Internet-Videos stocken mit 100% CPU-Auslastung
#1
geschrieben 27. März 2014 - 12:17
ich habe gestern einen alten HP-Rechner neu aufgesetzt und stehe nach wie vor vor dem Problem, dass Internet-Videos (sprich: alles was ich online streamen will) extrem ruckeln. Drücke ich Pause läuft das Bild noch (stockend) ca 5 Sekunden nach. Die CPU-Auslastung ist dabei permanent auf 100%, wobei "Firefox" und "Plugin Container" sich fast alles davon teilen. Auch das Deaktivieren des Plugin-Containers brachte zwar minimale Besserung, dennoch nimmt nun Firefox allein 98% der CPU-Auslastung ein.
Außerdem braucht der Ton eine Weile um "anzuspringen" und setzt auch unregelmäßig hin und wieder aus
(das könnte jedoch ein anderes Problem sein, da es das System allgemein betrifft)
Der Rechner ist sehr alt
Athlon 2400 MhZ
2GB RAM
Geforce FX 5200
Was ich schon probiert habe:
Komplette Reinigung der Lüfter (CPU & Netzteil)
Windows XP Pro SP3 32-Bit Neuinstallation
Treiber der Grafikkarte über NVIDIA durch die Neusten ersetzen.
Die neuste von der Grafikkarte unterstützte DirectX-Version installiert (9.0c)
Statt Firefox mit Internet-Explorer und Google Chrome getestet
Firefox-Optimierungen unter http://www.techradar...sly-fast-468317
Neuste Flashplayer-Version mit und ohne Hardwarebeschleunigung
Eine ältere Flashplayer-Version
Videos über HTML5 statt über Flash streamen
(ich hoffe ich habe nichts vergessen...)
Kennt jemand dieses Problem oder kann sich vorstellen woher es resultieren könnte?
Ich danke euch schon einmal im Voraus!
Viele Grüße
Philip
Asus GTX 1660 Super | 2x 16GB GSkill DDR4 3600 16-19-19-39 | 1TB WD Black SN850 PCIe 4.0 SSD
Notebook HP 15-ay114ng | i5 7200U | Intel HD 620 / AMD R5 M430 |
2x 8GB DDR4 PC4-17000 2133 MHz | Samsung Evo 840 SSD
Anzeige
#2
geschrieben 27. März 2014 - 12:34
ich denke die CPU ist einfach zu schwach, die Videos in Echtzeit zu encodieren. Was für ein Virenscanner läuft auf dem System?
Gruß Johann
#3
geschrieben 27. März 2014 - 12:36
#4
geschrieben 27. März 2014 - 12:40
Es laufen Microsoft Security Essentials und Spybot.
Dachte auch schon daran, dass die Leistung einfach zu schwach ist,
aber hatte dabei eher die Grafikkarte im Auge.
Seltsam ist jedoch, dass Videos, die ich vom Rechner aus abspiele
einwandfrei in sehr akzeptabler Qualität funktionieren.
VG
Philip
Genau, selbst Videos in 720p lassen sich von der Festplatte aus schauen...
Asus GTX 1660 Super | 2x 16GB GSkill DDR4 3600 16-19-19-39 | 1TB WD Black SN850 PCIe 4.0 SSD
Notebook HP 15-ay114ng | i5 7200U | Intel HD 620 / AMD R5 M430 |
2x 8GB DDR4 PC4-17000 2133 MHz | Samsung Evo 840 SSD
#5
geschrieben 27. März 2014 - 12:41
Zitat
Das Ruckeln liegt aber nicht daran, dass das Video erst noch geladen werden muss?
In welcher Qualität willst Du in YouTube abspielen?
Dieser Beitrag wurde von DanielDuesentrieb bearbeitet: 27. März 2014 - 12:42
#6
geschrieben 27. März 2014 - 12:45
dass die CPU in dem Fall die ganze Last nimmt wusste ich nicht.
Das Ruckeln besteht in jedem Fall.
Ob das Video nun vollständig geladen hat oder ich versuche es direkt abzuspielen
und auch bei niedrigsten Qualitätseinstellungen.
Würde 360p einigermaßen erträglich laufen wäre ich zufrieden^^
Asus GTX 1660 Super | 2x 16GB GSkill DDR4 3600 16-19-19-39 | 1TB WD Black SN850 PCIe 4.0 SSD
Notebook HP 15-ay114ng | i5 7200U | Intel HD 620 / AMD R5 M430 |
2x 8GB DDR4 PC4-17000 2133 MHz | Samsung Evo 840 SSD
#7 _doll-by-doll_
geschrieben 27. März 2014 - 12:47
Den neusten Treiber würde ich da nicht installieren weil der viele neue Karten unterstützt.
Versuch mal unter Google, Treiber:
"71.89_win2kxp_international.exe" der war am besten ist aber der älteste den ich kenne!
Nachfolger "93.71_forceware_winxp2k_international_whql.exe" geht auch noch.
Und diesen "175.16_geforce_winxp_32bit_international_whql.exe"
das musst Du dann mal testen.
HD Filme geht sowieso nicht nur mit normaler VGA Auflösung!
Gehst Du über WLAN oder LAN ins Netz, am Besten ist dann LAN weil die CPU ist auch ein bisschen schwach.
Mfg
#8
geschrieben 27. März 2014 - 12:54
ich gehe mit WLAN ins Internet.
Alles andere geht auch nicht, da der Router ein Stockwerk tiefer steht.
Die Verbindungsrate liegt durchschnittlich bei 54 Mbps.
Ich werde es später mal mit den neuen (alten) Treibern probieren.
Hatte den Rechner für meine Schwester aufgesetzt und komme da erst später
wieder vorbei.
Bis dahin bin ich aber dankbar für alle Ratschläge!
Asus GTX 1660 Super | 2x 16GB GSkill DDR4 3600 16-19-19-39 | 1TB WD Black SN850 PCIe 4.0 SSD
Notebook HP 15-ay114ng | i5 7200U | Intel HD 620 / AMD R5 M430 |
2x 8GB DDR4 PC4-17000 2133 MHz | Samsung Evo 840 SSD
#9 _doll-by-doll_
geschrieben 27. März 2014 - 13:00
Zitat
Kleinere Videos sollten funktionieren mehr aber nicht!
Sieht schlecht aus.
Mfg
Dieser Beitrag wurde von doll-by-doll bearbeitet: 27. März 2014 - 13:01
#10
geschrieben 27. März 2014 - 13:03
Zitat (doll-by-doll: 27. März 2014 - 12:47)
Den neusten Treiber würde ich da nicht installieren weil der viele neue Karten unterstützt.
Das kann ich bestätigen.
Hatte damals selbst die FX5200 - noch die alte Version mit 128bit-Speicheranbindung, wurde ja bei neueren Modellen wieder auf 64-bit kastriert.
Da kam selbst das System ins stolpern wenn ich HD (nicht FullHD) über Gamezeitschrift-DVDs schauen wollte.
Treiberwechsel KANN eine Besserung mit sich bringen wie vorgeschlagen - aber nur bedingt/nicht absehbar. Ich denke mal eine "neuere" Karte sollte hier ehr Abhilfe bringen.
Empfehle bei dem etwas betagten System eine
ATI HD2600 ODER
ATI HD3600
gibt's in der elektronischen Bucht gebraucht mit Garantie schon ab ca. 20 Euro.
Bitte bei Kauf drauf achten, dass die zum Board passt (wird hier wohl noch AGP sein)
#11
geschrieben 27. März 2014 - 13:04
Zitat (doll-by-doll: 27. März 2014 - 13:00)
Sieht schlecht aus.
Mfg
Meinst du es scheitert schon an der Übertragungsrate?
Gibt es irgendeine Möglichkeit das Signal zu verbessern?
Asus GTX 1660 Super | 2x 16GB GSkill DDR4 3600 16-19-19-39 | 1TB WD Black SN850 PCIe 4.0 SSD
Notebook HP 15-ay114ng | i5 7200U | Intel HD 620 / AMD R5 M430 |
2x 8GB DDR4 PC4-17000 2133 MHz | Samsung Evo 840 SSD
#12 _doll-by-doll_
geschrieben 27. März 2014 - 13:04
Mfg
#13
geschrieben 27. März 2014 - 13:06
#14
geschrieben 27. März 2014 - 13:09
ich werde erstmal nachfragen, ob jemand aus dem
Bekanntenkreis noch eine alte (aber etwas bessere) Grafikkarte
rumfliegen hat
Zitat (doll-by-doll: 27. März 2014 - 13:04)
Mfg
Der Router ist neuer und in der Lage am Rechner im Nachbarzimmer ein sauberes Signal zu senden.
Entschuldigung, aber wie bekomme ich WLAN ab 150MB für ein paar Euro?
Meinst du einen besseren Empfänger-Stick kaufen?
Asus GTX 1660 Super | 2x 16GB GSkill DDR4 3600 16-19-19-39 | 1TB WD Black SN850 PCIe 4.0 SSD
Notebook HP 15-ay114ng | i5 7200U | Intel HD 620 / AMD R5 M430 |
2x 8GB DDR4 PC4-17000 2133 MHz | Samsung Evo 840 SSD
#15 _doll-by-doll_
geschrieben 27. März 2014 - 13:11
Grafikkarte. Habe so eine 150MB WLAN Karte verbaut und Videos schauen geht allerdings nur mit einer groben Auflösung, erfüllt halt seinen Zweck. Ich benutze das Ding nur zum Surfen.
Neue Grafikkarte muss nicht sein ist halt schwer zu bekommen (AGP) und raus geschmissen Geld.
Mfg
WLAN Karte
Mein Link
Eine 300MB bekommst Du auch vom gleichen Hersteller!
Dieser Beitrag wurde von doll-by-doll bearbeitet: 27. März 2014 - 13:16