Ich frage mich die ganze Zeit, ob es funktioniert...
Ich habe mehrere Windows 7 Lizenzen.
Jetzt möchte ich aber nicht jedes mal meinen Rechner neu aufsetzen, um das Upgrade durchzuführen.
Wäre es möglich, das ich jeweils ein Windows 7 oder auch 8 in eine VM packe und von da aus das Upgrade durchführe ?
Jetzt habe ich gehört/gelesen, das bei dem Upgrade auch die Maschinen-ID ausgelesen und an die Lizenz gekoppelt werden könnte..
Was heißt das jetzt ? Kann ich dann Windows 10 nur noch in der VM nutzen ?

Desweiteren habe ich ja Windows 7 und 8 damals gekauft. Darf Microsoft meine Lizenz dahingehend abändern, das ich das zukünftige Windows 10 dann nur noch auf meinen derzeiten Rechner nutzen darf und kann ? Wenn ich mir in der Zukunft einen neuen Rechner kaufe, kann es ja sein, das mein Windows 10, das ich durch die Upgrade-Aktion bekommen habe, nicht mehr funktioniert. Windows 7 oder 8 kann ich dann aber auch nicht mehr nutzen, da ich ja den Schlüssel umgewandelt habe. So habe ich dann gar kein Windows mehr und muss es mir dann tatsächlich neu kaufen ?!
Das sind eigentlich meine Fragen, die ich mir leider nicht beantworten konnte...
Viele Grüße!