Seite 1 von 1
Speedportkonfiguration Konfiguration nicht erreichbar
#1
geschrieben 13. Januar 2013 - 10:39
Guten Tag,
seit einiger Zeit kann ich mit meinem XP den Speedport W503 V nicht mehr zur Änderung von Einstellungen usw. über LAN mit der bisherigen Adresse: Speedport.ip oder http:192.168.2.1 ... erreichen. Es kommt stets die Fehlermeldung:
" Fehler: Zentralrechner nicht gefunden..."
Internetverbindungen sind einwandfrei.
Glücklicherweise ist es mit dem Notebook Win7 per WLAN problemlos möglich. Hoffe nur, dass diese Verbindung weiter funktioniert.
Der Telekom-Support hat keine funktionierende Lösung bieten können. Reset des Routers möchte ich möglichst vermeiden, da ggf. dann auch Win7 nicht mehr verbindet.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen, möglichst mit Lösung?
Danke im Voraus.
Gruss hac004
Der Zentralrechner unter speedport.ip konnte nicht gefunden werden.
seit einiger Zeit kann ich mit meinem XP den Speedport W503 V nicht mehr zur Änderung von Einstellungen usw. über LAN mit der bisherigen Adresse: Speedport.ip oder http:192.168.2.1 ... erreichen. Es kommt stets die Fehlermeldung:
" Fehler: Zentralrechner nicht gefunden..."
Internetverbindungen sind einwandfrei.
Glücklicherweise ist es mit dem Notebook Win7 per WLAN problemlos möglich. Hoffe nur, dass diese Verbindung weiter funktioniert.
Der Telekom-Support hat keine funktionierende Lösung bieten können. Reset des Routers möchte ich möglichst vermeiden, da ggf. dann auch Win7 nicht mehr verbindet.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen, möglichst mit Lösung?
Danke im Voraus.
Gruss hac004
Der Zentralrechner unter speedport.ip konnte nicht gefunden werden.
...man lernt nie aus...
Anzeige
#2
geschrieben 13. Januar 2013 - 10:46
Prüfe bitte einen anderen Browser und vor allem Deine Sicherheitssoftware als Verursacher.
Alkohol und Nikotin rafft die halbe Menschheit hin und nach alter Sitt und Brauch stirbt die andere Hälfte auch.
#3
geschrieben 20. Januar 2013 - 12:42
Fehler gefunden!
Ursache ist das abgelaufene Sicherheitszertifikat der Telekom.
Update, Telekom-Support u.ä. bringen keine Hilfe.
Erforderliche Massnahme (zumindest im FF):
1. Extras/Erweitert/Verschlüsselung/Zertifikate anzeigen/Server (oder Zentralrechner)/ > Speedport.ip aktivieren...
Erstaunlich, dass die Telekom die eigenenGeräte nicht kennt.
hac004
Ursache ist das abgelaufene Sicherheitszertifikat der Telekom.
Update, Telekom-Support u.ä. bringen keine Hilfe.
Erforderliche Massnahme (zumindest im FF):
1. Extras/Erweitert/Verschlüsselung/Zertifikate anzeigen/Server (oder Zentralrechner)/ > Speedport.ip aktivieren...
Erstaunlich, dass die Telekom die eigenenGeräte nicht kennt.
hac004
...man lernt nie aus...
#4
geschrieben 20. Januar 2013 - 21:41
Der Fehler ist bereits bekannt, hattest wohl sehr unwissenden Mitarbeiter dran.
Liegt daran, das einfach nur das Sicherheitszertifikat am 07.01.2013 abgelaufen ist und zwar bei ziemlich vielen Modellen: W503V, W504V, W920V
Fehler kann nur durch Firmware-Update behoben werden, was sicherlich nicht mehr für die Geräte kommen wird.
Einen Router Stromreset kannst du durchaus so oft machen wie du willst.
Liegt daran, das einfach nur das Sicherheitszertifikat am 07.01.2013 abgelaufen ist und zwar bei ziemlich vielen Modellen: W503V, W504V, W920V
Fehler kann nur durch Firmware-Update behoben werden, was sicherlich nicht mehr für die Geräte kommen wird.
Einen Router Stromreset kannst du durchaus so oft machen wie du willst.
Dieser Beitrag wurde von Blaa bearbeitet: 20. Januar 2013 - 21:41
#5
geschrieben 20. Januar 2013 - 22:01
Dann lies mal hier, wieviel user dieses Problem haben / hatten:
https://www.google.c...lient=firefox-a
https://www.google.c...lient=firefox-a
...man lernt nie aus...
#6
geschrieben 27. Januar 2013 - 12:05
Zitat (hac004: 20. Januar 2013 - 12:42)
Fehler gefunden!
Ursache ist das abgelaufene Sicherheitszertifikat der Telekom.
Update, Telekom-Support u.ä. bringen keine Hilfe.
Erforderliche Massnahme (zumindest im FF):
1. Extras/Erweitert/Verschlüsselung/Zertifikate anzeigen/Server (oder Zentralrechner)/ > Speedport.ip aktivieren...
Erstaunlich, dass die Telekom die eigenenGeräte nicht kennt.
hac004
Ursache ist das abgelaufene Sicherheitszertifikat der Telekom.
Update, Telekom-Support u.ä. bringen keine Hilfe.
Erforderliche Massnahme (zumindest im FF):
1. Extras/Erweitert/Verschlüsselung/Zertifikate anzeigen/Server (oder Zentralrechner)/ > Speedport.ip aktivieren...
Erstaunlich, dass die Telekom die eigenenGeräte nicht kennt.
hac004
Also bei mir hats nicht gefunzt.
Aber wenn man bei der Uhr in der Startleiste einfach das Datum ändert auf zb 5.1 dann geht alles ohne Probleme.
#7
geschrieben 28. Januar 2013 - 11:51
hast du die Einstellung an dieser Stelle gemacht?
http://250kb.de/ctjkjFA
hac004
edit: Es wäre immer ganz schön, zu erfahren, ob es nun geklappt hat...
http://250kb.de/ctjkjFA
hac004
edit: Es wäre immer ganz schön, zu erfahren, ob es nun geklappt hat...

Dieser Beitrag wurde von hac004 bearbeitet: 01. Februar 2013 - 22:21
...man lernt nie aus...
Thema verteilen:
Seite 1 von 1