Kurze Frage an euch: Würdet ihr euch über einen digitalen Bilderrahmen als Geschenk (zum Geburtstag oder ähnlichen) freuen?
Ich will gerne mal etwas anderes als Gutscheine oder Wein verschenken und dachte an einen digitalen Bilderrahmen mit ein paar speziellen Schnappschüssen :-)
Aber es wäre natürlich schade, wenn ein solcher Bilderrahmen nicht so gut ankommt ... schließlich kosten die Teile ja zwischen 30 und 150 Euro kosten.
Also einfach eure ehrliche Meinung dazu.
Vielen lieben Dank
babbel
Seite 1 von 1
Digitaler Bilderrahmen als Geschenk?
Anzeige
#2
geschrieben 13. Oktober 2014 - 17:48
Ich hab mal einen her geschenkt (meiner Freundin). Am Anfang haben wir den auch aufgestellt und ein paar Bilder gezeigt. Aber der ist irgendwie schnell in der Schuhblade verschwunden. Haben da eigentlich kaum hingeschaut. War aber vlt nicht richtig positioniert. K.a woran es lag

Dieser Beitrag wurde von Lord_Dee bearbeitet: 13. Oktober 2014 - 17:48
dieser Beitrag wurde zuletzt 92884 Mal bearbeitet
#3
geschrieben 13. Oktober 2014 - 18:24
Also rein im Sinne von "haben wollen" würde ich am ehesten einen schön großen, den man sich im Zimmer übers Sofa hängen kann. Oder im Schlafzimmer übers Bett, oder Vergleichbares. Etwas, das zum einen die Behausung etwas gemütlicher macht und zum anderen auch ein gewisser Blickfang ist. 
Etwas eher kleines zum Auf-den-Schreibtisch-Stellen wär mir persönlich weniger was. Okay, in der Schublade verschwinden würde es vermutlich nicht (gleich)... aber man sieht's halt nicht, wenn man nicht grad drauf aufmerksam gemacht wird oder eben ganz bewußt in die Richtung schaut.
Hilft das was bei der Entscheidungsfindung? Allerdings hab ich schon seit Jahren nicht mehr in Richtung 'digitale Biilderrahmen' geschaut; also keine Ahnung, ob "sinnvoll groß" überhaupt verfügbar ist, was das kostet, und ob es qualitativ überhaupt Sinn machen würde (wer will schon Pixelbrei an der Wand).

Etwas eher kleines zum Auf-den-Schreibtisch-Stellen wär mir persönlich weniger was. Okay, in der Schublade verschwinden würde es vermutlich nicht (gleich)... aber man sieht's halt nicht, wenn man nicht grad drauf aufmerksam gemacht wird oder eben ganz bewußt in die Richtung schaut.
Hilft das was bei der Entscheidungsfindung? Allerdings hab ich schon seit Jahren nicht mehr in Richtung 'digitale Biilderrahmen' geschaut; also keine Ahnung, ob "sinnvoll groß" überhaupt verfügbar ist, was das kostet, und ob es qualitativ überhaupt Sinn machen würde (wer will schon Pixelbrei an der Wand).
#4
geschrieben 13. Oktober 2014 - 18:31
Wir haben einen 10" von Cytem, der so ziemlich alle Wünsche erfüllt: 3 Zeitschaltungen (werktags und Wochenende einstellbar), zufällige Wiedergabe, merkt sich die Position des letzten Bildes und hat 2GB internen Speicher samt noch guter Auflösung von 800x600.
Die wichtigste Sache ist allerdings die zufällige Wiedergabe und die gemerkte letzte Position, sonst beginnt jeder Tag mit jedem Einschalten mit den selben Bildern. Das nervt.
Und für ein paar Bilder - dank der Technik müsste es schon jeden Tag ein neues geben, sodass 365 Bilder schon zusammenkommen sollten. Je mehr, desto mehr sieht man von seiner digitalen Sammlung auf der Festplatte.
Einen Rahmen mit Anbindung an einen Server/NAS habe ich noch nicht gesehen. Auch Videowiedergabe und Ton sind bloß Spielereien.
Die wichtigste Sache ist allerdings die zufällige Wiedergabe und die gemerkte letzte Position, sonst beginnt jeder Tag mit jedem Einschalten mit den selben Bildern. Das nervt.
Und für ein paar Bilder - dank der Technik müsste es schon jeden Tag ein neues geben, sodass 365 Bilder schon zusammenkommen sollten. Je mehr, desto mehr sieht man von seiner digitalen Sammlung auf der Festplatte.
Einen Rahmen mit Anbindung an einen Server/NAS habe ich noch nicht gesehen. Auch Videowiedergabe und Ton sind bloß Spielereien.
#5
geschrieben 13. Oktober 2014 - 18:42
Grad nochmal geschaut. 
Also ich persönlich würde ja allerfrühestens(!) bei 30 Zoll anfangen... bevorzugt aber eher um die 40. Außerdem (aber das ist nur meine persönliche Meinung) wär mir ein Bild/Tag schon etwas zu... unstet. Lieber zwei, oder auch nur eines, pro Woche... wenn überhaupt.
In der Preisklasse bis 150 Euro ist sowas natürlich nun gar nicht drin, wie ich sehe. Daher würd ich mit der... Zielperson... ein paar mehr oder weniger unauffällige Worte wechseln und die Lage sondieren. Wer gibt schon gerne 150 Euro für die Schublade aus.

Also ich persönlich würde ja allerfrühestens(!) bei 30 Zoll anfangen... bevorzugt aber eher um die 40. Außerdem (aber das ist nur meine persönliche Meinung) wär mir ein Bild/Tag schon etwas zu... unstet. Lieber zwei, oder auch nur eines, pro Woche... wenn überhaupt.
In der Preisklasse bis 150 Euro ist sowas natürlich nun gar nicht drin, wie ich sehe. Daher würd ich mit der... Zielperson... ein paar mehr oder weniger unauffällige Worte wechseln und die Lage sondieren. Wer gibt schon gerne 150 Euro für die Schublade aus.
#7
geschrieben 13. Oktober 2014 - 19:49
Große Leute mit großen Schreibtischen. 
Aber bis 150 Euronen wirst Du wohl nicht in die Verlegenheit kommen. Da mußt wohl eher etwa das 4- bis 5fache investieren.

Aber bis 150 Euronen wirst Du wohl nicht in die Verlegenheit kommen. Da mußt wohl eher etwa das 4- bis 5fache investieren.
Thema verteilen:
Seite 1 von 1