Windows Vista/7 BlueScreen nvlddmkm.sys
#1
geschrieben 17. Dezember 2012 - 07:28
ein Arbeitskollege gab mir seinen HP Pavilion dv9700 mit vorinstalliertem Windows Vista, da er seit ein paar Tagen nicht mehr startet. Grund war der Grafikkartentreiber. Er wollte auch gleich, dass ich ihn neu aufsetze, also hab ich Windows 7 draufgemacht. Nach der Installtion des Grafiktreibers (egal welche Version - neu, beta oder älter) bekomme ich wieder den Bluescreen.
Ich vermute schon auf einen Hardware-Fehler, bin mir aber nicht sicher. Softwarefehler schliesse ich ja fast schon aus, da der Fehler nur auftritt, wenn man den Grafikkartentreiber installiert. HDD und Arbeitsspeicher habe ich im BIOS überprüft und funktioniert nach dessen Überprüfung einwandfrei.
Ich hoffe jemand von euch kann mir weiterhelfen..
Anzeige
#2
geschrieben 17. Dezember 2012 - 09:16
Aktueller Chipsatztreiber drauf?
#3
geschrieben 17. Dezember 2012 - 09:47

Anzahl der Downloads: 100
Ja Chipsatz-Treiber habe ich auch aktualisiert.
Lade generell, bei einer Neuinstallation die neuesten Treiber runter.
Ich hoffe jemand von euch kann mir weiterhelfen..
Dieser Beitrag wurde von lichti2108 bearbeitet: 17. Dezember 2012 - 10:58
#4 _doll-by-doll_
geschrieben 17. Dezember 2012 - 13:28
Lüftungsschlitze reinigen.
So ein Fehler kann auch wegen Überhitzung auftreten.
#5 _d4rkn3ss4ev3r_
geschrieben 17. Dezember 2012 - 17:21
Sehe ich das richtig das du kein SP1 installiert hast? Dann tue das mal schleunigst
#6
geschrieben 17. Dezember 2012 - 23:11
An den Lüfter hätte ich auch schon gedacht, aber warum schmiert mir das Teil immer nur dann ab, wenn ich den Treiber installier? Würde mich dass BIOS dann nicht von Haus gar nicht starten lassen. Bei meiner CPU ist mal der Kühler locker geworden, da stand beim Starten schon 'CPU over Temperature' oder so ähnlich und ein paar Sekunden später ist dann auchh schon wieder finster. Müsste bei der GraKa doch gleich geregelt sein oder?
Hab übrigens auch versucht, während der Windows 7 Installation die nvlddmkm.sys auszutauschen (Habe das in einem anderen Forum gelesen) - leider erfolglos
Und in wieder einem anderen Forum stand, das ein Registry-Eintrag schuld wär, hab da den Wert der TDR-Delay auf 10 und noch höher gesetzt, danach bekam ich nur minutenlang einen Black-Screen zu sehen..
Dieser Beitrag wurde von lichti2108 bearbeitet: 17. Dezember 2012 - 23:17
#7
geschrieben 17. Dezember 2012 - 23:21

ich hatte mein altes Läppi auch schon auseinander gebaut ,aber das Teil muß ja komplett zerlegt werden

#8
geschrieben 17. Dezember 2012 - 23:33

Hier trotzdem noch, was der Hardware Monitor ausspuckt. Verstopfte Lüfter klingt auch plausibel, da das ein Werkstätten-Laptop ist. Danke für das Video, das sieht nach ner Menge Arbeit aus ^^
Dieser Beitrag wurde von lichti2108 bearbeitet: 17. Dezember 2012 - 23:49
#9
geschrieben 17. Dezember 2012 - 23:46
Zitat (lichti2108: 17. Dezember 2012 - 23:33)
Hier trotzdem noch, was der Hardware Monitor ausspuckt. Verstopfte Lüfter klingt auch plausibel, da das ein Werkstätten-Laptop ist. Danke für das Video, das sieht nach ner Menge Arbeit aus ^^
ich sehe leider kein Bild
#10
geschrieben 18. Dezember 2012 - 00:47
Zitat (lichti2108: 17. Dezember 2012 - 07:28)
ein Arbeitskollege gab mir seinen HP Pavilion dv9700...............
Ich vermute schon auf einen Hardware-Fehler, bin mir aber nicht sicher. Softwarefehler schliesse ich ja fast schon aus, da der Fehler nur auftritt, wenn man den Grafikkartentreiber installiert. HDD und Arbeitsspeicher habe ich im BIOS überprüft und funktioniert nach dessen Überprüfung einwandfrei.
Ich hoffe jemand von euch kann mir weiterhelfen..
Hallo lichti2108,
Falls auf dem HP Pavilion dv9700 der NVIDIA G84 oder G86 Graphic-Chip verbaut ist,
wäre ein Hardware-Fehler/Defekt nicht auszuschließen,siehe:
http://www.computerb...2&highlight=g84
http://www.computerb...ad.php?t=751643
MfG.halaX
#11
geschrieben 18. Dezember 2012 - 01:14
Das Notebook ist auch schon offen. ^^ Lüfter sind kaum verschmutzt, funktioniern tun sie auch..
Dann ist wohl der Grafikchip im Eimer.
Danke für eure Hilfe

#12
geschrieben 18. Dezember 2012 - 02:17
Ein defekter Grafikchip wäre schon eine kleine Katastrophe.Habe dazu noch einen älteren
Bericht gefunden über Nvidia-Grafikchips mit Lebensdauerproblemen vom 10.07.2008 hier:
http://www.heise.de/...ate-185737.html
Hier wird die Zuordnung der G84M-G86M-Graphic-Chips genauer ersichtlich.
Das HP Pavilion dv9700 Notebook könnte etwa aus den Jahren 2007/2008 stammen.
MfG.halaX
#13
geschrieben 18. Dezember 2012 - 02:28
Halb so schlimm das ganze, er wollte eh einen neuen kaufen.
Danke nochmal an alle für eure Zeit und Hilfe.
#14
geschrieben 18. Dezember 2012 - 02:39
Reparierbar wäre das wohl schon,es stellt sich lediglich die
Kosten-/Nutzen-Frage.
Ein Kosten Beispiel dazu hier:
http://www.computer-...-pavillion.html
Übrigends,wenn man nach "hp pavilion dv 9700 grafikkarte" die Google-Suche bemüht,wird
erst ersichtlich,wie viele hp pavilion dv9700 vom Problem betroffen sind.
MfG.halaX
#15
geschrieben 18. Dezember 2012 - 11:19

- ← Bluescreen während Diablo 3 spielen
- Windows 7 - Hardware & Treiber
- USB Stick onMemory Spaceloop 32GB wird nicht mehr erkannt →