Tethering mit Win7 + Android Probleme seit Aktuellem Win7 Update
#1
geschrieben 15. September 2015 - 08:58
Hab folgendes gecheckt:
Über cmd Globale TCP-Parameter:
Empfangsseite: enabled
Chimney-Abladestatus: automatic
NetDMA-Status: enabled
Direkter Cashzugriff (DCA): enabled
Autom. Abstimmungsgrad Empfangsfenster: normal
ECN-Function: enabled
RFC 1323 Zeitstempel: disabled
Diese Einstellungen hatte ich aber auch schon vorher, vor dem Update und da ging alles.
Irgendwelche Ideen?
Gruß
Anzeige
#2 _d4rkn3ss4ev3r_
geschrieben 15. September 2015 - 10:24
Du schreibst das du neulich den Laptop frisch aufgesetzt hast. Sind denn die Handy Treiber installiert?
#3
geschrieben 15. September 2015 - 11:07
#4
geschrieben 15. September 2015 - 12:08
1. Du verbindest dich zum Handy über WLAN?
2. Bekommst du eine Verbindung aber ohne Internet oder bekommst du gar keine Verbindung?
3. Welche Fehlermeldung?
DiskCache=AllocateMemory(GetTotalAmountOfAvailableMemory);}
#5
geschrieben 15. September 2015 - 13:59
Zitat (Kirill: 15. September 2015 - 12:08)
1. Du verbindest dich zum Handy über WLAN?
2. Bekommst du eine Verbindung aber ohne Internet oder bekommst du gar keine Verbindung?
3. Welche Fehlermeldung?
1. Ja, über WLan
2. Verbindung zum Handy steht. Internet nur bedingt erreichbar. Google ist aufrufbar (vermutlich, weils im Cash noch drin ist), eine Anfrage dauert Ewigkeiten, oder bricht mit "Zeitüberschreitung" ab. Jede andere Seite bricht mit "Zeitüberschreitung, Server antwortetet nicht. blabla..." ab.
3. Siehe 2: Zeitüberschreitung
#6
geschrieben 15. September 2015 - 19:15

Vielleicht hilft das ja auch anderen

#7
geschrieben 15. September 2015 - 19:23
k..33
Dieser Beitrag wurde von karli33 bearbeitet: 15. September 2015 - 19:23
#8
geschrieben 15. September 2015 - 20:36
Zitat
Quelle: heise Netze
Nicht mehr ganz taufrisch der Artikel, aber trotzdem interessant für diejenigen, die gerne dazulernen
Das Problem bei ECN ist, dass bei manchen Geräten TCP/IP dermaßen dämlich implementiert ist, dass Pakete mit (der Software) unbekannten Flags (wie z.B. dem ECN-Flag) verworfen werden, anstatt das unbekannte Flag einfach zu ignorieren.
Wenn also irgendwo auf dem Übertragungsweg ein Gerät dabei ist, das ECN nicht rafft und deswegen Pakete wegschmeißt, ist der ganze Pfad tot.
Dieser Beitrag wurde von Sturmovik bearbeitet: 15. September 2015 - 20:43
Unix won't hold your hand. You wanna shoot your foot, Unix reliably delivers the shot.
True Cloudstorage
#9
geschrieben 16. September 2015 - 14:44
Zitat (karli33: 15. September 2015 - 19:23)
k..33
Disablen:
1. Start/Eingabeaufforderung: cmd eingeben
2. Rechtsklick auf cmd.exe + Adminpasswort eingeben
3. Folgenden Text eingeben: "netsh int tcp set global ecncapability=disabled"
und mit ENTER bestätigen. (") natürlich weglassen!
Das wars schon. Den erfolgreichen Vollzug kannste mit dem Befehl: "netsh int tcp show global" dir anzeigen lassen.