WinFuture-Forum.de: Apple unglaublich erfolgreich mit Marketing - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Beiträge in diesem Forum erhöhen euren Beitragszähler nicht.
  • 3 Seiten +
  • 1
  • 2
  • 3

Apple unglaublich erfolgreich mit Marketing


#1 Mitglied ist offline   Radish2 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 87
  • Beigetreten: 23. Oktober 12
  • Reputation: 0

geschrieben 04. November 2013 - 21:18

Es erstaunt mich jeden Tag aufs neue, wie erfolgreich eigentlich Apple nur durch reines Marketing ist, während die Produkte nichts besonderes sind. Sie bieten in jedem Bereich sehr teure Produkte an, egal ob Smartphone, Notebook, Komplettsystem, Tablet, oder alle anderen gewinnbringenden Computer-Produkte. Die Menschen stürzen sich darauf wie als wäre es das allerbeste, das non+ultra, das angesagteste. Es ist einfach nur unglaublich wie beliebt diese marke nur durch Marketing ist. Die meisten sind daher bereit viele hundert € mehr für ein Apple-Produkt zu behalen als für ein anderes. Apple Notebooks und PCs für weit über 1 000 € werden verkauft wie Brezeln am Monnntag Morgen und jeder ist stolz einen Apple zu haben.

Die naiven Ahnungslosen Menschen wissen aber übheraupt nicht, dass die Qualität der Apple Produkte bei weitem nicht so hoch ist und nur durch das marketing die Preise zustande kommen. Ich möchte nicht sagen, dass Apple schlecht ist, andere Hersteller allerdings bieten dieselben produkte für viel weniger Geld an, welche meist sogar eine deutlich bessere Verarbeitung und Haltbarkeit wie die anfälligen Apple Produkte haben.

Apple ist dafür bekannt, extrem teuer, anfällig und schlecht verarbeitet zu sein und verkauft sich dennoch wie Brezlen am Morgen. Ich finde es wirklich erstaunlich wie einfach menschen manipoliert werden können und jeder diese komischen Produkte so sehr vergöttert, dass jeder Onlineshop eine eigene Apple-Kategorie hat, lächerlich, einfach nur lächerlich. Was meint ihr dazu?

Anzeige



#2 Mitglied ist offline   Holger_N 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 5.215
  • Beigetreten: 11. September 10
  • Reputation: 459
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 04. November 2013 - 21:26

Wenn ich kein iPhone brauche, dann kaufe ich mir keins, wenn ein Anderer eins möchte, dann ist das seine Entscheidung und wegen dieser Entscheidung ist er weder naiv noch ahnungslos. Dafür hab ich einen Fotoapparat für knapp 3000 Euro, den ein Anderer wieder nicht braucht.
Bauernregel: Regnets mächtig im April, passiert irgendwas, was sich auf April reimt.

#3 Mitglied ist offline   Sturmovik 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 3.791
  • Beigetreten: 10. Januar 08
  • Reputation: 445
  • Geschlecht:unbekannt
  • Wohnort:In Reichweite der Kaffeemaschine
  • Interessen:IT, Luftfahrt, historische Technik

geschrieben 04. November 2013 - 21:36

Was den Smartphone/Tabletmarkt angeht stimmt das meiner Meinung nach mit dem Hype, zumindest, wenn man die Rohdaten der Hardware betrachtet.
Allerdings zahlt man da auch für ein top angepasstes Betriebssystem, was einfach läuft, unter anderem, weil es im Gegensatz zu Android eben nicht so leicht zerbastelt werden kann.

Im PC-Bereich ist Apple durchaus das Geld wert, wenn man mal genauer hinschaut.
Robuste Notebooks mit vergleichbarer Ausstattung kosten bei anderen Herstellern genausoviel.
«Geschichte wiederholt sich nicht, aber sie reimt sich» (Mark Twain)

Unix won't hold your hand. You wanna shoot your foot, Unix reliably delivers the shot.

True Cloudstorage

#4 Mitglied ist offline   nobody is perfect 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 5.897
  • Beigetreten: 13. Oktober 06
  • Reputation: 315
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Köln

geschrieben 04. November 2013 - 21:45

muß jeder für sich entscheiden ob er Apple Produkte kauft oder nicht


positive ist aber die Garantie,wenn man Probleme mit einem Gerät hat, geht man in einen Apple Store,dort wird das Gerät direkt geprüft und wenn es einen Fehler aufweist, wird es direkt ausgetauscht,da könten sich andere mal ein Beispiel dran nehmen.Mein Kollege hat ein IPod für seinen Sohn über eBay gekauft,gebrauchtes Gerät,keine Rechnung dabei,nach kurzer Zeit wies das Gerät einen Fehler auf,darauf hin ging er damit in den Store und schilderte das Problem,da sich eine Reperatur nicht lohnte aber das Teil noch kein Jahr alt war bekam er sogar ohne Rechnung ein neues Ipod für seinen Sohn.


nur soviel ich bin kein Apple Fan aber man sollte alles mal von zwei Seiten sehen

#5 Mitglied ist offline   Radish2 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 87
  • Beigetreten: 23. Oktober 12
  • Reputation: 0

geschrieben 04. November 2013 - 22:08

ich finde es aber nicht gut dass Apple so relevant für Onlieshops ist, dass sie immer eigene Kategorien erhalten. Sie sollten so behandelt werden wie Asus, MSI, Acer oder was weiß.

#6 Mitglied ist offline   Holger_N 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 5.215
  • Beigetreten: 11. September 10
  • Reputation: 459
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 04. November 2013 - 22:20

Dann müssen die zuständigen Mitarbeiter von Asus, MSI, Acer usw. mit den Verantwortlichen der Shops reden. Im "richtigen" Handel fährt da der Außendienstler in die Läden oder sonstige Vertriebe und verteilt entweder billige Werbegeschenke oder macht - etwas seriöser - lukrative Angebote und sagt "Stell doch mal mein Produkt etwas weiter vorne hin." oder "Guck mal hier der schicke Auftseller für dich, wir haben gerade ne Aktion…" - Von nichts kommt nichts und eine Reglementierung von oben ist ja noch größerer Blödsinn.
Bauernregel: Regnets mächtig im April, passiert irgendwas, was sich auf April reimt.

#7 Mitglied ist offline   Urne 

  • Gruppe: Moderation
  • Beiträge: 18.080
  • Beigetreten: 12. Juni 05
  • Reputation: 397
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:BL
  • Interessen:Computer

geschrieben 04. November 2013 - 22:30

Zitat

Apple ist dafür bekannt, extrem teuer, anfällig und schlecht verarbeitet zu sein und verkauft sich dennoch wie Brezlen am Morgen.
Ist mir nicht bekannt, aber erzähl mal. Oder vielleicht lieber doch nicht. Sonst hab ich noch stärker das Gefühl, dass das hier ein Flamethread werden soll.
Alkohol und Nikotin rafft die halbe Menschheit hin und nach alter Sitt und Brauch stirbt die andere Hälfte auch.

#8 Mitglied ist offline   nobody is perfect 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 5.897
  • Beigetreten: 13. Oktober 06
  • Reputation: 315
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Köln

geschrieben 04. November 2013 - 22:34

Beitrag anzeigenZitat (Urne: 04. November 2013 - 22:30)

Ist mir nicht bekannt, aber erzähl mal. Oder vielleicht lieber doch nicht.

kommen sowie keine richtigen Argumente

#9 Mitglied ist offline   Radish2 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 87
  • Beigetreten: 23. Oktober 12
  • Reputation: 0

geschrieben 04. November 2013 - 22:43

Beitrag anzeigenZitat (Holger_N: 04. November 2013 - 22:20)

Dann müssen die zuständigen Mitarbeiter von Asus, MSI, Acer usw. mit den Verantwortlichen der Shops reden. Im "richtigen" Handel fährt da der Außendienstler in die Läden oder sonstige Vertriebe und verteilt entweder billige Werbegeschenke oder macht - etwas seriöser - lukrative Angebote und sagt "Stell doch mal mein Produkt etwas weiter vorne hin." oder "Guck mal hier der schicke Auftseller für dich, wir haben gerade ne Aktion…" - Von nichts kommt nichts und eine Reglementierung von oben ist ja noch größerer Blödsinn.


Ja, die anderen hersteller machen nicht solche Werbeaktionen, da sie kleiner sind und nicht dass Geld für solche WErbeaktionen haben. Ihre Produkte werden auch ohne aufdringliche Werbung verkauft.

Es liegt ja außerdem nicht nur an Apple, dass der Verkauf so gut abläuft. Die Marke hat sich von früheren Erfolgen einen dermasen guten Namen gemacht, dass jeder über Apple spricht, wie als wäre es der Maibach unter den Computern, LÄCHERLICH!!! Meine Kommentare bezüglich der Qualität von Apple Produkten habe ich von Leuten in Foren, Freunden und vielen Internetseiten. Diese Berichten, dass Apple Produkte oft kapput gehen.

#10 Mitglied ist offline   nobody is perfect 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 5.897
  • Beigetreten: 13. Oktober 06
  • Reputation: 315
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Köln

geschrieben 04. November 2013 - 22:50

Beitrag anzeigenZitat (Radish2: 04. November 2013 - 22:43)

Meine Kommentare bezüglich der Qualität von Apple Produkten habe ich von Leuten in Foren, Freunden und vielen Internetseiten. Diese Berichten, dass Apple Produkte oft kapput gehen.


kaufe dir selbst mal ein Apple Produkt,dann kannst du ja mal deine eigene Meinung bilden,gibt bestimmt gleich viele die negativ oder positiv die Produkte bewerten


Beitrag anzeigenZitat (Radish2: 04. November 2013 - 22:43)

Diese Berichten, dass Apple Produkte oft kapput gehen.

genau so oft wie von anderen Herstellern

#11 Mitglied ist offline   Radish2 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 87
  • Beigetreten: 23. Oktober 12
  • Reputation: 0

geschrieben 04. November 2013 - 23:00

^^

Ja ich sage ja nicht, dass Apple besonders schlecht ist oder so, sie sind aber auch nicht überdurchschnittlich, bei weitem nicht. Daher kann ich die Naivität der Menschen nicht verstehen, dass sie meinen etwas besonderes zu besitzen, wenn sie was von Apple verwenden. Vor ein paar Jahren hab ich beispielsweise das Iphone 4 verwendet und dessen Soundqualität gehört, welche extrem schlecht war. Über gute Ohrhörer habe ich sie mit anderen Quellen vergliechen und sie war schlecht.

Außerdem möchte ich erwähnen, dass Apple seit viele Jahre für minderwertige qualität bekannt ist, dass ist nichts neues und auf Amazon und jeder anderen Plattform finden sich zu jedem Produkt mehr als genügend Bewertungen, die auf die lächerliche Verarbeitung hinweißen. Sowas kann man sehen, sowas ist nichts neues.

http://www.amazon.de...nDateDescending

Zitat

Vorneweg muß ich sagen, dass ich ein totaler Apple-Fan bin (war) und auch das iOS-Betriebssystem sehr gut finde!!
ABER!!!! Ich habe jetzt das dritte Iphone 5 ausgepackt und jedes hatte Mängel in der Verarbeitung! Kleine Kratzer, schlechte Farbaufbringung, sogar Kratzer im Gorillaglas!!!
Sowas finde ich absolut schwach und frech, dem Kunden gegenüber! Und darüber hinwegsehen möchte ich einfach nicht! Dieses asoziale Verhalten, das hier zig tausendfach präsentiert wird ist einfach nicht zu akzeptieren! Ich kenne niemanden, der ein einwandfreies Gerät erhalten hat.


Da wird wohl alles klar bezüglich der schlechten Qualität. Von daher ist Apple eben nicht wie jeder andere Hersteller. Andere Hersteler haben oft bessere Verarbeitung und machen bei weitem weniger Werbung. Apple ist genau wie Bose oder Teufel, nur das es hier halt keine Lautsprecher sind.

Andere Bewertungen zum Maibach unter den Smartphones, LÄCHERLICHHHHHHH

http://www.amazon.de...#wasThisHelpful

http://www.amazon.de...#wasThisHelpful

http://www.amazon.de...#wasThisHelpful

Dieser Beitrag wurde von Radish2 bearbeitet: 04. November 2013 - 23:43


#12 Mitglied ist offline   Holger_N 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 5.215
  • Beigetreten: 11. September 10
  • Reputation: 459
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 05. November 2013 - 00:05

Wenn sich ein Unternehmen einen guten Namen gemacht hat und der deiner Meinung nach nicht mehr gerechtfertigt ist, welche Instanz soll dem Unternehmen dann den guten Namen wieder absprechen?

Soll ein Gericht bestimmen, dass Apple ab morgen nicht mehr gut ist, weil du mit deinem Nokia oder Samsung beim Telefonieren schöner aussiehst, als mit einem iPhone?
Bauernregel: Regnets mächtig im April, passiert irgendwas, was sich auf April reimt.

#13 Mitglied ist offline   Radish2 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 87
  • Beigetreten: 23. Oktober 12
  • Reputation: 0

geschrieben 05. November 2013 - 00:20

Nein, wir leben ja in einer freien marktwirtschaft, doch Apple nutzt diese voll und ganz aus und schöpft alle legalen (und vielleicht nicht allzu leganen) Möglichkeiten aus um Gewinn zu erwirtschaften. eprodukte haben keine überaus gute Qualität und werden dennoch sehr teuer und als "Das beste" verkauft. Da wir in einer freien marktwirtschaft leben kann auch nichts unternommen werden, was das dreiste Marketing von Apple stoppen würde. Immer im Fernsehen, "Unser Ziel ist es Produkte zu bauen, die jeder bedienen kann". Ich kann nichts unternehmen.

#14 Mitglied ist offline   Holger_N 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 5.215
  • Beigetreten: 11. September 10
  • Reputation: 459
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 05. November 2013 - 00:38

Ich hab noch nicht so ganz herausgefunden, worauf der Thread hinauslaufen soll. Wenn ich mir kein iPhone kaufe, weil ich keins brauche oder Apple doof finde oder warum auch immer und ein Anderer kauft sich eins, dann freue ich mich doch, dass ich so schlau war, ein Haufen Geld zu sparen und das die Anderen das viele Geld ausgeben und damit die Gesamtwirtschaft am Laufen halten. Dann ist doch alles gut und alle sind zufrieden. Es gibt doch gar kein echtes Problem.
Bauernregel: Regnets mächtig im April, passiert irgendwas, was sich auf April reimt.

#15 Mitglied ist offline   Radish2 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 87
  • Beigetreten: 23. Oktober 12
  • Reputation: 0

geschrieben 05. November 2013 - 00:47

Das Problem ist Apple selbst. Du findest es also kein Problem, wenn Kunden für ein qualitativ minder wertiges Auto viel mehr Geld ausgeben wie für ein Produkt mit guter Qualität eines andere Herstellers? Beispielsweise Leute kaufen ein Golf für 25 000 € wohingegen sie einen Peugeot für 20 000 € mit besserer Qualität kaufen könnten? VW ist in der Tat kein schlechter Hersteller, doch ich habe halt diese Marken genommen um einen Vergleich aufzuzeichnen. Es ist nicht OK wie Leute extrem übers Leder gezogen werden.

Thema verteilen:


  • 3 Seiten +
  • 1
  • 2
  • 3

1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0