Seite 1 von 1
Werbung im IE ausblenden Werbung ausblenden
#1
geschrieben 11. Mai 2015 - 11:25
Hallo Zusammen,
ich bin immer noch ein Fan von Vista und dem IE, auch wenn viele sicher etwas anderes denken. Aber darum soll es hier nicht gehen. Hoffe ja, dass Win10 zum Umstieg dann lohnt.
Mir geht es viel mehr um die immer belastender werdende Werbung auf den Internetseiten. Sicher ist es so, dass sich viele Seiten über die Werbung finanzieren. So hat man sich an einiges in den letzten Jahren doch gewöhnt. Aber mittlerweise werden die Werbungen immer aufdringlicher und penetranter. Da brüllen ungewollt Videos los, wenn man eine Seite aufruft, dann kommt ein Werbevideo plötzlich im Text mitten beim lesen, dann liegt eine ganze Weile eine Werbung über dem Text, den man gerade liest etc. Langsam stink mir das gewaltig. Nicht nur, dass die Werbung extrem stört. Mittlerweile verbrauchen die Seitenaufrufe erheblich viel mehr Prozessor und Grafikpower, nur um die Werbung anzuzeigen.
Daher suche ich ein Tool, wo man die lästige Werbung ausblenden kann. Es gibt zwar viele im Netz. Aber viele verlangsamen auch das Internet zusätzlich.
Hat jemand einen guten Tipp, welchen Programm die lästige Werbung ausblenden kann, ohne zu viel Leistung und Speicher zu fressen?
Danke schon mal im Voraus.
t4y
ich bin immer noch ein Fan von Vista und dem IE, auch wenn viele sicher etwas anderes denken. Aber darum soll es hier nicht gehen. Hoffe ja, dass Win10 zum Umstieg dann lohnt.
Mir geht es viel mehr um die immer belastender werdende Werbung auf den Internetseiten. Sicher ist es so, dass sich viele Seiten über die Werbung finanzieren. So hat man sich an einiges in den letzten Jahren doch gewöhnt. Aber mittlerweise werden die Werbungen immer aufdringlicher und penetranter. Da brüllen ungewollt Videos los, wenn man eine Seite aufruft, dann kommt ein Werbevideo plötzlich im Text mitten beim lesen, dann liegt eine ganze Weile eine Werbung über dem Text, den man gerade liest etc. Langsam stink mir das gewaltig. Nicht nur, dass die Werbung extrem stört. Mittlerweile verbrauchen die Seitenaufrufe erheblich viel mehr Prozessor und Grafikpower, nur um die Werbung anzuzeigen.
Daher suche ich ein Tool, wo man die lästige Werbung ausblenden kann. Es gibt zwar viele im Netz. Aber viele verlangsamen auch das Internet zusätzlich.
Hat jemand einen guten Tipp, welchen Programm die lästige Werbung ausblenden kann, ohne zu viel Leistung und Speicher zu fressen?
Danke schon mal im Voraus.
t4y
Anzeige
#3
geschrieben 11. Mai 2015 - 13:03
http://www.adguard.com (ist allerdings nicht kostenlos)
Dieser Beitrag wurde von Lastwebpage bearbeitet: 11. Mai 2015 - 13:03
#4
geschrieben 11. Mai 2015 - 13:57
Hallo Zusammen,
und danke für Eure Antwort.
Stimmt das, dass der adblockplus im Grunde die Werbung nicht blockiert, sondern nur weiße Bereiche über die Werbung legt? Das hat mich bis jetzt vom installieren abgehalten.
Der Adguard ist mir gar nicht bekannt. Wenn ein Proggi aber gut funzt, kann man auch ruhig Geld dafür ausgeben.
t4y
und danke für Eure Antwort.
Stimmt das, dass der adblockplus im Grunde die Werbung nicht blockiert, sondern nur weiße Bereiche über die Werbung legt? Das hat mich bis jetzt vom installieren abgehalten.
Der Adguard ist mir gar nicht bekannt. Wenn ein Proggi aber gut funzt, kann man auch ruhig Geld dafür ausgeben.
t4y
#5
geschrieben 11. Mai 2015 - 14:17
Ja, die Werbung wird nur ausgeblendet, geladen dennoch. Da sind Loesungen wie Proxmitron oder Blocken ueber die Host Datei nesser dahier die Ad-Server gar nicht erst angebrowset werden.
MfG
Keyboard not found. Press any key to continue.
Keyboard not found. Press any key to continue.
#6
geschrieben 11. Mai 2015 - 14:39
Kennt jemand das Programm "Webwasher"?
Dieser Beitrag wurde von teddy4you bearbeitet: 11. Mai 2015 - 14:39
#7
geschrieben 11. Mai 2015 - 14:57
http://www.deskmodde...ung-blockieren/
Wobei das natürlich nicht so elegant aussieht, wie beispielsweise im Firefox mit einem Werbeblocker. Hier hat man dan schon manchmal leere Flächen.
Wobei das natürlich nicht so elegant aussieht, wie beispielsweise im Firefox mit einem Werbeblocker. Hier hat man dan schon manchmal leere Flächen.
Dieser Beitrag wurde von Windows 8 User bearbeitet: 11. Mai 2015 - 14:59
#8
geschrieben 11. Mai 2015 - 15:38
Was ist denn mit dem IE eigenen Tracking-Schutz? Oder hat der das unter Vista noch nicht? Bin mir da jetzt nicht mehr so sicher. Einfach die Listen eintragen und schon ist Ruhe. Hab' ich im IE11 auch so gemacht..
#9
geschrieben 11. Mai 2015 - 16:06
Hallo Zusammen,
ja in Vista und IE 9 ist der Tracking-Schutz schon enthalten. nutzt aber nicht viel gegen die blöden Video-Werbe-Einblendungen.
t4y
PS: Habe WebWasher gerade mal testweise installiert. Bin noch am probieren mit den Einstellungen. Entweder er zeit gar nix oder alles an.
ja in Vista und IE 9 ist der Tracking-Schutz schon enthalten. nutzt aber nicht viel gegen die blöden Video-Werbe-Einblendungen.
t4y
PS: Habe WebWasher gerade mal testweise installiert. Bin noch am probieren mit den Einstellungen. Entweder er zeit gar nix oder alles an.
Dieser Beitrag wurde von teddy4you bearbeitet: 11. Mai 2015 - 16:08
#10
geschrieben 11. Mai 2015 - 16:39
Und was ist mit der ActivX-Filterung? Die muß natürlich auch aktiv sein..
#11
geschrieben 13. Mai 2015 - 10:19
Hallo Zusammen,
habe die letzten Tagge etwas gesucht und probiert.
Mit dem WebWasher habe ich es nach etlichen Versuchen hin bekommen, dass er halbwegs funzt. Einiges an Werbung filtert er schon raus. Da er nicht weiter entwickelt wird, scheint er die neuen Flash-Werbungen nicht filtern können.
Habe dann noch mit dem AdFender probiert. Scheint hanz gut zu funktionieren. Die Optionen sind zwar etwas viel für einen Privatnutzer, der Probleme mit Englisch hat, aber auch schon mit der Grundeinstellung filtert er die Flaschwerbungen (die oft mitten im Text bem lesen ausklappen) auf den paar getesteten Seiten raus. Verbtaucht dabei bei mir zwischen 12 und 20 MB. Sollte ja noch verschmerzbar sein.
Hat jemand sonst noch Erfahrungen mit dem AdFender? Gibt es zuverlässigere Alternativen?
t4y
habe die letzten Tagge etwas gesucht und probiert.
Mit dem WebWasher habe ich es nach etlichen Versuchen hin bekommen, dass er halbwegs funzt. Einiges an Werbung filtert er schon raus. Da er nicht weiter entwickelt wird, scheint er die neuen Flash-Werbungen nicht filtern können.
Habe dann noch mit dem AdFender probiert. Scheint hanz gut zu funktionieren. Die Optionen sind zwar etwas viel für einen Privatnutzer, der Probleme mit Englisch hat, aber auch schon mit der Grundeinstellung filtert er die Flaschwerbungen (die oft mitten im Text bem lesen ausklappen) auf den paar getesteten Seiten raus. Verbtaucht dabei bei mir zwischen 12 und 20 MB. Sollte ja noch verschmerzbar sein.
Hat jemand sonst noch Erfahrungen mit dem AdFender? Gibt es zuverlässigere Alternativen?
t4y
#12
geschrieben 14. Mai 2015 - 00:15
Alternativen wurden dir doch schon genannt. Hast du die schon probiert?
MfG
Keyboard not found. Press any key to continue.
Keyboard not found. Press any key to continue.
Thema verteilen:
Seite 1 von 1