Bilder Skalierung
#1 _Member_ZERO_
geschrieben 05. Januar 2013 - 16:19
wenn man im Forum/Post ein Bild integriert hat und auf dieses klickt, wird es ja vergrößert. Das tolle ist, dass es auf die native Auflösung vergrößert wird und man nur am hin- und herscrollen ist, was sehr lästig ist.
Um diese Ansicht zu verlassen muss ich alleine schon scrollen, um den Schließen Button betätigen zu können. Ich finde die ganze Sache sehr unkomfortabel. Es sollte bei einem Klick auf die Fenstergröße des Browsers skalieren und einen Button für eine Ansicht in voller Größe geben.
VG MZ
Anzeige
#2
geschrieben 05. Januar 2013 - 17:15
#3
geschrieben 05. Januar 2013 - 17:23
Zitat (Holger_N: 05. Januar 2013 - 17:15)
Die Idee von Member_ZERO ist schon nicht verkehrt. Würde ich auch befürworten.
#4
geschrieben 05. Januar 2013 - 17:41
Zitat (DanielDuesentrieb: 05. Januar 2013 - 17:23)
Ooch, da reicht ne simple Fehlermeldung "Bild zu groß" und der neue User (und der Alte gleich mit) ist noch mitten im Hochladeversuch bestens informiert.
Das muß der gemeine User aber einfach mal lernen. Wenn man als Selbstabholer eine Tiefkühltruhe einkaufen fährt, nimmt man ja auch nicht das Fahrrad und wundert sich dann, dass der Gepäckträger zu klein ist, weil man ja einschätzen kann, wie groß die Truhe etwa ist und welchen Platz sie braucht. Dieses Verständnis muß auch mal beim Umgang mit digitalen Daten her. Das ist hier ja jetzt nur ein Beispiel von vielen.
#5 _Member_ZERO_
geschrieben 05. Januar 2013 - 18:04
Zitat (Holger_N: 05. Januar 2013 - 17:15)
Nein sowas kann man nicht verlangen. Dann läd keiner mehr was hoch, wenn immer erst die Auflösung herabgesetzt werden muss. Sowas sollte aber zBsp die Forensoftware automatisch können.
eBay verkleinert auch einfach die Auflösung der Bilder. Wieso soll das die Forensoftware nicht können. Doch wie legt man das Limit fest. Ich wäre schon für meinen Vorschlag, denn manchmal braucht man doch ein großes Bild, um feine Sachen zu erkennen.
#6
geschrieben 05. Januar 2013 - 18:39
#7
geschrieben 05. Januar 2013 - 19:29
- Nutzer können weiterhin Bilder in beliebiger Auflösung hochladen
- das Bild wird wie bisher als Vorschau angezeigt
- bei einem Klick wird auf die Bildschirmgröße skaliert
- optional kann es in der nativen Auflösung angezeigt werden (Klick ins skalierte Bild oder per Menüpunkt)
Abgesehen davon, daß man im Moment auf kleineren Monitoren rumscrollen muß, um das Bild zu schließen, erkennt man auch selten was, weil man nur einen kleinen Ausschnitt des 8 MP Bildes sieht.
@Holger_N
Am schönsten wäre es natürlich, wenn die Nutzer sinnvolle Größen hochladen würden. Man kann aber nicht voraussetzen, daß das jeder hinkriegt. Wer das technische Wissen hat, macht es größtenteils auch und die anderen wissen halt nicht, wie das geht. Dann gibt's allerdings noch die kleine Gruppe, der alles egal ist und die (aus Faulheit?) Screenshots ihres kompletten Triple-Monitor-Desktops hochladen, obwohl die eigentliche Information sich in einem winzigen Fenster versteckt

#8 _Member_ZERO_
geschrieben 06. Januar 2013 - 21:05
#9
geschrieben 06. Januar 2013 - 22:10
#11 _DP455_
geschrieben 06. Januar 2013 - 22:19
