AMD CPU Übertakten
#1
geschrieben 28. Dezember 2012 - 17:25
ich würde gerne meinen AMD Phenom II X4 840 übertakten, an dieser Stelle muss ich anmerken, dass ich keine Ahnung mehr habe, das letzte mal als ich mich einigermaßen mit Hardware beschäftigt habe ist über 6 Jahre her.
Die CPU läuft unter max Last bei ca 28° (Standartkühler 54-55°).
Motherboard: Asus M5A78L LE
Über Hilfe würde ich mich sehr freuen. =)
Anzeige
#2
geschrieben 28. Dezember 2012 - 18:12
Läuft irgendwas langsamer als es sollte oder gibt es einen anderen Grund?
#3
geschrieben 28. Dezember 2012 - 23:13

#4
geschrieben 28. Dezember 2012 - 23:21
http://www.computerb...m-ii-x4-840/31/
#5
geschrieben 28. Dezember 2012 - 23:49
Grafikkarte: ATI HD6870 bei 1920x1080 (2 Monitore)
Netzteil: Unknown, ca 650 Watt, mittlere Preisklasse
RAM: 16 GB DDR Clock: 677
Wie funktioniert das mit dem Undervolting denn?
#6
geschrieben 28. Dezember 2012 - 23:53
Zitat (NoRefer: 28. Dezember 2012 - 23:49)
Wie funktioniert das mit dem Undervolting denn?
hier mal was zum einlesen
http://www.pcgamesha...raturen-706480/
#7
geschrieben 28. Dezember 2012 - 23:59
Zum undervolten gehst du in dein BIOS und suchst nach CPU Vcore oder CPU Core Voltage (oder so ähnlich) und gehst hier für den Anfang um 0,100V runter. Danach kannst du dich in kleinen Schritten à 0,010V weiter herabtasten bis dein PC instabil wird. Nach jeder Änderung solltest du natürlich erst mal ein paar Stunden abwarten und deinen PC normal benutzen. Wenn alles läuft, gehst du eben weiter runter bis es nicht mehr geht. Dadurch erreichst du prinzipiell eine niedrigere Leistungsaufnahme deines PCs, ansonsten wirst du keinen Unterschied bemerken.

#8
geschrieben 29. Dezember 2012 - 00:14
Natürlich sind die meisten Spiele größtenteils Grafikkarten lastig, allerdings spielt mein Prozessor nun leider nicht mehr in der ersten Liga mit, so dass gerade CPU-lastige Spiele wie Arma II sich manchmal schwer tun.
Ich habe ein wenig weiter gelesen und die HT ref. Clock mit AMD Overdrive erhöht. Somit kann ich zwar die Leistung stark erhöhen bei niedrigen Temperaturen, allerdings wird mein System ab ca 210 MHz (200 MHz ist Standard) sehr instabil.
Zur Temperatur, unter Volllast beträgt diese bei aktuellem Takt 32-33° und ich habe folgende Angabe gefunden: Maximum operating temperature 71°C

Dieser Beitrag wurde von NoRefer bearbeitet: 29. Dezember 2012 - 00:23
#9
geschrieben 29. Dezember 2012 - 10:07

#10
geschrieben 29. Dezember 2012 - 21:22
#11
geschrieben 30. Dezember 2012 - 00:03
Zitat (NoRefer: 29. Dezember 2012 - 21:22)
Die Cougar serie ist gut
wennes auch etwas Teurer sein darf kannste ein Enermaxx oder Be Quiet nehmen
#12
geschrieben 30. Dezember 2012 - 15:35
#13 _DP455_
geschrieben 30. Dezember 2012 - 20:25
Dieser Beitrag wurde von DP455 bearbeitet: 30. Dezember 2012 - 20:26
#14
geschrieben 30. Dezember 2012 - 20:34
-edit- Asus EPU Gedöns macht oft einen Strich durch die Rechnung, wenn es ums Übertakten geht.
Dieser Beitrag wurde von XiLeeN2004 bearbeitet: 30. Dezember 2012 - 20:39

- ← Ebay Rarität / Unikat von den casemoddern von invasion.fr ?
- PC-Tuning
- MSI Z77A-GD65 CPU Temperaturanzeige →