WF-Updates für Win7 mit SP1, IE11 IE11 wird scheinbar nicht installiert
#1
geschrieben 17. November 2013 - 20:03
In der Ereignisanzeige finden sich WUSA-Fehlermeldungen.
Anzeige
#2
geschrieben 17. November 2013 - 20:21
#3
geschrieben 18. November 2013 - 09:22
#4
geschrieben 18. November 2013 - 09:45
#5
geschrieben 19. November 2013 - 22:24
#6
geschrieben 20. November 2013 - 12:58
Egal, belasse ich es halt beim IE8, PC hängt ohnehin nicht am Netz.
Sowohl in der Vollversion November als auch im monatlichen November-Patch von WF fehlt übrigens auch der Patch KB2852386. Habe ich manuell installiert.
#7
geschrieben 20. November 2013 - 13:10
Das KB2852386 nicht im WF Updatepack enthalten ist, liegt daran, dass es kein sicherheitsrelevantes Update ist. 'Wichtige' und 'Optionale' Updates sind hier nicht enthalten. Kann sein, dass Dir noch 'Wichtige' und 'Optionale' Updates fehlen und es deswegen nicht mit dem IE 11 klappt.
---
Ich bin ein kleiner, schnickeldischnuckeliger Tiger aus dem Schwarzwald.
Alle haben mich ganz dolle lila lieb.
#8
geschrieben 21. November 2013 - 13:54
Andere Abhängigkeiten bezüglich des IE11 kann gut sein, habe z. B. alle Netzwerkdienste deaktiviert, weil der PC nicht in ein Netzwerk eingebunden ist. Aber egal, geht auch ohne IE11.
Wußte im übrigen gar nicht, dass in den WF-Update-Packs gar keine 'wichtigen' und 'optonalen' Updates enthalten sind. Gibt es daher alternativ eine Möglichkeit, auch diese Updates OFFLINE einzuspielen? Manchmal sind auch Performance-Verbesserungen enthalten, das weiß ich von XP.
#9
geschrieben 30. November 2013 - 12:55
Zitat (andy30: 21. November 2013 - 13:54)
Andere Abhängigkeiten bezüglich des IE11 kann gut sein, habe z. B. alle Netzwerkdienste deaktiviert, weil der PC nicht in ein Netzwerk eingebunden ist. Aber egal, geht auch ohne IE11.
Wußte im übrigen gar nicht, dass in den WF-Update-Packs gar keine 'wichtigen' und 'optonalen' Updates enthalten sind. Gibt es daher alternativ eine Möglichkeit, auch diese Updates OFFLINE einzuspielen? Manchmal sind auch Performance-Verbesserungen enthalten, das weiß ich von XP.
Probiere es mal mit den WSUS offline Update: http://www.wsusoffline.net/
Damit sollte es wirklich klappen.
#10
geschrieben 01. Dezember 2013 - 14:24
- ← WinFuture_WinXPsp3_UpdatePack_3.62 funktioniert nicht
- WinFuture Update-Pack
- Virenwarnung beim Download von WinFuture Windows 7 SP1 Update Pack 32- →