Seite 1 von 1
Empfehlung für 128GB mSata SSD gesucht
#1
geschrieben 11. Januar 2013 - 09:46
Moin,
ich bin momentan auf der Suche nach einer mSata SSD für meinen Laptop. Ich möchte sie für das System nutzen, da die Notebookfestplatte schon merklich langsam ist und das nervt ziemlich.
Jetzt kenn ich mich damit leider nicht aus. Aber ich habe schon mal schlechte Erfahrung mit ner SSD gemacht, da ich nicht wusste, dass das damalige Modell mehr Strom unter Last gebraucht hat, als eine konventionelle HDD. Ich suche also eine gute, haltbare und schnelle mSata SSD die die Akkulaufzeit nicht groß beeinflusst.
Was könnt ihr da empfehlen? Viel Auswahl scheint es da nicht zu geben, momentan ist mein Favorit ne Crucial M4 mit mSata Interface. Ich will jetzt auch nicht unnötig viel ausgeben, so 100€-130€ wären mein Budget.
Danke im Vorraus,
LoD14
ich bin momentan auf der Suche nach einer mSata SSD für meinen Laptop. Ich möchte sie für das System nutzen, da die Notebookfestplatte schon merklich langsam ist und das nervt ziemlich.
Jetzt kenn ich mich damit leider nicht aus. Aber ich habe schon mal schlechte Erfahrung mit ner SSD gemacht, da ich nicht wusste, dass das damalige Modell mehr Strom unter Last gebraucht hat, als eine konventionelle HDD. Ich suche also eine gute, haltbare und schnelle mSata SSD die die Akkulaufzeit nicht groß beeinflusst.
Was könnt ihr da empfehlen? Viel Auswahl scheint es da nicht zu geben, momentan ist mein Favorit ne Crucial M4 mit mSata Interface. Ich will jetzt auch nicht unnötig viel ausgeben, so 100€-130€ wären mein Budget.
Danke im Vorraus,
LoD14
Anzeige
#2
geschrieben 11. Januar 2013 - 10:08
Dieser Beitrag wurde von nobody is perfect bearbeitet: 11. Januar 2013 - 10:41
#3 _DP455_
geschrieben 11. Januar 2013 - 10:33
#5
geschrieben 11. Januar 2013 - 11:40
Hi,
ich habe für mein Notebook folgende mSATA SSD gekauft und bin sehr zufrieden
OCZ mSATA bei Notebooksbilliger
MfG Karl0
ich habe für mein Notebook folgende mSATA SSD gekauft und bin sehr zufrieden
OCZ mSATA bei Notebooksbilliger
MfG Karl0
Dieser Beitrag wurde von karl0 bearbeitet: 11. Januar 2013 - 11:52
Du bist die Nr. 1 - BLUE!!
#6 _doll-by-doll_
geschrieben 11. Januar 2013 - 14:49
#7
geschrieben 12. Januar 2013 - 21:45
Danke für den Testbericht. Der ist schon ziemlich interessant, die OCZ Dinger sind ja ganz schöne Stromfresser. Da kommt die Crucial http://www.amazon.de...58023401&sr=8-1 deutlich besser weg. Und ist auch noch billiger. Das lässt mich echt überlegen. Langsamer ist sie dennoch schon ein ganzes Stück als die OCZ. Frage ist halt, was sich mehr lohnt...
#8 _doll-by-doll_
geschrieben 13. Januar 2013 - 09:38
128GB SAMSUNG PM830 mSATA SSD könnte ich empfehlen!

Thema verteilen:
Seite 1 von 1