Hallo, ich bin neu hier.
Meine Schwiegertochter brachte mir ihren Laptop, weil nichts mehr ging. Ich sollte das System wieder neu aufspielen. Ein original WIN 8.1 hatte ich noch. Leider ließ sich das WIN aber nicht installieren, da ein BOOTLADER und ein UEFI Bios vorhanden war, da ich sonst mit dem Apfel arbeite, und BIOS nur in alt kannte, war dies neu für mich. Es kam immer die Meldung WIN lässt sich auf Part 4 nicht installieren. Dabei stellt ich fest, dass die Wiederherstellungspartition zwar vorhanden, aber gelöscht war, damit war mir klar, das auch die Systemreparatur nicht mehr gehen konnte.
Wie bekomme ich den Laptop wieder zum Laufen oder ist das ein Fall für den Service?
Seite 1 von 1
Wiederherstellungspartion zerstört UEFI Wiederherstellungspart. fehlt
Anzeige
#2
geschrieben 31. Juli 2015 - 17:31
Wenn auf dem Gerät nichts mehr zu retten drauf ist, dann halt komplett neu installieren. Alle Partitionen löschen und dann Windows selbst alles neu anlegen lassen. Original Window 8.1 DVD hast Du ja. Den Key für die Installation holt sich das Setup automatisch aus dem UEFI.
Ich bin kein Toilettenpapier-Hamster.
---
Ich bin ein kleiner, schnickeldischnuckeliger Tiger aus dem Schwarzwald.
Alle haben mich ganz dolle lila lieb.
---
Ich bin ein kleiner, schnickeldischnuckeliger Tiger aus dem Schwarzwald.
Alle haben mich ganz dolle lila lieb.
#3
geschrieben 31. Juli 2015 - 20:04
Alles plattmachen und löschen habe ich bereits versucht. Ein Löschen der Bereiche ist unmöglich. Gibt es noch andere Möglichkeiten oder ist eine bestimmte Reihenfolge einzuhalten. Erst 01/1 dann 01/2 usw bis Part. 4.
Die Original WIN-CD ist nicht das vorher auf dem Laptop installierte, ein Key habe ich selbst dazu.
Die Original WIN-CD ist nicht das vorher auf dem Laptop installierte, ein Key habe ich selbst dazu.
Dieser Beitrag wurde von zoowilli bearbeitet: 31. Juli 2015 - 20:07
#4
geschrieben 31. Juli 2015 - 20:38
Ist alles ein wenig unklar. Vorhanden, aber gelöscht? Und was heißt "nichts geht"?
Wenn nicht schon angefangen wurde, von der Festplatte zu löschen: Backup erstellen. Falls doch, und es sind noch Daten-von-vorher da: von *diesen* ein Backup erstellen. Falls natürlich alles schon wegpartitioniert und -formatiert wurde, bringt das nicht viel.
FALLS noch nichts verändert wurde: System von externem Datenträger starten (idealerweise ein Live-Linux) und dann schauen, ob und was man zu Gesicht kriegt. SMART-Daten der Festplatte anschauen, wenn wir schon mal dabei sind.
Als Nächstes hätte ich gerne gewußt, was GENAU passiert, wenn der Laptop "normal" gestartet wird.

Wenn nicht schon angefangen wurde, von der Festplatte zu löschen: Backup erstellen. Falls doch, und es sind noch Daten-von-vorher da: von *diesen* ein Backup erstellen. Falls natürlich alles schon wegpartitioniert und -formatiert wurde, bringt das nicht viel.
FALLS noch nichts verändert wurde: System von externem Datenträger starten (idealerweise ein Live-Linux) und dann schauen, ob und was man zu Gesicht kriegt. SMART-Daten der Festplatte anschauen, wenn wir schon mal dabei sind.
Als Nächstes hätte ich gerne gewußt, was GENAU passiert, wenn der Laptop "normal" gestartet wird.
#5
geschrieben 06. August 2015 - 19:59
Sorry kann mich erst heute melden.
Normal starten kommt die Meldung: kein System Recovery CD einlegen.
Da ich keine habe und auch der über Acer-Recover erstellte Usb-Stick nicht gelesen wird. geht nichts mehr.
Werde das Gerät wohl einsenden.
Normal starten kommt die Meldung: kein System Recovery CD einlegen.
Da ich keine habe und auch der über Acer-Recover erstellte Usb-Stick nicht gelesen wird. geht nichts mehr.
Werde das Gerät wohl einsenden.
- ← Windows 8.1 Reparatur - Dauerschleife
- System & Software - Windows 8 & 8.1
- Festplattengröße wird falsch angezeigt ? →
Thema verteilen:
Seite 1 von 1