So viel zur Vorgeschichte, was mich zu der kuriosen Untat einen Core2Duo mit XP zu betreiben bewegt.
Also - XP mit integriertem SP3 frisch installiert, somit gibt es keine Probleme mit dem "UAA-High Definition Audio-Klassentreiber" von Microsoft (KB 888111), da dieser im SP3 bereits enthalten ist. Ob die Winfuture-Update-Packs installiert sind oder nicht, spielt im übrigen keine weitere Rolle, ändert nichts am Problem.
Der Realtek HD Audio Treiber lässt sich einwandfrei installieren, egal ob ich den uralten von der Original-CD vom Mainboard verwende oder den aktuellst möglichen von Asrock oder der Realtek-WebSeite. Im Gerätemanager sind keine gelben Ausrufezeichen zu sehen, der Treiber scheint ordnungsgemäß zu funktionieren.
Achtung im Folgenden sind mit "Sound" nur die Windows-Systemklänge gemeint (WAVE) und mit Ton alles andere, was über Soundkarte ausgegeben wird (Audio-CD, Video-DVD, Line-In, Mikrofon etc.).
Das Problem:
- keine System-Sounds
- kein Ton egal was man Abzuspielen gedenkt (MP3, WAVE, Audio.CD, Video-DVD ...)
- beim klick auf das Lautsprechersymbol (Lautstärke-Einsteller) FEHLERMELDUNG: kein Mixer-Gerät installiert, man solle in der Systemsteuerung unter Hardware einen Installieren ...
- beim Klick auf "Sound und Multimedia" in der Systemsteuerung, erscheint die erste Seite (dort wo man bspw. einstellt ob man das das Lautsprechersymbol in der Taskleiste haben will) komplett Ausgegraut !
- im letzten Reiter, Eigenschaften von Realtek HD Audio geöffnet, ist dort sehr wohl ein Mixer vorhanden !
- öffnet man den Realtek Sound-Manager erscheint auch dort kein Mixer zur Auswahl
scheinbare Lösung:
HD Audio im BIOS deaktivieren und sauberes System (ohne Realtek-Treiber) booten und den Realtek-Treiber installieren, System neu starten und dabei HD Audio im BIOS wieder aktivieren, nun wird der Treiber automatisch erkannt und installiert und funktioniert auch ... Mixer vorhanden, Lautstärke-Einsteller geht, Sound ist zu hören - prima - toll - DENKSTE !
Denn nach dem nächsten Systemneustart ist der Mixer wieder weg, mit den oben beschriebenen Symptomen. "Aktualisiert" man den Realtek HD Audio-Treiber im Gerätemanager, dauert es recht lange bis in der Taskleiste wieder das Realtek-Audio-Symbol erscheint. Manchmal geht der Ton danach sogar wieder, ohne das allerdings ein Mixer im Realtek-Manager angezeigt würde. Und ohne das die System-Sounds funktionieren, statt dieser kommt dann das gequieke vom PC-Mainboard-Speaker...
Nach dem Neustart, wie vorher ... gelegentlich hilft auch die "Aktualisierung" des Legacy-Audio-Device um wenigstens Ton zu haben. Ist aber immer nur vorrübergehend bis zum nächsten Neustart... Und zur Klarstellung, auch nach den Neustarts erscheinen keine Probleme im Gerätemanager, der Treiber tut so, als würde er funktionieren ... es scheint ein Verknüpfungsproblem zwischen dem Realtek-Treiber und dem Windows-Sound-System zu sein ... inklusive einem gewissen Alzheimer-Faktor, falls man es geschafft hat den Mixer an den Start zu bekommen ... oder wenigstens das man Ton ohne Systemklänge hat ... immer nur bis zum nächsten Neustart ...
Was kann da bloß faul sein ?
