode das sich dann die Leitpaste auf der CPU gut verteilt und dann auch komplett sicher ist damit die CPU nicht beim Einschalten gleich überhitzt?
Hat jemand Erfahrung mit der Wärmeleitpaste Noctua NT-H1.
Werde eubeb Skylake I7 6700 K verbauen auf einem Gigabyte Gaming 7-EU mit einem Noctua NH-D15 Kühler.
Speicher ist von Crucial Ballistic Sport mit 32 GB (2*16GB)
Dieser Beitrag wurde von xpfan bearbeitet: 28. Mai 2016 - 20:50