Bankingsoftware - Update nicht möglich
#1
geschrieben 05. Dezember 2015 - 18:58
ich habe eine neue Bankingsoftware (VR-Networld) und immer wenn ein Update installiert werden soll, kann es nicht durchgeführt werden.
Manches Update wird komplett verweigert, andere werden zwar durchgeführt, aber nach einem Neustart dieses Programms ist der alte Stand vorhanden und es sieht so aus, als wenn das Update niemals vorgenommen wurde.
Jedes Mal werde ich über vorhandene Updates informiert, die dann nicht durchzuführen sind.
Es hilft meistens nur, die komplette Bankingsoftware zu deinstallieren, die neue Version zu installieren und die Daten wieder neu einzulesen.
Das kann es aber wohl nicht sein.
In deren Support sagte man mir, es liege wohl an den Einstellungen des Antivirenprogramms (z.B. Portfreigaben - Port 21 o.ä.).
Ein anderer Mitarbeiter des Supports dort sagte, Ihr Rechner ist zu sicher eingestellt, das liegt nicht an unserem Programm.
Die Anti-Virensoftware habe ich aber als Übeltäter ausgeschlossen (Update ohne Anti-Virenprogramm zeigte den gleichen Erfolg).
Komischerweise laufen alle sonstigen Programme auf meinem Rechner und hier gibt es keine Probleme.
Ich arbeite als Benutzer, habe es mehrfach als Administartor versucht etc. ....
Ich habe Windows 7 64.
Kann das sein?
Wie kann ich das suchen und ggfs. verändern.
Gibt es noch andere Ursachen dafür, die hier nicht genannt wurden?
Über Hilfe würde ich mich sehr freuen und danke Euch schon einmal.
quickclick
Anzeige
#2
geschrieben 05. Dezember 2015 - 20:11
Bei Deinem konkreten Problem kann ich Dir zwar nicht weiterhelfen, aber ich vermute den Fehler beim Softwarehersteller, der mit seinem geschreibsel, wie die Politik, oder die ÖR auch, auf Kritik, das übliche blabla (wir machen alles richtig -> Das Problem liegt an Dir) absondert.
Schau dir Alf-Banko an, wenn Du magst. Ich nutze es, ich mag es. Es funktioniert einfach
Dieser Beitrag wurde von Candlebox bearbeitet: 05. Dezember 2015 - 20:14
#3
geschrieben 05. Dezember 2015 - 20:55
#4
geschrieben 05. Dezember 2015 - 21:16
#5
geschrieben 06. Dezember 2015 - 14:21
vielen Dank für Eure Antworten!
Der Beitrag von HalaX hat die Lösung gebracht, obwohl ich es nicht sinnvoll finde, dass man die Sicherheitseinstellungen der Internetoptionen für die Bankingsoftware reduzieren soll.
Damit stimme ich allen anderen Beiträgen zu, die leider anscheinend auch negative Erfahrungen mit Bankingsoftware sammeln konnten.
Gerade hierfür sollte es doch so sicher wie möglich sein.
Aber denen ist es ja egal, ist ja nicht deren Geld, wenn es ein Problem gibt.
Auf jeden Fall probiere ich mal weiter, bis es ein Produkt gibt, was ohne reduzierte Sicherheitseinstellungen klappt.
Vielen Dank an Euch.
quickclick
#6
geschrieben 06. Dezember 2015 - 15:16
Schau dir mal Bankix an, ein von der c't zusammengestelltes Live-Linux für exakt diesen einen Zweck.
c`t Bankix
Unix won't hold your hand. You wanna shoot your foot, Unix reliably delivers the shot.
True Cloudstorage
#7
geschrieben 06. Dezember 2015 - 17:32
Danke für die Rückmeldung.
Sicherlich ist es bedenklich,daß zum Update einer Banking-Software die
Sicherheitseinstellung in den Internetoptionen gelockert werden muß.
Zur Wahl einer anderen Banking-Software könnte vielleicht auch das
>>Online-Banking Forum<< diverse Infos bereitstellen.
MfG.halaX
#8
geschrieben 07. Dezember 2015 - 17:35
Zitat (halaX: 06. Dezember 2015 - 17:32)
Danke für die Rückmeldung.
Sicherlich ist es bedenklich,daß zum Update einer Banking-Software die
Sicherheitseinstellung in den Internetoptionen gelockert werden muß.
Zur Wahl einer anderen Banking-Software könnte vielleicht auch das
>>Online-Banking Forum<< diverse Infos bereitstellen.
MfG.halaX
Hallo Halax,
Danke Dir. Das Forum kannte ich noch nicht und werde es näher inspizieren.
quickclick
#9
geschrieben 08. Dezember 2015 - 09:41
Zitat (Sturmovik: 06. Dezember 2015 - 15:16)
Schau dir mal Bankix an, ein von der c't zusammengestelltes Live-Linux für exakt diesen einen Zweck.
c`t Bankix
Hallo Sturmovik,
danke für Deinen Tipp.
Was muss denn auf einem ganz normalen Windows-Rechner getan werden, um dieses Programm nutzen zu können?
Ist es kompliziert?
Im Onlinebanking-Forum wird von einem Programm "BankX" gesprochen.
Das ist aber nicht das von Dir gemeinte Programm, oder?
Ich bin an dieser Stelle leider nicht so bewandert.
quickclick
#10 _d4rkn3ss4ev3r_
geschrieben 08. Dezember 2015 - 11:18
Fertig.
- ← Programmausführung nicht möglich - Neuinstallation
- Windows 7 - System & Software
- $Windows.~BT Ordner löschen, aber wie? →