
DNS-Server antwortet nicht
#1
geschrieben 23. Oktober 2015 - 20:54

Anzeige
#2
geschrieben 23. Oktober 2015 - 22:05
Wenn natürlich ein Problem hinter Deinem Router besteht, wirst Du nicht viel tun können, außer Dich über Deinen ISP zu ärgern.
#3
geschrieben 23. Oktober 2015 - 22:20
#4
geschrieben 23. Oktober 2015 - 22:29
also: telnet 8.8.8.8 53
Unix won't hold your hand. You wanna shoot your foot, Unix reliably delivers the shot.
True Cloudstorage
#5
geschrieben 23. Oktober 2015 - 22:39

Dieser Beitrag wurde von DanielDuesentrieb bearbeitet: 23. Oktober 2015 - 22:40
#6
geschrieben 23. Oktober 2015 - 22:53

Daher: immer den Dienst prüfen, den man braucht, und nicht irgendwas anderes.
Unix won't hold your hand. You wanna shoot your foot, Unix reliably delivers the shot.
True Cloudstorage
#7
geschrieben 23. Oktober 2015 - 23:02
Telnet geht sicher auch, aber der Client ist heutzutage standardmäßig nicht mehr dabei (= ist deaktiviert) und man muß auch die Reaktionen des Clients interpretieren können (zB Fenster öffnet sich, aber keine Reaktion=Verbindung steht, aber keine Aussage über Leistungsfähigkeit möglich oder dergleichen mehr).
#8
geschrieben 24. Oktober 2015 - 09:35
#9
geschrieben 24. Oktober 2015 - 10:13
Rein von der Problemstellung her würde ich davon ausgehen wollen, daß das Problem insbesondere auf Seiten des ISP liegt. Potentielle Ausnahme: Der Speedport macht Probleme. Um das rauszukriegen, müßtest Du einen anderen Router dranhängen (DNS-Server am Client geändert hattest Du ja schon selber) oder, soweit das der Speedport zuläßt, den Ziel-DNS-Server direkt am Speedport ändern, sodaß nicht mehr die Telekom-NS verwendet werden, sondern halt (testweise) die von Google oder sonstwem.
Würde mir da aber keine allzugroßen Hoffnungen machen. Gehe eher davon aus, daß sich das Problem über die Zeit sozusagen selbst löst.
#10
geschrieben 24. Oktober 2015 - 10:19
#11
geschrieben 24. Oktober 2015 - 10:29
Insbesondere Adressen, die nur IPv4 können (Amish-Networking) sind nicht auflösbar.
@Doodle: So als Hinweis, Konsolenoutput kann als Text kopiert werden, erspart den Umweg über Screenshots

Dieser Beitrag wurde von Sturmovik bearbeitet: 24. Oktober 2015 - 10:30
Unix won't hold your hand. You wanna shoot your foot, Unix reliably delivers the shot.
True Cloudstorage