Seite 1 von 1
3D Blu-Ray Wiedergabe mit nVidia 3D Vision
#1
geschrieben 29. Dezember 2012 - 00:15
Tag zusammen,
ich bin nun schon fast am verzweifeln. Bevor ich überhaupt anfange, kurz die Eckdaten meines Rechners:
GraKa: GeForce GTX590
Prozessor: Pentium i7 920 2,67 GHz
Mainboard: ASUS P6T Deluxe
RAM: 12GB
Bildschirm: Samsung SyncMaster 2233BW/2233GW
Blu-Ray-Laufwerk: LG BD-RE BH10LS38
Betriebssystem: Win7 64bit
Nun zu meinem Problem:
Habe mir das nVidia 3D Vision 2 Kit gekauft um Blu-Rays in 3D an meinem Computer anzuschauen.
Der Bildschirm wie auch die GraKa unterstützen dies. Zumindest funktioniert die 3D-Anzeige unter
der nVidia Systemsteuerung. Soweit so gut, passt ja alles.
Als 3D-Film habe ich mir "Serengeti 3D" gekauft. Auf dieser ist vermerkt "Blu-Ray 3D". Als
Player habe ich PowerDVD9, sowie TotalMedia Theatre 5 (derzeit noch als Demoversion).
Ich lege also die Blu-Ray in mein Laufwerk ein und starte TotalMedia Theatre 5 (Power DVD stürzt
irgendwie immer ab) um den Film anzusehen. Sobald dieser jedoch losgeht, bekomme ich nur ein
graues Flimmern (so wie man es vom Fernseher kennt, wenn er keinen Empfang hat) und nichts
funktioniert. Komischerweise ist die DVD jedoch einmal gelaufen, nur kein 3D-Bild trotz
3D-Wiedergabe (eingestellt beim Player, als auch bei der Blu-Ray).
Woran könnte das liegen? Habe schon den neuesten nVidia-Treiber geladen (als das dann nichts genutzt
hat, auch die Beta-Version des neuesten Treibers). Wenn ich über die mit dem BD-Laufwerk mitgelieferten
Sofware "CyberLink BD_Advisor) die Blu-Ray 3D Unterstützung teste, sagt mir das Programm bei "3D-Anzeige: SyncMaster: Nein" also nicht für 3D bereit (obwohl das Testbild über die nVidia Systemsteuerung richtig, also in 3D, dargestellt wird). Alle anderen Test verlaufen erfolgreich.
Hat vielleicht jemand eine Ahnung, wo hier der Fehler liegt? Ich bin inzwischen ratlos... :-(
Würde mich daher über jegliche Hilfe freuen! Hillllffffeeeeee!!!
Wenn noch weitere Infos benötigt werden, einfach Bescheid geben. Post auch gerne mal nen Screensho, falls das jemand wünscht...
DonPablo089
ich bin nun schon fast am verzweifeln. Bevor ich überhaupt anfange, kurz die Eckdaten meines Rechners:
GraKa: GeForce GTX590
Prozessor: Pentium i7 920 2,67 GHz
Mainboard: ASUS P6T Deluxe
RAM: 12GB
Bildschirm: Samsung SyncMaster 2233BW/2233GW
Blu-Ray-Laufwerk: LG BD-RE BH10LS38
Betriebssystem: Win7 64bit
Nun zu meinem Problem:
Habe mir das nVidia 3D Vision 2 Kit gekauft um Blu-Rays in 3D an meinem Computer anzuschauen.
Der Bildschirm wie auch die GraKa unterstützen dies. Zumindest funktioniert die 3D-Anzeige unter
der nVidia Systemsteuerung. Soweit so gut, passt ja alles.
Als 3D-Film habe ich mir "Serengeti 3D" gekauft. Auf dieser ist vermerkt "Blu-Ray 3D". Als
Player habe ich PowerDVD9, sowie TotalMedia Theatre 5 (derzeit noch als Demoversion).
Ich lege also die Blu-Ray in mein Laufwerk ein und starte TotalMedia Theatre 5 (Power DVD stürzt
irgendwie immer ab) um den Film anzusehen. Sobald dieser jedoch losgeht, bekomme ich nur ein
graues Flimmern (so wie man es vom Fernseher kennt, wenn er keinen Empfang hat) und nichts
funktioniert. Komischerweise ist die DVD jedoch einmal gelaufen, nur kein 3D-Bild trotz
3D-Wiedergabe (eingestellt beim Player, als auch bei der Blu-Ray).
Woran könnte das liegen? Habe schon den neuesten nVidia-Treiber geladen (als das dann nichts genutzt
hat, auch die Beta-Version des neuesten Treibers). Wenn ich über die mit dem BD-Laufwerk mitgelieferten
Sofware "CyberLink BD_Advisor) die Blu-Ray 3D Unterstützung teste, sagt mir das Programm bei "3D-Anzeige: SyncMaster: Nein" also nicht für 3D bereit (obwohl das Testbild über die nVidia Systemsteuerung richtig, also in 3D, dargestellt wird). Alle anderen Test verlaufen erfolgreich.
Hat vielleicht jemand eine Ahnung, wo hier der Fehler liegt? Ich bin inzwischen ratlos... :-(
Würde mich daher über jegliche Hilfe freuen! Hillllffffeeeeee!!!
Wenn noch weitere Infos benötigt werden, einfach Bescheid geben. Post auch gerne mal nen Screensho, falls das jemand wünscht...
DonPablo089
Anzeige
#2
geschrieben 29. Dezember 2012 - 00:38
Hi,
also dein 2233BW ist nicht 3D-fähig. Zumindest kann ich bei Samsung nichts dazu erkennen. Es ist sicherlich ein anzupreisendes Feature. Und 1680x1050 Pixel? 3D Monitor haben doch meist FullHD.
Den 2233GW habe ich nicht gefunden. Gehe aber davon aus, da auch nur 1680x1050 Pixel, dass der auch kein 3D kann.
Außerdem funktioniert 3D meines Wisssens nach nur über HDMI v1.4a, was beide Monitore nicht aufweisen. Und es wird min. 120Hz benötigt, da für das rechte Auge 60Hz und das linke Auge 60Hz produziert werden müssen. Deine Monitore haben nur 60Hz.
Und PowerDVD v9 ist wohl schon angestaubt. Ich würde es mit v12 (oder der aktuellsten) probieren.
P.S. Moin Moin und willkommen daheim!
EDIT: Yea, der 6789. Post!
also dein 2233BW ist nicht 3D-fähig. Zumindest kann ich bei Samsung nichts dazu erkennen. Es ist sicherlich ein anzupreisendes Feature. Und 1680x1050 Pixel? 3D Monitor haben doch meist FullHD.
Den 2233GW habe ich nicht gefunden. Gehe aber davon aus, da auch nur 1680x1050 Pixel, dass der auch kein 3D kann.
Außerdem funktioniert 3D meines Wisssens nach nur über HDMI v1.4a, was beide Monitore nicht aufweisen. Und es wird min. 120Hz benötigt, da für das rechte Auge 60Hz und das linke Auge 60Hz produziert werden müssen. Deine Monitore haben nur 60Hz.
Und PowerDVD v9 ist wohl schon angestaubt. Ich würde es mit v12 (oder der aktuellsten) probieren.
P.S. Moin Moin und willkommen daheim!
EDIT: Yea, der 6789. Post!
Dieser Beitrag wurde von DanielDuesentrieb bearbeitet: 29. Dezember 2012 - 01:05
#3
geschrieben 29. Dezember 2012 - 14:39
Hallo Daniel,
ich denke deine Ausführungen sind nicht richtig.
1) der Bildschirm hat 120Hz
2) rechts unten auf dem Bildschirm ist ein kleiner Aufkleber von nVidia auf dem steht: "GeForce 3D Vision Ready"
3) falls der Bildschirm nicht 3D-fähig wäre, könnte ich ja das Testvideo und die Test-Bildergalerie von nVidia mit der Shutterbrille nicht in 3D sehen
Desweiteren ist 3D Wiedergabe, soweit ich das weiß, nicht nur über HDMI möglich, sondern auch über ein DVI-Kabel. Der Hund muss also wo anders begraben liegen... :-)
ich denke deine Ausführungen sind nicht richtig.
1) der Bildschirm hat 120Hz
2) rechts unten auf dem Bildschirm ist ein kleiner Aufkleber von nVidia auf dem steht: "GeForce 3D Vision Ready"
3) falls der Bildschirm nicht 3D-fähig wäre, könnte ich ja das Testvideo und die Test-Bildergalerie von nVidia mit der Shutterbrille nicht in 3D sehen
Desweiteren ist 3D Wiedergabe, soweit ich das weiß, nicht nur über HDMI möglich, sondern auch über ein DVI-Kabel. Der Hund muss also wo anders begraben liegen... :-)
#4
geschrieben 29. Dezember 2012 - 15:02
Zitat
Player habe ich PowerDVD9
Zitat
Desweiteren ist 3D Wiedergabe, soweit ich das weiß, nicht nur über HDMI möglich, sondern auch über ein DVI-Kabel.
steht übrigens auch auf der nvidia seite:
Zitat
Oder Sie genießen Ihre Blu-ray 3D Filme gemütlich im Wohnzimmer, indem Sie Ihren GeForce 200, 300, 400 oder 500 PC an einen HDMI 1.4-kompatiblen 3D Fernseher anschließen
Dieser Beitrag wurde von LoD14 bearbeitet: 29. Dezember 2012 - 15:09
#5
geschrieben 29. Dezember 2012 - 15:49
Hi LoD14,
uuhhh... das könnte des Rätsels Lösung sein :-)
Heißt für mich also, neuen Bildschirm mit HDMI 1.4-Anschluss. Mist!!!
Oder gibt es vielleicht eine Alternative, wie z.B. einen HDMI zu DVI-D Adapter? Oder
macht das das System dann trotzdem nicht mit?
Don
uuhhh... das könnte des Rätsels Lösung sein :-)
Heißt für mich also, neuen Bildschirm mit HDMI 1.4-Anschluss. Mist!!!
Oder gibt es vielleicht eine Alternative, wie z.B. einen HDMI zu DVI-D Adapter? Oder
macht das das System dann trotzdem nicht mit?
Don
#6
geschrieben 29. Dezember 2012 - 17:34
Also,
ich hab keinen Plan, was dein Display kann, bin auch zu faul es zu googeln.
Aber
Ich meine die Geforce Karten können auf einem DVI-D Ausgang ein HDMI Signal ausgeben. Da würde dann ein normaler DVI-D zu HDMI Adapter reichen. Allerdings weis ich nicht, ob das die 500er Serie kann. Die 200er können das auf jeden Fall, ich geh davon aus, dass das die 500er auch kann. Wär nur witzlos, die hat ja nen HDMI Ausgang
Andersrum geht nicht. HDMI ist zwar kompatibel zu DVI-D aber der Monitor an sich muss die HDCP Verschlüsselung entsprechend HDMI 1.4 Standard können. Also nützt es da nix, mit nem Adapter ran zu gehen, weil dann zwar ein Signal über HDMI in den Bildschirm reingeht, aber ohne das der Bildschirm selbst den Kopierschutz verarbeiten könnte. Da kannste genauso gut mit DVI-D weiter schwarz sehen
Also in dem Falle bräuchtest du wohl wirklich einen neuen Monitor, einen mit entsprechendem Eingang. Alternativ... naja, wenn auf der BluRay kein Kopierschutz wäre, könnte man sie so wiedergeben... Was du damit jetzt machst, ist nicht mein Problem.
ich hab keinen Plan, was dein Display kann, bin auch zu faul es zu googeln.
Aber
Ich meine die Geforce Karten können auf einem DVI-D Ausgang ein HDMI Signal ausgeben. Da würde dann ein normaler DVI-D zu HDMI Adapter reichen. Allerdings weis ich nicht, ob das die 500er Serie kann. Die 200er können das auf jeden Fall, ich geh davon aus, dass das die 500er auch kann. Wär nur witzlos, die hat ja nen HDMI Ausgang

Andersrum geht nicht. HDMI ist zwar kompatibel zu DVI-D aber der Monitor an sich muss die HDCP Verschlüsselung entsprechend HDMI 1.4 Standard können. Also nützt es da nix, mit nem Adapter ran zu gehen, weil dann zwar ein Signal über HDMI in den Bildschirm reingeht, aber ohne das der Bildschirm selbst den Kopierschutz verarbeiten könnte. Da kannste genauso gut mit DVI-D weiter schwarz sehen

Also in dem Falle bräuchtest du wohl wirklich einen neuen Monitor, einen mit entsprechendem Eingang. Alternativ... naja, wenn auf der BluRay kein Kopierschutz wäre, könnte man sie so wiedergeben... Was du damit jetzt machst, ist nicht mein Problem.
#7
geschrieben 29. Dezember 2012 - 18:26
Ok, alles klar. Werd mich dann nochmal mit den Eigenschaften des Bildschirms beschäftigen oder mir ggf. nen neuen kaufen...
Aber auf jeden Fall danke für deine (besonders schnelle) Hilfe LoD14.
Hast Licht ins Dunkle gebracht :-) Auch wenns nicht unbedingt die schönste
Nachricht war.
Viele Grüße
DonPablo
Aber auf jeden Fall danke für deine (besonders schnelle) Hilfe LoD14.
Hast Licht ins Dunkle gebracht :-) Auch wenns nicht unbedingt die schönste
Nachricht war.
Viele Grüße
DonPablo
Thema verteilen:
Seite 1 von 1