WinFuture-Forum.de: MediaArchive 5.50 veröffentlicht - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Regeln für das News-Forum

Bitte beachte beim Zitieren und Übersetzen von Inhalten folgende Punkte, um das Urheberrecht einzuhalten:

  • Zitate nur in zulässigem Umfang verwenden – Zitate sind nur für Erläuterungen, Kritik oder Berichterstattung erlaubt.
  • Keine Sinnveränderung – Der zitierte Text darf nicht verfälscht werden.
  • Verhältnismäßige Länge – Zitiere nur so viel, wie absolut notwendig ist.
  • Zitate immer klar kennzeichnen – Zitate müssen in den eigenen Beitrag eingebettet sein ("Zitat einfügen").
  • Übersetzungen fremder Werke – Übersetzungen geschützter Texte sind nur erlaubt, wenn die Übersetzung eindeutig als solche gekennzeichnet und die Originalquelle genannt wird.

Die Sprache dieses News-Forums ist deutsch. Wer in einer anderen Sprache eine News posten möchte, sollte sich ein Forum suchen, in dem die gewünschte Sprache gesprochen wird.
Verstöße führen zur Löschung des Beitrags.
Beiträge in diesem Forum erhöhen euren Beitragszähler nicht.
Seite 1 von 1

MediaArchive 5.50 veröffentlicht (ehem. MP3Find)


#1 Mitglied ist offline   MP3Freak 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 4
  • Beigetreten: 10. Januar 07
  • Reputation: 0

geschrieben 13. November 2015 - 19:44

MP3Find hat einen neuen Namen: MediaArchive!

MediaArchive steht ab heute in Version 5.50 zur Verfügung.
Direktdownload: http://peter-ebe.de/...e_installer.exe

Für alle MP3Find Umsteiger:
Eure Indexdateien werden automatisch von MP3Find übernommen,
nach dem Update könnt Ihr einfach weiter machen als wäre nichts gewesen!

Was hat sich geändert?

Umgestellt auf aktuelle MP3Find/Mediapurge Sharelibs:
- umfassend modernisiert
- umfassend getestet
- teilweise neu geschrieben

FaceLift der Oberfläche:
Auch die Oberfläche hat ein kleines Facelifting bekommen,
von Windows XP über Windows 7 bis Windows 10 macht sie jetzt eine passende Figur.
Zudem stehen viele neue Skins zur Verfügung.

Barrierefreiheit:
Verbesserte Kompatibilität zu Screenreadern wie NVDA.

Neuer Memorymanager:
Schneller, besser, sicherer!
Out Of Memory Meldungen gehören damit der Vergangenheit an!

Native Unicode Support:
Moderne Dateisysteme, Plattformübergreifender Betrieb, Tags in verschiedensten Sprachen Codierungen - alles kein Problem dank des modernen UI und moderner Tagging Library.

öfters gewünscht, jetzt ist die Funktion da:
Coversupport im Tageditor und weitere Tagformate

Mehr Informationen unter
http://www.Peter-EBE.de
https://www.facebook...dienverwaltung/

Angehängte Miniaturbilder

  • Angehängtes Bild: coverflow.png
  • Angehängtes Bild: skins.png
  • Angehängtes Bild: MediaArchive_screenshot.png


Anzeige



Thema verteilen:


Seite 1 von 1

1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0