die erweiterten Attribute sind inkonsistent Fehlermeldung bei dem ausführen von downgeloadeter ausführbarer Datei
#1
geschrieben 11. Januar 2016 - 12:26
Es erscheint dann eine Fehlermeldung shell Execute Xx Failed die erweiterten Attribute sind inkonsistent, Fehler 255. Bei Firefox und bei IE gleichermassen.
Was bedeutet das und was könnte ich tun?
Über Ratschläge wäre ich sehr dankbar, kenne mich aber nicht besonders gut aus, muss also "für doofe" sein..
LG
Anzeige
#2 _d4rkn3ss4ev3r_
geschrieben 11. Januar 2016 - 13:38
Kannst du davon einen Screenshot erstellen?
Und weitere Infos wären gut.
Tritt das auch ohne dein Virenscanner auf? Sonstige Sicherheits-Software im Einsatz?
Hast du ein frisches Browser-Profil getestet?
#3
geschrieben 11. Januar 2016 - 14:36
Welche weiteren Infos sollte ich geben?
Was meinst Du mit "frisches Browser Profil"
LG
#4 _d4rkn3ss4ev3r_
geschrieben 11. Januar 2016 - 15:13
Mit ein frisches Browserprofil meine ich das: https://support.mozi...en-und-loeschen
Für IE reicht ein zurücksetzen: https://support.micr...de-de/kb/923737
#5
geschrieben 11. Januar 2016 - 15:24
#6
geschrieben 11. Januar 2016 - 15:35
Das ist ein generischer Fehler, welcher direkt von Windows kommt. Irgendetwas stört da die Ausführung. Kann der natürlich auch der Virenscanner sein.
---
Ich bin ein kleiner, schnickeldischnuckeliger Tiger aus dem Schwarzwald.
Alle haben mich ganz dolle lila lieb.
#7 _d4rkn3ss4ev3r_
geschrieben 11. Januar 2016 - 15:39
#8
geschrieben 11. Januar 2016 - 16:39
quote]UAC (Benutzerkontensteuerung) ausgeschaltet?[/quote] was ist das?
Was ich noch nicht gemacht habe: ohne Virenscanner versucht das Programm auszuführen,
Erstens weil ich nicht weiß wie ich den ausschalte (G-Data) zweitens: ist das nicht etwas gefährlich?
Gerade noch gesehen: Mein Scanner hatte vor einigen Tagen diesen Virus gefunden :
Virus: Gen:Variant.Adware.Graftor.176886
im Eucleaner.
\AppData\Local\Temp\cleaner\eucleaner\setup\INFECTED
Ich weiß nicht, ob das irgendwie von Bedeutung ist...
#9 _d4rkn3ss4ev3r_
geschrieben 11. Januar 2016 - 18:46
Zitat (pozzanghera: 11. Januar 2016 - 16:39)
Einfach im Startmenü eingeben. Den Regler dort auf Maximum setzen.
Zitat (pozzanghera: 11. Januar 2016 - 16:39)
Erstens weil ich nicht weiß wie ich den ausschalte (G-Data) zweitens: ist das nicht etwas gefährlich?
Von alleine passiert nix. Ausschalten geht sicher via Rechtsklick im Systemtray oder im Programm selbst.
Zitat (pozzanghera: 11. Januar 2016 - 16:39)
Virus: Gen:Variant.Adware.Graftor.176886
im Eucleaner.
Das ist sicherlich das Teil was dein Browser infiziert.
MalwareBytes sollte in der Lage seien das zu löschen - eventuell im abgesicherten Modus von Windows.
Wenn das dein G-Gata garnicht weg bekommt, würde ich mich fragen warum und ob du dieses Programm weiter nutzen möchtest.
#10
geschrieben 11. Januar 2016 - 21:44
Was könnte ich jetzt tun- da ich einen spielfreudigen sohn am selben PC habe, war es mir immer ganz lieb, dass er nicht auf dem administrator-Konto spielt.
Auch Dateien, die ich in den letzten Monaten heruntergeladen habe, sind ausführbar.
#11 _d4rkn3ss4ev3r_
geschrieben 11. Januar 2016 - 22:08
#12
geschrieben 11. Januar 2016 - 22:12
Eventuell klappt das ja alles nur nicht, weil keine Adminrechte eingeholt werden können.
---
Ich bin ein kleiner, schnickeldischnuckeliger Tiger aus dem Schwarzwald.
Alle haben mich ganz dolle lila lieb.
#13
geschrieben 12. Januar 2016 - 20:25
Allerdings bei meinem Grundproblem alles wie gehabt.
Also langsam habe ich auch die Idee, dass es an den Adminrechten liegt.
Wenn ich eine Datei herunterlud und sie ausführen wollte(mit meinem normalen Benutzerprofil) wurde ich nach dem Administratorpasswort gefragt, das habe ich eingegeben, dann startete die Ausführung.
Und das scheint tatsächlich nicht mehr zu funktionieren.
Wie ändere ich das denn wieder, mir gefiel es so ganz gut...
Danke für die Geduld mit meinem unwissen...
#14 _d4rkn3ss4ev3r_
geschrieben 13. Januar 2016 - 08:47
Die schnellste Fehlerbehebung ist den PC platt zu machen.
Siehe auch https://technet.micr...ff-c5715eda2a65 + Kompromittierung
#15
geschrieben 14. Januar 2016 - 09:27
Das würde ich dann jemandem Computerfitten überlassen- den ich im Moment hier nicht habe.
Gibts denn trotzdem keine einfache Möglichkeit, die admin-Rechte für den Standardbenutzer wiederherzustellen? Wenn ich eine Datei beim admin konto herunterlade, funktionierrt sie ja auch im Standardbenutzer, ich habe eben nur im moment vom standard-Konto keinen Zugriff auf die adminrechte.
Oder kann ich ein neues Admin-konto einrichten- und dann das alte löschen? Ich bin nichht sicher, wie man da am Besten vorgeht.
Und wenn's dann weiter Probleme gibt- dann bleibt mir ja immer noch die große Lösung...