Seite 1 von 1
Windows Store in der Firewall freigeben
#1
geschrieben 12. Januar 2013 - 10:59
Morgen,
weiß jemand, was ich in der internen Firewall freigeben muss, damit der Windows Store auf das Internet zugreifen kann?
Vielen Dank
LG
weiß jemand, was ich in der internen Firewall freigeben muss, damit der Windows Store auf das Internet zugreifen kann?
Vielen Dank
LG
Anzeige
#2
geschrieben 12. Januar 2013 - 11:32
wenn du selbst nix verstellt hast brauchst du da auch nix verändern

#3
geschrieben 12. Januar 2013 - 12:45
Ich habe die Windows-Firewall so eingestellt, dass erst einmal alles blockiert wird und ich es freigeben muss. Deswegen möchte ich gerne wissen, was ich für den Windows Store freigeben muss. Denn mit aktivierter Firewall kann ich nichts herunterladen oder aktualisieren.
#4
geschrieben 12. Januar 2013 - 13:05
Zitat (belanglos: 12. Januar 2013 - 12:45)
Ich habe die Windows-Firewall so eingestellt, dass erst einmal alles blockiert wird und ich es freigeben muss. Deswegen möchte ich gerne wissen, was ich für den Windows Store freigeben muss. Denn mit aktivierter Firewall kann ich nichts herunterladen oder aktualisieren.
Also ich habe bei einem Rechner das auch eingestellt aber so eingestellt das die Firewall mich informiert wenn ein Programm die Einstellungen verändern will (Dann kann ich entscheiden und so muss ich mir die zu freigebenden Ports im Internet nicht umständlich suchen) . Das geht sehr gut.
Dieser Beitrag wurde von ReviRd-Revo bearbeitet: 12. Januar 2013 - 13:06
#5
geschrieben 12. Januar 2013 - 13:14
Wo stelle ich denn ein, dass mich die Firewall informiert? Ist das die Option "Benachrichtigen, wenn eine neue App von der Firewall blockiert wird"?
#6
geschrieben 12. Januar 2013 - 13:21
Irgend welche besonderen Ports sind da beim "Store" nicht eingerichtet. Der hat zwei allgemeine Regeln, eine für eingehende und eine für ausgehende Verbindungen.
Aber schwer zu sagen. Der Store reagiert da so oder so anders. Wenn man die Firewall z.B. deaktiviert, verweigert er generell eine Verbindung. Kann also sein, das neben der Regel "Store" noch weitere Regeln aktiviert werden müssen.
Konkret habe ich da aber auf die Schnelle jetzt auch nichts gefunden.
Aber schwer zu sagen. Der Store reagiert da so oder so anders. Wenn man die Firewall z.B. deaktiviert, verweigert er generell eine Verbindung. Kann also sein, das neben der Regel "Store" noch weitere Regeln aktiviert werden müssen.
Konkret habe ich da aber auf die Schnelle jetzt auch nichts gefunden.
Ich bin kein Toilettenpapier-Hamster.
---
Ich bin ein kleiner, schnickeldischnuckeliger Tiger aus dem Schwarzwald.
Alle haben mich ganz dolle lila lieb.
---
Ich bin ein kleiner, schnickeldischnuckeliger Tiger aus dem Schwarzwald.
Alle haben mich ganz dolle lila lieb.
#7
geschrieben 12. Januar 2013 - 14:34
Zitat (belanglos: 12. Januar 2013 - 13:14)
Wo stelle ich denn ein, dass mich die Firewall informiert? Ist das die Option "Benachrichtigen, wenn eine neue App von der Firewall blockiert wird"?
Versuch macht klug.

LG JollyRoger
Oberstleutnant Du Zhaoyu (China)
Kapitänleutnant Jarno Makinen (Finnland)
Major Peata Hess von Kruedener (Kanada)
Major Hans-Peter Lang (Österreich)
gefallen am 25.Juli 2006 in Khiyam/Libanon
Nicht die schlechtesten Männer rafft gerne der Krieg dahin, sondern immer die Besten. (Sophokles)
Win10 Test NB
Oberstleutnant Du Zhaoyu (China)
Kapitänleutnant Jarno Makinen (Finnland)
Major Peata Hess von Kruedener (Kanada)
Major Hans-Peter Lang (Österreich)
gefallen am 25.Juli 2006 in Khiyam/Libanon
Nicht die schlechtesten Männer rafft gerne der Krieg dahin, sondern immer die Besten. (Sophokles)
Win10 Test NB
- ← People App kann Leute nicht loeschen
- System & Software - Windows 8 & 8.1
- Benötige Windows8-64bit ISO →
Thema verteilen:
Seite 1 von 1