Hallo,
Ende November 2012 bestellte ich bei Screengloves.de 1 Paar Screengloves (Smartphone Handschuhe). Am 10.12.2012 schickte ich diese wieder zurück ohne Angaben der Begründung (laut AGB legitim). Bis heute, habe ich trotz E-Mail Verkehr mein Geld in Höhe von 14,95 € (versandkosten entfielen wegen Gutschein) noch nicht erhalten. Jetzt überlege ich, ob ich als Privatperson eine Mahnung/Zahlungserinnerung schreiben soll.
Muss ein Unternehmen eine Mahnung von einer Privatperson ernst nehmen? Kann ich auch die mir entstandenen Kosten (Porto) von denen zurück fordern?
Gruß Heto
Seite 1 von 1
Mahnung als Privatperson
#1
geschrieben 18. Januar 2013 - 18:57
Anzeige
#2
geschrieben 18. Januar 2013 - 19:18
Unternehmen nehmen auch Mahnungen von anderen Unternehmen nicht ernst. Da machen sich nur Privatpersonen einen Kopf und selbst da nichtmal alle, wenn eine Mahnung ins Haus flattert. Wenn bei einem Unternehmen eine Mahnung kommt, dann denkt der Unternehmer "Och super, erst die 1. Mahnung, da hab ich ja noch Luft."
Bauernregel: Regnets mächtig im April, passiert irgendwas, was sich auf April reimt.
#3
geschrieben 18. Januar 2013 - 19:49
Das Problem könnte eventuell die Summe von 15€ sein.
2 Einschreiben mit Rückschein, dann vielleicht noch irgendwas und die 15€ sind weg.
(Von einem Anwalt oder so ganz zu schweigen)
Screengloves.de steht auf http://www.trustedsh...uferschutz.html also da evtl. mal nachlesen ob man da was machen kann.
Meinen Erfahrungen nach wirkt es auch manchmal Wunder, wenn es irgendwelche negativen Reviews auf nicht direkt durch den Anbieter beinflussbare Webseiten gibt. Also z.B. Facebook, Amazon Händlershop oder z.B. hier https://www.trusteds...0821EC9F3C.html
2 Einschreiben mit Rückschein, dann vielleicht noch irgendwas und die 15€ sind weg.
(Von einem Anwalt oder so ganz zu schweigen)
Screengloves.de steht auf http://www.trustedsh...uferschutz.html also da evtl. mal nachlesen ob man da was machen kann.
Meinen Erfahrungen nach wirkt es auch manchmal Wunder, wenn es irgendwelche negativen Reviews auf nicht direkt durch den Anbieter beinflussbare Webseiten gibt. Also z.B. Facebook, Amazon Händlershop oder z.B. hier https://www.trusteds...0821EC9F3C.html
#4
geschrieben 19. Januar 2013 - 17:05
Ich würde es statt einer Mahnung mit einer freundlichen Erinnerung versuchen. 58 Cent kann man sicher investieren. Vielleicht sind die ja auch telefonisch zu erreichen. Versuch macht klug.
Gruß
Manni
Gruß
Manni
#5
geschrieben 20. Januar 2013 - 17:26
Hatte denen nochmal eine E-Mail geschrieben (die 5. oder so) und die sagen, das Geld wird jetzt kommen. Mal abwarten. Ganz abschreiben will ich die 15 € nicht.
Eine Telefonnummer existiert, aber da geht die nette Frau dran, die immer sagt: "Kein Anschluss unter dieser Nummer".
Eine Telefonnummer existiert, aber da geht die nette Frau dran, die immer sagt: "Kein Anschluss unter dieser Nummer".

Thema verteilen:
Seite 1 von 1