windows 7 setup - erkennt keine festplatte
#1
geschrieben 05. Januar 2013 - 14:48
Ich habe mir vor kurzer zeit einen neuen pc gekauft in einzelteilen. Folgende teile sind verbaut:
AMD FX-6100 Prozessor, 6× 3300 MHz
AMD TurboCORE-Modus: bis zu 6× 3600 MHz AMD 8192 MB DDR3-Arbeitsspeicher von Elixir®
AMD Radeon™ HD 3000, 1024 MB, VGA, DVI, HDMI ASUS® M5A78L-M LE Mainboard
SeagateBarracuda ES.2 500GB RAID Edition 32MB CacheSATA2 HDD (ST3500320NS)
So und folgendes ist das problem: bios erkennt die festplatte unter der herstellernummer (ST3500320NS) alles wunderbar. Dann will ich windows 7 über einen usb stick booten. Funktioniert auch setup startet jedoch kann ich dann keine festplatte auswählen da er sie nicht erkennt. Habe auch schon auf IDE , AHCI und RAID umgestellt. Weiß bitte jemand eine lösung weiß einfach nicht mehr weiter....
Bin schonmal für jede hilfe super dankbar
Anzeige
#2
geschrieben 05. Januar 2013 - 15:17
#3
geschrieben 05. Januar 2013 - 15:18
#4
geschrieben 05. Januar 2013 - 15:23
die korrekte Einstellung im BIOS ist AHCI. Ist die verbaute HDD völlig leer, oder sind da Daten drauf? Wie sieht es denn aus, wenn du den Rechner von einer Live CD (zB. GParted) startest?
Versuche, mit GParted alle eventuell vorhandenen Partitionen aufzulösen und dann die HDD mit NTFS zu formatieren. Danach versuche noch einmal die Installation des OS.
=EDIT=
Noch eine Frage: wie hast du den USB Installations Stick erstellt und bist du sicher, da keine Fehler gemacht zu haben? Am Einfachsten und Sichersten geht es mit dem "Windows 7 USB/DVD download tool".
Dieser Beitrag wurde von JollyRoger2408 bearbeitet: 05. Januar 2013 - 16:21
Oberstleutnant Du Zhaoyu (China)
Kapitänleutnant Jarno Makinen (Finnland)
Major Peata Hess von Kruedener (Kanada)
Major Hans-Peter Lang (Österreich)
gefallen am 25.Juli 2006 in Khiyam/Libanon
Nicht die schlechtesten Männer rafft gerne der Krieg dahin, sondern immer die Besten. (Sophokles)
Win10 Test NB
#5
geschrieben 05. Januar 2013 - 15:24
Webitu
CPU: Intel i7 2700k (3,5-3,8 GHz)
Grakas: 2x Point of View GTX 560 Ti (SLI)
Gehäuse: Antec Solo 2 (midi tower)
Netzteil: Enermax Revolution 85+ 1250 Watt
Mainbord: Gigabyte GA-Z68A-D3H-B3
RAM: Kingston Value Ram (8 GB)
Betriebssystem: Windows 8 Pro
Festplatten: WDC 1TB, Corsair 120 GB SSD
#6
geschrieben 05. Januar 2013 - 15:33
Dieser Beitrag wurde von RalphS bearbeitet: 05. Januar 2013 - 15:34
#7
geschrieben 05. Januar 2013 - 15:39
Der Chipsatz ist ja eigentlich nicht so neu (AMD 760G/SB710). Auf meinem Mediacenter läuft der gleiche Chipsatz (allerdings Gigabyte Board) und Windows 7 SP1 kann man dort problemlos im AHCI Modus installieren. Die Standard SATA AHCI Treiber haben damit kein Problem.
---
Ich bin ein kleiner, schnickeldischnuckeliger Tiger aus dem Schwarzwald.
Alle haben mich ganz dolle lila lieb.
#8
geschrieben 05. Januar 2013 - 15:40
#9
geschrieben 05. Januar 2013 - 15:50
Dieser Beitrag wurde von RalphS bearbeitet: 05. Januar 2013 - 15:51
#10
geschrieben 05. Januar 2013 - 15:56
Teilweise braucht man für die Installation von Windows 7 RTM externe SATA/AHCI Treiber, welche man bei Windows 7 mir integriertem SP1 nicht mehr braucht. Hier wurden einige Treiber hinzugefügt bzw. Upgedatet, so das eine breitere Zahl an Controllern OOB funktioniert.
---
Ich bin ein kleiner, schnickeldischnuckeliger Tiger aus dem Schwarzwald.
Alle haben mich ganz dolle lila lieb.
#11
geschrieben 05. Januar 2013 - 16:19
Oberstleutnant Du Zhaoyu (China)
Kapitänleutnant Jarno Makinen (Finnland)
Major Peata Hess von Kruedener (Kanada)
Major Hans-Peter Lang (Österreich)
gefallen am 25.Juli 2006 in Khiyam/Libanon
Nicht die schlechtesten Männer rafft gerne der Krieg dahin, sondern immer die Besten. (Sophokles)
Win10 Test NB
- ← Desktopgröße HDMI anpassen
- Windows 7 - Hardware & Treiber
- 8 Gb ddr2 Ram verursachen Bluescreen unter win 7 →