Folgende Aufgabe
"Eine Firma verwendet zur Adressierung in Ihrem LAN den privaten Klasse A Adressbereich. Dieser Adressbereich soll in Teilnetze aufgeteilt werden.
Pro Teilnetz existieren zur Zeit höchstens 500 Hosts, es soll aber bereits eine mögliche Erweiterung der Teilnetze auf 1000 Hosts eingeplant werden.
a) Wie lautet die entsprechende Subnetzmaske?
b) Geben sie die ersten und letzten drei möglichen Subnetzadressen an, inklusive der Hostbereiche und Broadcastadressen.
Gegeben: Class A, 1000 hosts sollen untergebracht werden.
Ich dachte jetzt wegen Class A habe ich eine Maske von 255.0.0.0
Wenn ich jetzt 1000 Hosts haben will muss ich doch 2^10 = 1024 -2 = 1022 mögliche Hosts ( einer weg wegen Broad und NetzID).
Nur was ist jetzt meine Subnetz?
Wenn ich die letzten 10 Bits für den Hostteil nehme habe ich ja eine Subnetzmaske von
11111111.11111111.11111100.00000000
255 .255 .252 .0
das wäre ja /22
Wäre das nicht dann wieder Class B? Ich bin total verwirrt

Weiß nicht was das erste Subnetz wäre... :-/ Vielleicht kann mir ja jemand helfen?

Liebe Grüße