Mit dem aktuellen ISO-Builder, dem vollen November Update Pack und der XP-SP3 Installations CD habe ich eine ISO Datei erstellt und damit eine neue Installations-CD gebrannt. Alles verlief soweit problemlos, auch die Installation mit der neu gebrannten CD. Erstaunt war ich allerdings, als mir Windows Update nach der Installation eine ellenlange Liste von Patches vorschlug, die ja nun eigentlich bereits installiert sein sollten. Ein Check in der Software-Liste zeigte denn auch keinerlei KB-Updates an.
Was muss ich tun, damit die installierten KB-Patches von Windows Update erkannt werden?
Seite 1 von 1
Windows Update erkennt installierte KB-Patches nicht?
Anzeige
#2
geschrieben 09. Dezember 2013 - 05:22
Das WinFuture-Update-Pack beinhaltet nur Sicherheitsupdates, optionale und andere Updates werden nicht angeboten.
greets
greets
around the world
#3
geschrieben 09. Dezember 2013 - 10:44
Zitat (Wiesel: 09. Dezember 2013 - 05:22)
Das WinFuture-Update-Pack beinhaltet nur Sicherheitsupdates, optionale und andere Updates werden nicht angeboten.
greets
greets
Hallo Wiesel. Bei den von Windows Update vorgeschlagenen Patches handelt es sich um Sicherheitsupdates. Auch zeigt die Software-Liste eben überhaupt keine Patches an (ja, das Häkchen zu deren Anzeige ist gesetzt).
Gruss -- Lewin
#4
geschrieben 09. Dezember 2013 - 17:45
Wurde denn das Updatepack überhaupt richtig integriert? Hier gibt es viele Threads wo das nicht ging oder dein Problem auch bestand. Ich denke in die Richtung muss man mal suchen.
greets
greets
around the world
#5
geschrieben 13. Dezember 2013 - 22:35
Zitat (Wiesel: 09. Dezember 2013 - 17:45)
Wurde denn das Updatepack überhaupt richtig integriert? Hier gibt es viele Threads wo das nicht ging oder dein Problem auch bestand. Ich denke in die Richtung muss man mal suchen.
greets
greets
Du hast natürlich recht und ich streue Asche auf mein Haupt; tatächlich war das Update Pack gar nicht integriert. Ein richtig dummer Fehler; habe entweder vergessen den Pfad zum Update Pack anzugeben oder aber er war fehlehaft. Mit dem Dezember Update Pack verlief nun alles ok. Von der ISO Grösse her, benötigt man allerdings eine DVD, auf eine CD kann man das nicht mehr brennen. In der Praxis braucht man die Integration aber eigentlich nicht zwingend, denn genau so gut kann man das Update Pack ja nach der XP-Installation separat installieren. Alle KB-Updates werden jetzt korrekt angezeigt. Super finde ich, dass auch der IE8 mit dabei ist.
#6
geschrieben 27. Februar 2014 - 18:13
Meine CD mit allen Updates inklusive IE8 und WMP11 Februar 2013 ist 645 MB groß und paßt problemlos auf eine CD

Thema verteilen:
Seite 1 von 1