Updates oder nicht?
#1
geschrieben 12. Januar 2016 - 11:18
ich habe mir auf ein Lenovo R 61 i von WinFuture ein Win 7 Home Prof. 32 bit geladen. Das Betriebssystem läuft auch, es gibt nur ein Problem.
Das Betriebssystem datet sich nicht up. Sobald ich auf Windows Update gehe, fängt das Laptop an zu suchen. Passieren tut aber nichts. Auch nach 2 Stunden Suche ist noch kein Update installiert. Ich habe keinen Key für das BS, und es auch nicht bei MS registriert. Kann das daran liegen, dass ich keine Updates bekomme?
Grüsse,
rainer-sh
Anzeige
#2
geschrieben 12. Januar 2016 - 11:28
Du musst:
- Windows Update so konfigurieren, dass es erst einmal nie automatisch nach Updates sucht und den Rechner neu starten
- KB3102810 manuell installieren
Danach kannst Du das Windows Update wieder starten und auch auf Automatik stellen. Dauert dann noch mal ein paar Minuten, bis es sich aussortiert hat und dann flutscht es durch.
---
Ich bin ein kleiner, schnickeldischnuckeliger Tiger aus dem Schwarzwald.
Alle haben mich ganz dolle lila lieb.
#3
geschrieben 12. Januar 2016 - 18:38
Ich habe das KB auf meinem Acer PC gefunden. Da kann ich es aber leider nicht kopieren, sondern nur deinstallieren.
Hat jemand noch eine Idee, wie ich an das KB komme?
#4
geschrieben 12. Januar 2016 - 18:43
Die Beschreibung geht aufzurufen, aber der Download klemmt.
Mal abwarten.
---
Ich bin ein kleiner, schnickeldischnuckeliger Tiger aus dem Schwarzwald.
Alle haben mich ganz dolle lila lieb.
#5
geschrieben 12. Januar 2016 - 22:08
https://support.micr...n-us/kb/3102810
Gruß, Q 1

#6
geschrieben 12. Januar 2016 - 22:10
---
Ich bin ein kleiner, schnickeldischnuckeliger Tiger aus dem Schwarzwald.
Alle haben mich ganz dolle lila lieb.
#7
geschrieben 14. Januar 2016 - 18:39
Dass entsprechende KB habe ich mir am nächsten Tag runtergeladen, und wie vorgeschlagen installiert.
Danach hat Windows Update auch Updates gefunden. Ich glaube, 280 Stück.
Bei Nr. 130 - KB 2729094 - hat das Läppi sich wohl aufgehängt. Nach 2 Stunden erfolglosem Installationsversuch habe ich das abgebrochen.
Danach ging über Windows Update nichts mehr.
Ich habe dann mit dem Programm WSUS nach Updates gesucht, und die gefundenen installiert.
Heute habe ich noch mal Windows Update suchen lassen: 2 Stunden lang. Ohne jeden Erfolg.
Selbst wenn keine neuen Updates da sind, müsste Windows Update das ja feststellen, und die Suche dann einstellen.
Tut es aber nicht. Es reagiert einfach nicht.
Dieser Beitrag wurde von rainer-sh bearbeitet: 14. Januar 2016 - 18:39
#8
geschrieben 24. Januar 2016 - 20:31
Ich muss das Thema noch mal aufgreifen. Hatte damals wie gestern die gleichen Probleme wie andere hier und in anderen Foren. Nur kannte ich das Problem schon seit voriges Jahr und konnte mir helfen. Hoffe es hilft auch anderen.
Schuld nach meiner Meinung ist der neue Update Agent der gleich nach dem SP1 installiert wird. Der Rechner sucht nach Updates Stundenlang. Jedes Fix und Reparieren ist aussichtslos. Also habe ich jetzt eine Möglichkeit gefunden um mir den ganzen Ärger zu ersparen. :-)
1. Windows 7 oder 7 Pro neu Installieren
2. Falls nicht SP1 schon vorhanden, bitte nur bis dahin Aktualisieren/Updaten. Also immer schön schauen bis Service Pack 1 erscheint. Updates suchen bitte auf: Nie nach Updates suchen einstellen(kann man ja auch bei der Installation gleich einstellen).
3.Bitte nicht nach dem SP1 Update suchen oder sonstiges! Auch nicht bei Windows 7 m. SP1. Er installiert den neuen Update Agent.
4. Jetzt ladet Ihr euch von WinFuture das hier http://winfuture.de/...chalt,2671.html herunter.
5. Dieses dauert Stunden aber der Erfolg lässt sich sehen!
6. Nach dem das Update fertig ist kann man Automatische Updates wieder einstellen und es kommen noch einige Updates von Microsoft hinterher.
Also nichts mit Windows 10 Verschwörungstechnik oder Serverausfall oder Rechner defekt oder Stundenlangen Fixen und Rumfragen in Foren. Auch nicht Irgendwelche KBxxxxxx vorher Installieren. Nach meiner Meinung läuft da etwas schief mit SP1 und Update Agent 7.6.7600.320
Jedenfalls hilft die Methode bei mir überall.
Es Grüßt Wuselchen
#10
geschrieben 24. Januar 2016 - 20:57
Das mit den Updates ist eine heikle Geschichte. Die einen zum Wahnsinn treiben kann. :-)
Ich kenne halt nur meinen Weg. Sollte ich mal neu Installieren versuche ich es mit dem anderen. Nur bei einigen scheint es auch nicht zu gehen. Aber wie gesagt werde ich es versuchen und berichten. Hoffe ich vergesse dieses nicht in mein alter. :-)
Viele Grüße von Wuselchen
#11
geschrieben 24. Januar 2016 - 22:21
Protip: Wenn man schreibenden Zugriff auf den Installationsdatenträger hat, kann man eine ganze Menge Updates bereits in die install.wim integrieren. Das ist ein wenig aufwendiger (zB muß man die WUAgent-Installationsdatei erst auspacken, damit man an die entsprechenden Pakete rankommt), aber wenn man sich das Ganze hinterher irgendwohin wegsichert, kann man dieses Image für jede weitere Neuinstallation verwenden.
#12
geschrieben 24. Januar 2016 - 23:26
Zitat (Wuselchen: 24. Januar 2016 - 20:31)
Deswegen installiert man ja auch
Update Agent 7.6.7601.19046.
#13
geschrieben 25. Januar 2016 - 16:51
Eine Frage habe ich da noch. Warum lässt Microsoft den Update Agent 7.6.7600.320 noch am laufen?
Werde mir mal das genannte Pack runterladen falls doch was sein sollte.

Danke nochmal für eure Zeit die Ihr wegen mir verbracht habt.

Viele Grüße von Wuselchen
- ← "Komisches" Icon über Festplatte
- Windows 7 - System & Software
- Adresse temporärer Internetfiles anzeigen →