fritz box / nas immer Abbruch
#1
geschrieben 02. Dezember 2013 - 23:55
Bisher alles gut.
Neu: Immer Abbrüche, NAS nicht verfügbar, Internetradio beendet, ...
Fritz box wolte, dass ich ein Sicherheitskennwort festlege - gemacht.
Was ist das Problem, speziell weil bis vor kurzem alles gut lief?
Anzeige
#2
geschrieben 03. Dezember 2013 - 02:22
Was für ein Dateisystem hat die Platte eigentlich? Für Fritzboxen eignet sich ext3/2 am besten.
#3
geschrieben 03. Dezember 2013 - 08:33
#4
geschrieben 03. Dezember 2013 - 10:53
Ich hab jetzt mal n USB Stick statt der Festplatte genommen: Das selbe passiet, nach 1/2 Song Abbruch, also von unserem Home-Cinema-Samsung Player klappt der Zugriff gar nicht mehr. Abbruch.
Ich vermute, dass es an der neuen Kennwort-Sicherung liegt, die Fritz verlangte.
Aber es kann doch nicht sein, dass ich jedesmal erst am PC ein Kennwort reinhacken muss, wenn ich mal Radio oder einen mp3-Song hören möchte, oder? Außerdem finde ich keine Möglichkeit, beim Samsung ein Kennwort zu hinterlegen, mit dem er sich automatisch bei Fritz anmelden könnte.
Wie kann ich denn Fritz sagen, dass bestimmte Geräte immer (!) zugreifen dürfen?
Dieser Beitrag wurde von blommberg bearbeitet: 03. Dezember 2013 - 11:16
#5
geschrieben 03. Dezember 2013 - 12:32
Ich hatte ein ganz perfides Doppel-Problem!
1. Ich konnte am Ende in der Fritz-Box anklicken "Kein Kennwort vergeben" oder so ähnlich - nun gehts mit dem Zugriff aufs nas, aber nur so:
2. Die USB-Platte muss raus. Ein USB-Stick geht aber. Keine Ahnung, ob die Platte einen Schaden hat, oder was los ist.
Nun meine Frage: Da ich ja weiter mein nas haben möchte - was nehmen? USB-Stick in 32 o. 64 GB Größe, oder aber ein SSD? (Letzteres wäre mir natürlich lieber, weil größer...). Ein SSD braucht doch kaum Saft, oder?
Nun ist das Internet total lahm, solange der USB-Stick drin ist. Zih ich n raus, isses wieder schnell. Hiiilfeee!
Dieser Beitrag wurde von blommberg bearbeitet: 03. Dezember 2013 - 18:15
#6 _doll-by-doll_
geschrieben 03. Dezember 2013 - 19:09
#7
geschrieben 03. Dezember 2013 - 19:14
Danke
#8
geschrieben 04. Dezember 2013 - 12:28
Da habbich die alte kaputt gehaun!
#9
geschrieben 04. Dezember 2013 - 16:41
Nicht, dass Du die nächste Box auch killst

#10
geschrieben 04. Dezember 2013 - 22:32
#11
geschrieben 05. Dezember 2013 - 05:43
greets
#12
geschrieben 06. Dezember 2013 - 10:26
Zitat (Wiesel: 05. Dezember 2013 - 05:43)
Da ich keine Lust auf noch mehr Stecker und Kabel habe, wäre ein USB-Stick wohl das Richtige.
Wie steht es da mir den Zugriffszeiten im Vergleich mit einer Festplatte?
Wie sieht es mit einem SSD (ohne eigene Stromversorgung) aus? Wäre das eine gute Alternative?