[gelöst]DPC_WATCHDOG_VIOLATION Installationsproblem Windows 8
#1
geschrieben 27. Dezember 2012 - 16:42
ich weiß nicht ob ich hier bei euch richtig bin, aber ich hoffe ihr könnt mir bei meinem Problem helfen.
Also ich habe ein Windows 7 x64 PC mit folgenden Komponenten.
CPU: Intel I7 860
Mainboard: Gigabyte P55-USB3
HDD: Samsung HD103UJ 1 TB
Graka: Geforce 460 GTX.
Ich habe mir jetzt eine SSD Festplate von Samsung die 840 PRO mit 256 GB gekauft.
Jetzt wollte ich Windows 8 x64 auf die SSD instalieren.
Ich möchte zuerst Windows 8 parallel mit Windows 7 nutzen und später nur Windows 8.
Dazu habe ich Windows 8 Pro Upgrade gekauft.
Bei der Installation bekomme ich folgende Fehlremeldung: DPC_WATCHDOG_VIOLATION.
Jetzt habe ich nach dem Fehler "gegoogelt", bekomme aber keine nützlichen Informationen die mir weiter helfen.
Ich hoffe sehr das ihr mir weiter helfen könnt.
Vielen Dank schon im voraus.
P.s. das ist mein erster Thread.
Anzeige
#2
geschrieben 27. Dezember 2012 - 19:37
PS: Willkommen im Forum!

#3
geschrieben 27. Dezember 2012 - 20:23
Also ich boote von der DVD und installiere dann.
Kann es sein das er den SATA-Treiber nicht kennt? Das war bei Win XP und Win 7 damals mögliche Probleme.
Ah ne dann würde er ja vorher abbrechen. Er erkennt ja alle Festplatten.
Ich wähle die SSD aus und los. Er fängt an und bei etwa bei 70% beim Kopieren bricht er ab mit dem BlueScreen.
Hmm bin bisschen entäuscht von Windows 8. Da ich dachte und hörte das die Installtion noch einfacher sein sollte als Windows 7.
Dieser Beitrag wurde von Nikita86 bearbeitet: 27. Dezember 2012 - 20:24
#4
geschrieben 27. Dezember 2012 - 20:41
Ich würde mal die HDD abstecken und die Installation dann nochmal probieren.
#5
geschrieben 27. Dezember 2012 - 20:41
- Firmware SSD updaten
- BIOS Mainbaord updaten
- Primären SATA Controller auf AHCI stellen
- Sekundäre SATA Controller deaktivieren (JMicron, Silicon Image etc.) sofern vorhanden
- High Precision Timer (HPET) aktivieren
Das Ganze deutet auf jeden Fall auf ein Hardwareproblem/Inkompatibilität hin. Irgendwo verschluckt er sich da mit den DPCs und der Watchdog beendet das ganze dann (einfach ausgedrückt).
Im BSOD steht da nicht zufällig noch ein Treibername?
Dieser Beitrag wurde von DK2000 bearbeitet: 27. Dezember 2012 - 21:03
---
Ich bin ein kleiner, schnickeldischnuckeliger Tiger aus dem Schwarzwald.
Alle haben mich ganz dolle lila lieb.
#6
geschrieben 27. Dezember 2012 - 20:46
Zitat
Installiere erst Windows 7 ganz normal und bügel dann Windows 8 mit dem Upgrade drüber.
Ob Du nun danach nochmal Win 7 installieren darfst, ist rechtlich wohl noch in der Grauzone. Für mich gehören aber beide Lizenzen (Win 7 und 8) zu einer, da Du die Win 7 benötigst, um überhaupt auf Win 8 upgraden zu können. Deshalb ist das Upgrade ja nur halb so teuer wie eine OEM oder SB Version.
Davon abgesehen, warum Win 8? Hast du touchsensitive Geräte? Win 8 mit einer Maus stelle ich mir recht gurkig vor. Aber okay

VIOLATION = Verifizierung? = findet kein upgradeberechtigtes Windows? So verstehe ich das.
Dieser Beitrag wurde von DanielDuesentrieb bearbeitet: 27. Dezember 2012 - 20:49
#7
geschrieben 27. Dezember 2012 - 21:01
VIOLATION heißt übrigens "Verletzung bzw. Verstoß".
@Nikita86 , mach es so, wie von @DK2000 beschrieben.
Oberstleutnant Du Zhaoyu (China)
Kapitänleutnant Jarno Makinen (Finnland)
Major Peata Hess von Kruedener (Kanada)
Major Hans-Peter Lang (Österreich)
gefallen am 25.Juli 2006 in Khiyam/Libanon
Nicht die schlechtesten Männer rafft gerne der Krieg dahin, sondern immer die Besten. (Sophokles)
Win10 Test NB
#8
geschrieben 27. Dezember 2012 - 21:01
Zitat (DanielDuesentrieb: 27. Dezember 2012 - 20:46)
Ne, das steht für "Verletzung":
This bug check indicates that the DPC watchdog executed, either because it detected a single long-running deferred procedure call (DPC), or because the system spent a prolonged time at an interrupt request level (IRQL) of DISPATCH_LEVEL or above.
Das hat mit der Lizenz nichts zu tun. Entweder hat da ein einziger DPC einen Timeout ausgelöst, weil er zu lange mit sich selbst beschäftigt war oder das ganze System war zu lange auf einem IRQ Level, ohne diesen zu wechseln. In beiden Fällen wird der Watchdog (Wachhund) aktiv und beendet das Ganze.
---
Ich bin ein kleiner, schnickeldischnuckeliger Tiger aus dem Schwarzwald.
Alle haben mich ganz dolle lila lieb.
#9
geschrieben 27. Dezember 2012 - 21:03
Zitat (JollyRoger2408: 27. Dezember 2012 - 21:01)
Zitat (Nikita86: 27. Dezember 2012 - 16:42)
Ich möchte zuerst Windows 8 parallel mit Windows 7 nutzen und später nur Windows 8.
Dazu habe ich Windows 8 Pro Upgrade gekauft.
Unix won't hold your hand. You wanna shoot your foot, Unix reliably delivers the shot.
True Cloudstorage
#10
geschrieben 27. Dezember 2012 - 21:09
Ich habe ganz genau so Win7 und Win8 parallel am Rechner installiert und das Upgrade von der "Windows 8 Release Preview Installation" gemacht, um mir die Win7 Lizenz zu erhalten.
Oberstleutnant Du Zhaoyu (China)
Kapitänleutnant Jarno Makinen (Finnland)
Major Peata Hess von Kruedener (Kanada)
Major Hans-Peter Lang (Österreich)
gefallen am 25.Juli 2006 in Khiyam/Libanon
Nicht die schlechtesten Männer rafft gerne der Krieg dahin, sondern immer die Besten. (Sophokles)
Win10 Test NB
#11
geschrieben 27. Dezember 2012 - 21:15
Zitat

Und selbst wenn du eine Preview nimmst, kannst Du doch nicht einfach die Win 8 Upgrade DVD ins Laufwerk schieben und davon booten? Da muss auch erst die upgradefähige Grundlage herrschen.
Zitat
Zitat
Ergo: Der TE soll sich mal etwas konkreter und genauer ausdrücken, was er mit welchen DVDs jetzt anstellt.
Dieser Beitrag wurde von DanielDuesentrieb bearbeitet: 27. Dezember 2012 - 21:19
#12
geschrieben 27. Dezember 2012 - 21:23
Oberstleutnant Du Zhaoyu (China)
Kapitänleutnant Jarno Makinen (Finnland)
Major Peata Hess von Kruedener (Kanada)
Major Hans-Peter Lang (Österreich)
gefallen am 25.Juli 2006 in Khiyam/Libanon
Nicht die schlechtesten Männer rafft gerne der Krieg dahin, sondern immer die Besten. (Sophokles)
Win10 Test NB
#13
geschrieben 27. Dezember 2012 - 21:29
Zitat (DanielDuesentrieb: 27. Dezember 2012 - 21:15)

doch stand auf jeden Fall da,hat sich MS selbst ein Ei ins Nest gelegt
Windows 8 Upgrade - alte Lizenz weiternutzen?
Zitat (DanielDuesentrieb: 27. Dezember 2012 - 21:15)
Ergo: Der TE soll sich mal etwas konkreter und genauer ausdrücken, was er mit welchen DVDs jetzt anstellt.
das ist wohl seine Sache und hat nichts mit seinem Problem zu tun,also auch hier keine Unterstellungen machen,muß wohl jeder für sich entscheiden was er macht.
#14
geschrieben 27. Dezember 2012 - 21:40
Zitat
Windows 8 Upgrade - alte Lizenz weiternutzen?
Zitat

Dieser Beitrag wurde von DanielDuesentrieb bearbeitet: 27. Dezember 2012 - 21:40
#15
geschrieben 28. Dezember 2012 - 01:40
ihr seid die Besten.
Kaum macht man es richtig und schon funktioniert es. Very nice.
Ich habe es wie DK2000 gesagt gemacht.
Ich habe die SSD auf den Primären Port gesteckt und auf AHCI umgestellt.
Und läuft bis jetzt etwa 5 min. schon, wie sau.
Danke euch vielmals.
Dieser Beitrag wurde von Nikita86 bearbeitet: 28. Dezember 2012 - 03:25
- ← Win 7 auf neuem (Win8) PC installieren.
- System & Software - Windows 8 & 8.1
- Windows 8 Media Center Key kommt nicht an →