2 Router = Access Point?
#1
geschrieben 03. September 2013 - 12:46
Ich habe eine fritzbox und einen Router von TP Link. Diese möchte ich in unserem Haus zu einem Access Point zusammenschließen. Wie muss ich dabei vorgehen, bin in so etwas nicht sehr fit. Muss der eine Router per LAN an den anderen angeschlossen werden oder kann man das per WLAN machen, also praktisch wie bei einem repeater?
Vielen Dank für eure antworten.
Andrei
Anzeige
#2
geschrieben 03. September 2013 - 13:05
Willst du mit dem einen Router das WLAN erweitern?
Wenn ja, stellst du einfach die Router Funktionalität bei z.b. deinem TP ab und gibst das Signal von der Fritzbox weiter via LAN.
#3
geschrieben 03. September 2013 - 13:14
#4
geschrieben 03. September 2013 - 13:32
#5
geschrieben 03. September 2013 - 13:39
-universal repeater modus
-wireless distribution system
Bei ersterem mußt du nur den den Repeater(Router mit aktiviertem Repeatermodus) mit den passenden Einstellungen versorgen (Mac Adresse des andern Routers, SSID, Verschlüsselungsverfahren und Passwort). Funktioniert in der Regel mit allen verfügbaren Verschlüsselungen. Aber nicht jeder Router stellt diesen Modus zur Verfügung.
Bei letzterem müssen beide Geräte passend eingestellt werden und bei vielen Geräten ist der WDS Repeating Modus nur mit WEP Verschlüsselung möglich = Doof.
Dieser Beitrag wurde von Grenor bearbeitet: 03. September 2013 - 13:40
#6
geschrieben 03. September 2013 - 13:57
So, wenn ich jetzt den TL Router als WLAN Repeater einsetze, dann verliere ich Bandbreite, richtig? Zudem habe ich vermutlich mehr Aufwand wie wenn ich einfach die beiden Router per Kabel verbinde. Oder sehe ich das falsch?
Beides wäre mööglich, jedoch würde ich die Variante bevorzugen die weniger Aufwand und/oder mehr Bandbreite zulässt.
#7
geschrieben 03. September 2013 - 14:10
Anders wenn du 2 WLan Netze mit einem Lan Kabel verbindest. Immer wenn du von einem ins andere Netz wechselst ist zumindest kurz die Verbindung unterbrochen.
Leichter einzurichten ist wohl letzteres.
Was du nimmst mußt du selbst wissen.
#8
geschrieben 03. September 2013 - 14:17
#9
geschrieben 03. September 2013 - 14:30
#10
geschrieben 03. September 2013 - 14:59
#11
geschrieben 03. September 2013 - 19:49
Zudem habe ich genau für den TP Router eine Anleitung gefunden, den ich auch habe.
Vll hilft sie ja jemandem anderen weiter:
http://pigtail.net/nicholas/tp-link/