HP DeskJet D2460 lässt sich nicht installieren Schwerwiegender Fehle
#1 _Edi-42_
geschrieben 22. Dezember 2012 - 09:24
nachdem mein Alt-Drucker DeskJet 670C die Flatter gemacht hat, lässt sich nun ein DeskJet D2460 nicht in die Gänge bringen. Nach großem Install-Tamtam von CD und auch direkt Treiberupload von HP immer die Meldung zum Schluss, "Schwerwiegender Fehler".
Den Altdrucker hatte ich vorher gelöscht. Bitte um Hilfe. Danke.
MfG Edi
Anzeige
#2
geschrieben 22. Dezember 2012 - 09:49
Um welches Betriebssystem geht es eigentlich?
#3 _Edi-42_
geschrieben 22. Dezember 2012 - 09:59
Der alte Drucker hatte Parralelanschluss, der jetzige USB.
Dieser Beitrag wurde von Edi-42 bearbeitet: 22. Dezember 2012 - 10:02
#4
geschrieben 22. Dezember 2012 - 11:13
http://h10025.www1.h...510767&sw_lang=
Wenn das der ist, dann versuch die .inf datei zu installieren. Dann kommt keine "schwerwiegender Fehler" - Meldung. Starte das Setup, und lass es entpacken. Wenn er fertig ist und das richtige Setup öffnet, schließe es und gehe in den "Temp" ordner. Unter Windows 8/7 ist das unter C:\Benutzer\[Name]\AppData\Local\Temp\7zS3ED0
Ich weiß nicht wieder der Pfad unter XP ist, aber sicher ähnlich.
In dem Ordner siehst du die hphdcsls.inf. Mache rechtsklick und Installieren.
Ich sehe gerade das es noch eine .inf gibt. Die hphdcsla.inf. Versuche die auch noch wenn es bei dem ersten nicht klappt.
Wenn das auch nicht geht, geh in den Geräte Manager und binde da die .inf bei dem Drucker ein.
Ich hoffe ich habe dir weitergeholfen.

Webitu
Dieser Beitrag wurde von Webitu bearbeitet: 22. Dezember 2012 - 11:17
CPU: Intel i7 2700k (3,5-3,8 GHz)
Grakas: 2x Point of View GTX 560 Ti (SLI)
Gehäuse: Antec Solo 2 (midi tower)
Netzteil: Enermax Revolution 85+ 1250 Watt
Mainbord: Gigabyte GA-Z68A-D3H-B3
RAM: Kingston Value Ram (8 GB)
Betriebssystem: Windows 8 Pro
Festplatten: WDC 1TB, Corsair 120 GB SSD
#5 _Edi-42_
geschrieben 22. Dezember 2012 - 11:59
Und ja, den angegebenen Treiber hatte ich herunter geladen. Ist ja ohne den Software-Firlefanz entgegen der CD, was ich hier ja auch abgewählt hatte.
Zitat (Webitu: 22. Dezember 2012 - 11:13)
Das raffe ich jetzt leider nicht, wie ich da eine .inf einbinden könnte, wenn dann hier auch ein Drucker erscheint.
Dieser Beitrag wurde von Edi-42 bearbeitet: 22. Dezember 2012 - 12:08
#6
geschrieben 22. Dezember 2012 - 12:26
Zitat (Edi-42: 22. Dezember 2012 - 11:59)
Und ja, den angegebenen Treiber hatte ich herunter geladen. Ist ja ohne den Software-Firlefanz entgegen der CD, was ich hier ja auch abgewählt hatte.
Das raffe ich jetzt leider nicht, wie ich da eine .inf einbinden könnte, wenn dann hier auch ein Drucker erscheint.
Also im Geräte Manager ist sicher der Drucker gelistet als "unbekanntes Gerät" oder?
Dann mach da mal Treiber Aktualisieren und auf "Auf dem Computer nach Treiber Software suchen" und dann "aus einer Liste von Treibern auswählen..." geh auf irgendeine Kategorie z.B Akku. Dann siehst du unten Rechts "Datenträger..." und dann auf "Durchsuchen". Dann gehst du in den Ordner (7zS3ED0) (den du in ein Anderes Verzeichnis Kopieren solltest sonst geht der noch verloren im Temp Ordner) und wählst eine der .inf aus. (aber nicht die autorun.inf weil das würde gar nichts bringen

Leider kann ich dir es besser nicht erklären weil ich gerade keinen XP PC hier habe Ich habe aber in Erinnerung das es auch so ähnlich bei XP war.
Aber wenn ich nochmal was näher ausführen soll, dann sag es.
Viel Glück.

Webitu
Dieser Beitrag wurde von Webitu bearbeitet: 22. Dezember 2012 - 12:28
CPU: Intel i7 2700k (3,5-3,8 GHz)
Grakas: 2x Point of View GTX 560 Ti (SLI)
Gehäuse: Antec Solo 2 (midi tower)
Netzteil: Enermax Revolution 85+ 1250 Watt
Mainbord: Gigabyte GA-Z68A-D3H-B3
RAM: Kingston Value Ram (8 GB)
Betriebssystem: Windows 8 Pro
Festplatten: WDC 1TB, Corsair 120 GB SSD
#7 _Edi-42_
geschrieben 22. Dezember 2012 - 13:44
Im Gerätemanager ist kein Drucker/unbekanntes Gerät zu sehen, genau so wenig wie in Systemsteuerung/Drucker und Faxgeräte. Die FP ist um 650 MB reicher geworden, und alles für die Katz. Ein früherer Wiederherstellungspunkt könnte es ja wieder richten. Aber mein Drucker soll doch gehen, wein.
#8
geschrieben 22. Dezember 2012 - 15:53
Aber das der Drucker nicht im Geräte Manager angezeigt wird auf irgendeine Weise glaube ich nicht. Schau mal unter "USB-Controller".
Hast du beide .inf Dateien ausprobiert?
Webitu
CPU: Intel i7 2700k (3,5-3,8 GHz)
Grakas: 2x Point of View GTX 560 Ti (SLI)
Gehäuse: Antec Solo 2 (midi tower)
Netzteil: Enermax Revolution 85+ 1250 Watt
Mainbord: Gigabyte GA-Z68A-D3H-B3
RAM: Kingston Value Ram (8 GB)
Betriebssystem: Windows 8 Pro
Festplatten: WDC 1TB, Corsair 120 GB SSD
#9 _Edi-42_
geschrieben 22. Dezember 2012 - 17:30
Zitat (Webitu: 22. Dezember 2012 - 15:53)
Ja, da zieht er sich dann die gewünschte Datei, Installation geht weiter, nicht signierter Treiber/weiter Installation, Treiber wurde installiert, Fertig stellen. Folgend wieder ein Hardware gefunden, üblicher Ablauf (alles probiert von automatisch/manuell), dann ...konnte nicht installiert werden, Fehler aufgetreten.
Zitat
Absolut "Nichts". Kein gelbes Fragezeichen/unbekanntes Gerät. USB-Controller s. Bild:

Zitat
Ja, genau wie Du mir geraten hast.
Edi
#10
geschrieben 22. Dezember 2012 - 19:49
Webitu
CPU: Intel i7 2700k (3,5-3,8 GHz)
Grakas: 2x Point of View GTX 560 Ti (SLI)
Gehäuse: Antec Solo 2 (midi tower)
Netzteil: Enermax Revolution 85+ 1250 Watt
Mainbord: Gigabyte GA-Z68A-D3H-B3
RAM: Kingston Value Ram (8 GB)
Betriebssystem: Windows 8 Pro
Festplatten: WDC 1TB, Corsair 120 GB SSD
#11 _Edi-42_
geschrieben 22. Dezember 2012 - 20:07
Denke auch dran vielleicht eine XP-Reparatur-Install zu machen. Aber mir grauts vor dem Ergebnis, so butterweich wie das System eigentlich läuft.
MfG Edi
#12 _Edi-42_
geschrieben 23. Dezember 2012 - 01:05
Installation kann nicht ausgeführt werden, oder so ähnlich, "die Datei i8042prt.sys ist beschädigt".
Habe die Datei von XP-CD expandiert zum Ordner "driver", aber dann wieder gleiches Ergebnis.
#13 _doll-by-doll_
geschrieben 23. Dezember 2012 - 10:04
Klick
#14
geschrieben 23. Dezember 2012 - 12:11
Zitat (Edi-42: 23. Dezember 2012 - 01:05)
Installation kann nicht ausgeführt werden, oder so ähnlich, "die Datei i8042prt.sys ist beschädigt".
Habe die Datei von XP-CD expandiert zum Ordner "driver", aber dann wieder gleiches Ergebnis.
Also ist das bei der Reparatur CD? Hm also das ist die Datei:
http://www.file.net/...042prt.sys.html
Versuch die mal herunterzuladen und in den Ordner einzufügen:
http://www.dll-files...042prt.sys.html
Vielleicht gehts dann.
Webitu
CPU: Intel i7 2700k (3,5-3,8 GHz)
Grakas: 2x Point of View GTX 560 Ti (SLI)
Gehäuse: Antec Solo 2 (midi tower)
Netzteil: Enermax Revolution 85+ 1250 Watt
Mainbord: Gigabyte GA-Z68A-D3H-B3
RAM: Kingston Value Ram (8 GB)
Betriebssystem: Windows 8 Pro
Festplatten: WDC 1TB, Corsair 120 GB SSD
#15 _Edi-42_
geschrieben 23. Dezember 2012 - 13:29
Zitat (doll-by-doll: 23. Dezember 2012 - 10:04)
Klick
Der Vorgang war mir nicht unbekannt, aber trotzdem haargenau mit den empfohlenen Optionen durchgefüht. Leider kein Erfolg.
Dann noch einmal mit aktuellem Treiber von HP-Site geladen und ausgeführt. Kein Erfolg!
Nochmals mit Drucker-CD direkt installiert. Kein Erfolg!! Übliche Fehlermeldung.
Nebenbeiergebnis wieder,"Sound ist weg".

Zitat (Webitu: 23. Dezember 2012 - 12:11)
http://www.file.net/...042prt.sys.html
Versuch die mal herunterzuladen und in den Ordner einzufügen:
http://www.dll-files...042prt.sys.html
Den ersten Link hatte ich auch schon gefunden und Inhalt zur Kenntnis genommen.
Der zweite Link möchte wohl nur einen "Datei-Konverter" an den Mann bringen.
Übrigens hatte ich mir die i8042prt.sys von der XP-CD in meinen driver-ordner expandiert, wo sie anscheinend keine Funktion hat. Wird wohl eher, funktionierend, auf der XP-CD zwecks Install benötigt. So verstehe ich das jetzt. (?)
Möchte auch keinesfalls meine Platte platt machen, eher halt vielleicht XP raparieren. Aber wie?
Danke Euch für die Unterstützung!
Nachgefragt: Auf dem Mainboard sind 3 Elkos nicht mehr ganz koscher. Könnte hier der Fehler liegen? Ansonsten aber weiter keine Störungen.
Dieser Beitrag wurde von Edi-42 bearbeitet: 23. Dezember 2012 - 13:47