Win 8 auf UEFI Bios Win 8 kann nicht installiert werden
#1
geschrieben 02. Januar 2013 - 13:03
Ich habe ein Notebook von Acer. Es wurde mir vorinstallierten Win 8 geliefert. Da aber auf einen neuen Notebook zu viel Herstellerspezifischer Schrott installiert ist, habe ich mir eine Neue Win 8 gekauft. Nun das Problem. Da es sich hier um ein UEFI Bios handelt, ist die Nummer vom ursprünglich mitgelieferten Win 8 irgendwo dort hinterlegt. Wenn ich dann die von mir gekaufte Win 8 einlege , kommt dann am Anfang der Installation das der Key nicht übereinstimmt. Kann mir da jemand helfen das ich trotzdem meine neue Win 8 installieren kann!
Vielen Dank schon mal
Anzeige
#2 _Member_ZERO_
geschrieben 02. Januar 2013 - 13:09
Den Kauf eines weiteren Windows 8 hättest du dir sparen können, da du nur einen Installationsdatenträger zu deiner mitgelieferten Version hättest herunterladen müssen.
#3
geschrieben 02. Januar 2013 - 13:09
Boote mal von der Windows 8-DVD, wähle die Computerreparaturoptionen und setze Windows auf den Ausgangszustand zurück. Allerdings solltest du zuerst eine Recovery-DVD machen, falls du noch keine hast.
#4
geschrieben 02. Januar 2013 - 13:20
Wenn du die 29,99€ Win 8 Pro hast, geht das nur mit einem Trick
http://www.deskmodde...8-pro-upgraden/
#5
geschrieben 02. Januar 2013 - 13:27
Gruß
Simlock

#6
geschrieben 02. Januar 2013 - 14:21
Wurden ja schon mehrere Lösungsvorschläge gepostet. Da ich allerdings kein Gerät mit vorinstalliertem Windows 8 besitze, kann ich nicht sagen, welche Methode genau zum Ziel führt.
Das Einzige, was ich mal testen konnte, war so eine Vorinstallation mit einem MSDN Datenträger platt zu machen. Da Setup hat automatisch von der DVD die selbe Edition installiert, welche bereits installiert war . Diese wurde auch anschließend aktiviert. Ein Key musste nicht von Hand eingegeben werden. Aber das war es dann auch schon. Tiefer habe ich mich damit noch nicht beschäftigt. Daher weiß ich im Moment auch nicht, wo genau bei michl80 und korn22_de das Problem liegt.
Dieser Beitrag wurde von DK2000 bearbeitet: 02. Januar 2013 - 14:43
---
Ich bin ein kleiner, schnickeldischnuckeliger Tiger aus dem Schwarzwald.
Alle haben mich ganz dolle lila lieb.
#7
geschrieben 02. Januar 2013 - 16:30
Zitat (DK2000: 02. Januar 2013 - 14:21)
Wurden ja schon mehrere Lösungsvorschläge gepostet. Da ich allerdings kein Gerät mit vorinstalliertem Windows 8 besitze, kann ich nicht sagen, welche Methode genau zum Ziel führt.
Das Einzige, was ich mal testen konnte, war so eine Vorinstallation mit einem MSDN Datenträger platt zu machen. Da Setup hat automatisch von der DVD die selbe Edition installiert, welche bereits installiert war . Diese wurde auch anschließend aktiviert. Ein Key musste nicht von Hand eingegeben werden. Aber das war es dann auch schon. Tiefer habe ich mich damit noch nicht beschäftigt. Daher weiß ich im Moment auch nicht, wo genau bei michl80 und korn22_de das Problem liegt.
Würde ich auch so machen. Vorher noch den Key auslesen, dann die Platte löschen, wobei ich da DBAN empfehlen kann. Dann dürfte es eigentlich keine Probleme mit der Installation geben. Vielleicht gibt's ja eine entsprechende Rückmeldung, welcher Weg jetzt richtig gewesen ist.
Gruß
Simlock

#8
geschrieben 02. Januar 2013 - 16:40
Aber da Problem bei den beiden ist es ja, dass die Installation gar nicht erst richtig anläuft. Es kommt ja da bloß eine Meldung, die besagt, dass der Key falsch ist. Das hatte ich ja bei dem einzigen Test in der Richtung nicht. Eine manuelle Keyabfrage/-eingabe oder irgendetwas in der Richtung kam da überhaupt nicht. Das Setup hat den hinterlegten Schlüssel aus dem UEFI verwendet und war damit glücklich. Gut, hatte vorher die Platte mit diskpart 'clean' gelöscht. Eventuell macht das eine Unterschied. Daher hatte ich ja im anderen Thread spekuliert, dass sich die Datenträger gegenüber der MSDN Version unterscheiden. Aber das ist wohl nicht der Fall. Also muss hier ein anderes Problem vorliegen.
Dieser Beitrag wurde von DK2000 bearbeitet: 02. Januar 2013 - 16:43
---
Ich bin ein kleiner, schnickeldischnuckeliger Tiger aus dem Schwarzwald.
Alle haben mich ganz dolle lila lieb.
#9
geschrieben 02. Januar 2013 - 17:03

Gruß
Simlock

#10
geschrieben 02. Januar 2013 - 17:37
#11
geschrieben 02. Januar 2013 - 18:07
Zitat (korn22_de: 02. Januar 2013 - 13:03)
Hast du dir "Windows 8" oder "Windows 8 Pro" gekauft ?
Und wo hast du den Datenträger / ISO her ?
Dein Problem kann nämlich eigentlich nur auf den falschen Datenträger / ISO zurückzuführen sein.
- In deinem Notebook ist im BIOS der Key für "Windows 8" hinterlegt.
- Ein MSDN ISO enthält beide Windows 8 Versionen (Windows 8 = "Core" und "Windows 8 Pro"). Damit würde die Installation von "Windows 8" funktionieren. Denn die Installationsroutine schaut zuerst im BIOS nach ob da ein Key hinterlegt ist, findet den "Windows 8" Key und installiert dann ohne weitere Nachfrage "Windows 8".
- Ein von Microsoft heruntergeladenes ISO (über den Upgrade-Kauf für 30 €) enthält nur die "Windows 8 Pro" Version. Damit würde die Installation nicht funktionieren. Denn die Installationsroutine schaut zuerst im BIOS nach ob da ein Key hinterlegt ist, findet den "Windows 8" Key und sagt dann - korrekter Weise - falscher Key (für "Windows 8 Pro").
#12
geschrieben 02. Januar 2013 - 18:13
greets
#13 _Member_ZERO_
geschrieben 02. Januar 2013 - 18:44

#14
geschrieben 03. Januar 2013 - 19:50
Ich bräuchte da mal von der installierten Windows 8 Version folgende Daten:
In einer Konsole mit Adminrechten slmgr.vbs -dli ausführen.
Von der Ausgabe bräuchte ich "Name:" und "Beschreibung:"
Kann aber auch jemand anderes mal machen, der eine vorinstalliertes Windows 8 (nicht Pro) sein eigen nennt.
---
Ich bin ein kleiner, schnickeldischnuckeliger Tiger aus dem Schwarzwald.
Alle haben mich ganz dolle lila lieb.
#15
geschrieben 03. Januar 2013 - 22:55
Warum Korn22 mit einer neuen Windows 8 DVD neuaufsetzen möchte ist mir schon klar. Er möchte eben ein sauberes Windows 8 ohne irgendwelche vorinstallierten Sachen.
Und der Produktkey von der neuen Windows 8 DVD ist ja logischerweise nicht ident mit dem Produktkey des vorinstallierten Systems.
Danke jedenfalls für den Thread, da ich mir in Zukunft nur mehr PCs ohne vorinstalliertem Betriebssystem kaufen werde.
Dieser Beitrag wurde von Analytiker bearbeitet: 03. Januar 2013 - 22:58
- ← Windows 8 nervt immer mehr
- System & Software - Windows 8 & 8.1
- Windows 8 Pro Features Hinzufügen →