WinFuture-Forum.de: Zugriff auf WebDAV mit Passwort sichern - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Alle Informationen zum Thema Windows 7 in unserem Special. Windows 7 Download, FAQ und neue Funktionen im Überblick.
Seite 1 von 1

Zugriff auf WebDAV mit Passwort sichern


#1 _TommyD_

  • Gruppe: Gäste

geschrieben 04. September 2013 - 10:27

Hallo,

ich habe meinen Onlinespeicher in Windows 7 eingebunden, nicht als Laufwerksbuchstabe sondern der Speicher erscheint wie als zusätzlicher Ordner unter allen Laufwerken. Ich dachte wenn ich den Haken bei Anmeldedaten speichern weglasse (dort wo ich Passowrt und Benutzernamen eingebe), kommt diese Abfrage jedesmal, ähnlich wie bei meinem Netzwerkspeicher auf dem Router. Leider ist dem nicht so. Ich würde den Speicher jetzt gern mit einem passwort schützen. Ist das möglich?

Tommy
0

Anzeige



#2 _TommyD_

  • Gruppe: Gäste

geschrieben 09. September 2013 - 13:35

Kennt sich keiner damit aus?
0

#3 Mitglied ist offline   Urne 

  • Gruppe: Moderation
  • Beiträge: 18.080
  • Beigetreten: 12. Juni 05
  • Reputation: 397
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:BL
  • Interessen:Computer

geschrieben 09. September 2013 - 14:51

WebDAV verhält sich eigentlich ähnlich wie ein Netzlaufwerk. Nur bin ich eigentlich bei Deiner Problembeschreibung nicht dahinter gestiegen, ob Du nun ein Passwort eingegeben hast und das nicht gespeichert wurde oder ob Du keines eingegeben hast und nun keine Abfrage danach kommt.
Bei ersterem probiere mal das und bei letzterem schlag ich vor, Du legst den WebDAV Zugang einfach nochmal neu an und löscht den alten Eintrag.
Alkohol und Nikotin rafft die halbe Menschheit hin und nach alter Sitt und Brauch stirbt die andere Hälfte auch.
0

#4 _TommyD_

  • Gruppe: Gäste

geschrieben 09. September 2013 - 16:49

Ich habe natürlich beim anlegen der WebDAV-Verbindung den Benutzernamen und das Passwort des Onlinespeichern angegeben, sonst wäre ja keine Verbindung herge4stellt worden. Anders als bei als LW-Buchstaben gemounteten Netzwerkspeicher bewirkt aber ein weglassen des Haken zur dauerhaften Speicherung der Passwortes nicht, dass bei anklicken des Speichers die Passwortabfrage kommt.

  • als LW gemounteter Netzwerkspeicher: kein Haken bei Speicherung der Anmeldedaten bewirkt, dass diese beim nächsten Verbindungsaufbau abgefragt werden
  • per Webdav verbundener Onlinespeicher: kein Haken bei Speicherung der Anmeldedaten bewirkt, dass Verbindung nach einem Neustart nicht mehr besteht, Verbindung gelöscht und neu angelegt werden muss


Webdav jetzt als LW-Buchstaben zu mounten bringt nichts, da die Webdav-Verbindung immernoch ganz unten unter aller Laufwerken zu sehen ist - ohne Passwortschutz. Im Grunde müsste man nur einen Weg finden, dass sich der Onlinespeicher so verhält wie ein Netzwerkspeicher aus dem lokalen Netzwerk.
0

Thema verteilen:


Seite 1 von 1

1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0