Wechsel von Windows zu Microsoft Update schlägt fehl
#1
geschrieben 13. Mai 2016 - 23:06
ich habe auf einem Rechner nach einem Festplattencrash erneut Windows 7 SP1 installiert. Nun möchte ich auf diesem Rechner auch gerne wieder Updates für Office erhalten. Meines Wissens muss ich dafür von Windows Update zu Microsoft Update wechseln. Beim letzten mal, als ich das getan habe, musste ich dafür im Internet Explorer die Adresse http://update.microsoft.com/ aufrufen und dort die Lizensbedingungen akzeptieren.
Dies ist aber nicht möglich, ich erhalte immer nur eine Anleitung, wie ich Windows Update öffne (siehe angehängter Screenshot, bzw. hier). Was ist hier falsch? Selbst die Supportseiten von Microsoft beschreiben mein Vorgehen, nur funktioniert dies einfach nicht. Es wird mir unter der genannten Adresse einfach nicht angeboten.
VlG,
Milanx
p.s.: weitere Daten zum Windows sind hier
Anzeige
#2
geschrieben 14. Mai 2016 - 05:00
---
Ich bin ein kleiner, schnickeldischnuckeliger Tiger aus dem Schwarzwald.
Alle haben mich ganz dolle lila lieb.
#3
geschrieben 14. Mai 2016 - 05:50
#4
geschrieben 14. Mai 2016 - 08:21
Zitat (DK2000: 14. Mai 2016 - 05:00)
Ja, vollständig. Der Update Client ist der aktuelle gemäß MS Support Seiten, siehe Screenshot.
Zitat (Wiesel: 14. Mai 2016 - 05:50)
Tja, irgendwie hilft mir diese Information nicht weiter. Im Internet Explorer ist auf der linken Seite genau nichts. Der Screenshot ist aus dem Vollbild, da ist nix abgeschnitten. Mehr wird nicht angezeigt.
In der Systemsteuerung wird bei Windows Update nur auf "Weitere Informationen" verwiesen. Klicke ich darauf, öffnet sich der Internet Explorer und ruft http://update.microsoft.com/ auf, mit bekanntem Ergebnis: keinem, außer 2 Bildern.
Klicke ich in der Systemsteuerung --> Windows Update --> Einstellungen, wird mir auch keine Option angezeigt.
Vor allem weil der Link im Internet Explorer nicht weiterführend ist, von Windows aber so angezeigt wird, komme ich mir veräppelt vor.
VlG Milanx
#5
geschrieben 14. Mai 2016 - 08:59
Oberstleutnant Du Zhaoyu (China)
Kapitänleutnant Jarno Makinen (Finnland)
Major Peata Hess von Kruedener (Kanada)
Major Hans-Peter Lang (Österreich)
gefallen am 25.Juli 2006 in Khiyam/Libanon
Nicht die schlechtesten Männer rafft gerne der Krieg dahin, sondern immer die Besten. (Sophokles)
Win10 Test NB
#6
geschrieben 14. Mai 2016 - 09:07
#7
geschrieben 14. Mai 2016 - 10:37
Zitat (JollyRoger2408: 14. Mai 2016 - 08:59)
Das ist schon passiert und ich kann mich nicht erinnern, dass ich gefragt wurde. Ich konnte eben über Office direkt Updates installieren. Dazu musste ich Office starten und dort nach Updates fragen, aber ich möchte, dass diese über den automatischen Windows Update Mechanismus geladen werden.
Zitat (snoopi: 14. Mai 2016 - 09:07)
sollte das nicht auch so dann aussehen (ich hab win 8.1) wie auf dem bild im anhang?
Richtig, so kenne ich es auch. Die Frage ist: wie kann ich das bewerkstelligen? Das ist ja eben der besagte Unterschied zwischen Windows Update (nur Windows) und Microsoft Update (Windows und alle anderen Microsoft Produkte aka Office, .NET, ...) Es ist mir rätselhaft, wieso man überhaupt beides getrennt anbietet und man da erst manuell tätig werden muss.
#8
geschrieben 14. Mai 2016 - 11:24
Zitat (Milanx: 14. Mai 2016 - 10:37)
Das klappt bei mir mit Windows 8.1 und Office 2016 auch nicht. Hat mich da auch schon gestört, zumal Office Updates nicht mehr automatisch angestoßen werden. Aber bislang keine Abhilfe gefunden. Die Option 'Updates für andere Microsoft-Produkte bereitstellen...' habe ich aber aktiviert. Und in Office selber steht eigentlich auch alles auf automatischen Bezug.
Aber nicht desto trotz sollte sich die Option bei Dir aktivieren lasse. Irgend einen Virenscanner aktiviert, der da dazwischen funkt?
Steht dazu irgend etwas in der Ereignisanzeige bzw. im C:\Windows\Windowsupdate.log?
---
Ich bin ein kleiner, schnickeldischnuckeliger Tiger aus dem Schwarzwald.
Alle haben mich ganz dolle lila lieb.
#9
geschrieben 14. Mai 2016 - 13:31
Zitat (Milanx: 14. Mai 2016 - 10:37)
Richtig, so kenne ich es auch. Die Frage ist: wie kann ich das bewerkstelligen? Das ist ja eben der besagte Unterschied zwischen Windows Update (nur Windows) und Microsoft Update (Windows und alle anderen Microsoft Produkte aka Office, .NET, ...) Es ist mir rätselhaft, wieso man überhaupt beides getrennt anbietet und man da erst manuell tätig werden muss.
Kann es vielleicht sein, dass du eine Office 365 Version installiert hast? Da gehen die Updates nämlich nur direkt über die Office Oberfläche. Dafür ist Windows/Microsoft Update nicht mehr zuständig.
#10
geschrieben 14. Mai 2016 - 13:52