Prozessor übertakten oder neuer Prozerssor, oder, oder?
#1
geschrieben 29. August 2013 - 09:57
Ich habe mich ein wenig in die PC Optimierung eingelesen und musste feststellen, dass sich eigentlich bei jedem System was verbessern lässt, oder?
Mir schwärmt im Moment vor, meine CPU zu übertakten, allerdings hab ich nicht so richtig Ahnung was man da GENAU machen muss... Da führte mich der erste Weg mal wieder zu euch, um zu fragen, wie ich das am besten anstellen könnte.
Ich denke ein paar Informationen über die Hardware wären nicht schlecht oder?
Mainboard: ECS GeForce7050 M-M
Prozessor: AMD Athlon64 3500+ (2,2 GHz)
Speichermodule: 2x Nanya M2Y2G64TU8HD5B-3C/-AC je 2GB
Grafikkarte: Nvidia GeForce 8600 GT
Festplatte: Maxtor STM3250310AS (250GB, SATA300, 3,5", 8MB Cache)
OS: Microsoft Windows XP
So, was würdet ihr da für eine Leistungssteigerung empfehlen?
LG Jonas
PS: Falls ihr noch mehr Daten braucht, sagt einfach bescheid...
Albert Einstein
Anzeige
#2
geschrieben 29. August 2013 - 10:17

#3
geschrieben 29. August 2013 - 12:12
Hier müßte so ziemlich alles erneuert werden, wenn man mehr Leistung heraushaben will: CPU, RAM (4G sind etwas wenig heutzutage) und die Festplatte ebenfalls.
Das Betriebssystem übrigens auch. Der Support für XP läuft April nächsten Jahres entgültig aus - allerdings gibt es, mit ein bißchen Suchen, immer noch recht preiswerte Updates auf Windows 8 (und wer weiß, ob Microsoft sein 30-Euro-Programm mit 8.1 noch mal auflegt). Preiswerter kommt man nicht an ein ca 12 Jahre jüngeres Betriebssystem.
#4
geschrieben 29. August 2013 - 17:01
Trotzdem Danke für eure ehrliche Einschätzung!
LG Jonas
PS: Dass die XP Unterstützung ausläuft wusste ich schon. Da ich allerdings entschiedener Win8 Gegner bin, werde ich wohl auf Linux umsteigen, oder mir evtl. Windows 7 anschaffen...
PSS: Windows XP 32-bit kann leider nur insgesamt 4GB Speicher verwalten (Graka-Speicher+RAM= max. 4GB).
Albert Einstein
#5
geschrieben 29. August 2013 - 17:34

#6
geschrieben 29. August 2013 - 17:38
#7
geschrieben 29. August 2013 - 17:44
@chrismischler: Das mag schon sein... Linux is mir da dann aber doch lieber... Evtl. als "Nebensystem" Windows 8, für Spiele und so...
Albert Einstein
#8
geschrieben 29. August 2013 - 19:16

War auch eher ein "Ferner-Liefen"-Kommentar als irgendwas anderes. Nicht besonders wichtig.

#9
geschrieben 29. August 2013 - 22:36

Boykottiert JAPAN
#10
geschrieben 30. August 2013 - 14:51
Zitat (Sepultura: 29. August 2013 - 22:36)

Wenn ich mal ganz blöd fragen darf: WIESO?
Albert Einstein
#11 _d4rkn3ss4ev3r_
geschrieben 30. August 2013 - 15:06
Und selbst wenn..auch andere Komponenten bei dir drehen den Hals zu zB die Festplatte.
Wäre bei dem PC auch zu sagen das du dir einen neuen kaufst, wenn er dir denn zu langsam jetzt ist.
#12
geschrieben 30. August 2013 - 15:28
#13
geschrieben 31. August 2013 - 03:22
Zitat (pcfreak123: 30. August 2013 - 14:51)
Übertakten bringt im Allgemeinen nicht sehr viel, ob es jetzt die CPU oder die Grafikkarte oder der Arbeitsspeicher ist. Das ist überall bekannt und ich hab es auch ausprobiert und konnte es nachvollziehen.
Wie schon d4rkn3ss4ev3rv gesagt hat, wenn dein PC dir langsam vorkommt wette ich mit dir das es an der Festplatte liegt (also wenn man vom Normalen benutzten spricht und nicht Grafik anfordernde Spiele meint). Und an zweiter Stelle das Betriebssystem. Also jetzt nur mal angenommen du würdest Windows 8 auf deinem PC Installieren, könnte ich es dir versichern das alles auf einmal viel schneller geht, also Booten und normaler Desktop Gebrauch. Ich habe das selber gemerkt an meinem uralten Asus A6J. Und der Arbeitsspeicher ist definitiv auch nicht zu wenig. Vier GB reichen eigentlich aus. Ich würde auch zu einer Neuanschaffung raten. Wenn du hilfe dabei brauchst, können wir dir bei der Auswahl der Teile oder beim suchen eines Komplett PCs helfen.

Webitu
CPU: Intel i7 2700k (3,5-3,8 GHz)
Grakas: 2x Point of View GTX 560 Ti (SLI)
Gehäuse: Antec Solo 2 (midi tower)
Netzteil: Enermax Revolution 85+ 1250 Watt
Mainbord: Gigabyte GA-Z68A-D3H-B3
RAM: Kingston Value Ram (8 GB)
Betriebssystem: Windows 8 Pro
Festplatten: WDC 1TB, Corsair 120 GB SSD
#14
geschrieben 31. August 2013 - 10:39
Okay, ich wollte sowieso bald ein neues System... Aber meine Eltern bekomm ich wahrscheinlich nicht davon überzeugt, ein neues zu kaufen, vor 2014 (da erst dann die XP Unterstützung ausläuft...) und sie mit dem bisherigen Rechner voll und ganz zufrieden sind.
Aber ich werde gucken was ich machen kann und euch auch nochmal fragen, was ich für Komponenten kaufen (lassen) sollte.
Danke für eure Hilfe!
LG Jonas
Albert Einstein
#15
geschrieben 31. August 2013 - 11:34
Bei dem alten Athlon kannst du dir das übertakten allerdings echt sparen. Dein System liefert so wenige FPS (vermute ich mal), dass da selbst eine Steigerung von 50% nicht viel bewirken würde.
Es lässt sich auch mit wenig Geld ein akzeptables System zusammenstellen. Kommt auf die Auflösung und die Spiele drauf an.
Aber mal ganz was anderes... ich finde wenn du mit dem System unzufrieden bist, kannst du auch Geld zu einem neuen System beisteuern. Wieso sollten deine Eltern dir denn bitte einfach einen neuen PC kaufen? Am besten listest du das System das du haben willst in Einzelteilen mit Preisen auf, begründest deinen Eltern warum du ein neues willst und sagst ihnen wieviel Geld du dazu legen kannst.
Je nachdem welche Leistung du brauchst, kannst du mit etwa 450 bis 550 Euro für ein komplett neues System rechnen, mit dem du in FullHD ganz gut klar kommst.

- ← Hardware FAQ / Tools und Tipps
- Mainboards, Prozessoren & RAM
- Asrock 990FX Extrem3, FX 8350, Ripjaws Z →