Erstmal sei zu erwähnen, dass meine PC-Kenntnisse nicht weit her sind...
Als ich mit Chrome eine Seite öffnen wollte, hing plötzlich alles... Minuten vergingen, nix geschah. Ich schaltete ihn also per Knopfdruck aus und startete ihn erneut. Dann kam der Blue-Screen (auch nach mehrmaligem Neustart mit mehreren Modi) mit der Nachricht, dass ein Problem gefunden und Windows zum Schutze des PC's herunter gefahren wurde. (stop: 0x00008086)
Also habe ich die Computer-Bild Notfall-CD eingelegt. Dadurch konnte ich wenigstens wieder ein paar Dateien auffinden (um die es mir eh nicht so geht). Das Virenprogram detektierte dann auf einer Partition (und nur dort) einen Virus, den ich als möglichen Übeltäter ausmachte. Nachdem auf der Partition nix wichtiges war, löschte ich diese komplett in der Hoffnung, dass mein PC dadurch wieder funktionieren könnte.
Neustart ohne Notfall-CD: "kein bootfähiges System/Gerät vorhanden". Dadurch habe ich (und auch andere) die böse Vermutung, dass auf dieser Partition auch der Boot-Sektor lagerte und ich damit das Betriebssystem "entfernte" habe.
Als letzte Rettung sah ich eine Neuinstallation auf Windows 7 64-bit (O-Ton PC-Kenner: ist eh viel besser als Vista

Dann kam die Meldung:
Windows-Start scheiterte. Kürzliche Hardware- oder Software-Änderung könnte Ursache sein. Um das Problem zu beheben, soll ich meine (nicht vorhandene) Windows-Installations-CD einlegen und damit eine Reparatur durchführen (oder bei nicht Vorhandensein den Hersteller kontaktieren).
Des Weiteren:
File: \windows\system32\boot\winload.exe
Status: 0xc0000001
Info: The selected entry could not be loaded because the application is missing or corrupt.
PC: Toshiba Satellite, Windows Vista (glaube X64)
Danke schon mal für die Hilfe
