bitte entschuldigt den Titel dieses Themas, ich weiß leider nicht wie ich es besser beschreiben soll.
Ich habe folgende Frage zu True Crpyt bzw. allgemein zur Verschlüsselung von Datenträgern.
Ich habe eine externe Festplatte, die ich gerne mit True Crypt verschlüsseln möchte.
Nun habe ich die Möglichkeit die Platte in der Datenträgerverwaltung von Windows unformatiert in Trupe Crypt zu verwenden. Das sieht dann folgendermaßen aus:

In True Crypt:

oder ich erstelle ein einfaches Volume in der Datenträgerverwaltung:

dann habe ich in True Crypt die Wahl zwischen der ganzen Platte, oder der Partition (die bei mir aber die volle Größe der Platte beinhaltet):

Gibt es zu den beiden Möglichkeiten Vor- und Nachteile?
Welche Möglichkeit sollte ich nutzen?
Vielen Dank für Eure Hilfe!