Kingsoft Office 2012
#1 _doll-by-doll_
geschrieben 14. Dezember 2012 - 18:44
Kennt jemand einen link mit Dudenbücher die mit der Suite 2012 auch funktionieren. Auf der Hersteller Seite ist nichts zu finden und manche links mit Tipps lassen zu wünschen übrig, ist alles Schrott.
Was nutzt eine Office Suite ohne richtige Rechtschreibkorrektur.
Anzeige
#2
geschrieben 15. Dezember 2012 - 07:22
#3 _doll-by-doll_
geschrieben 15. Dezember 2012 - 10:16
Zitat (Urne: 15. Dezember 2012 - 07:22)
Hatte ich ausprobiert, leider funktioniert das in der neueren Vers. von Office nicht mehr.
Libreoffice Dic geht auch!
de_DE_frami
hyph_de_DE
Grammatikprüfun fehlt, deswegen bring das nicht viel.
Das Language Tool von Libreoffice geht nicht.
Verzeichnis:
In Windows 7, C:\ProgramData\kingsoft\office6\buildins\
In Windows XP, C:\Documents and Settings\All Users\Application Data\kingsoft\office6\buildins\
In der deutschen Vers. muss das Verzeichnis "Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten" heißen.
So sollte es bei Kingsoft Office aussehen, ist es aber nicht.

Nur die Rechtschreibung wird berücksichtigt alles andere fehlt.
Hier ist mal ein kleiner Text zum testen.
Klick
Mfg
Dieser Beitrag wurde von doll-by-doll bearbeitet: 16. Dezember 2012 - 13:18
Änderungsgrund: Beiträge verbunden. Urne
#4
geschrieben 15. Dezember 2012 - 20:24
Zitat (doll-by-doll: 14. Dezember 2012 - 18:44)
Was nutzt eine Office Suite ohne richtige Rechtschreibkorrektur.
Also ich brauch keine Rechtschreibkorrektur. Bei uns war Rechtschreibung zum Glück damals in der Schule noch mit dabei.
Was mich aber begeistert - "keine Ribbons".
#5
geschrieben 16. Dezember 2012 - 03:01
Zitat (Holger_N: 15. Dezember 2012 - 20:24)

Wenn du ein gutes Office-Paket ohne Ribbons für kleines Geld( 14,99€ Schullizenz)
möchtest, schau dir mal
Softmaker Office an.
http://www.softmaker.de/index.htm
ZZ bieten die auch eine kostenlose Version an.
KP welche Jahresversion das ist, oder welche Einschränkungen es gibt. Laut Hersteller anscheinend keine.
Ganz unten auf der selben Seite ist auch ein Link zur Vollversion der 2008er Version zu finden.
Trotz des Alters ein imho immer noch sehr gutes Paket. Nutze es schon fast ein Jahr.
Imho besser als dieser Open-/Libre-Office Mist.
Dieser Beitrag wurde von Ler-Khun bearbeitet: 16. Dezember 2012 - 03:02
#6 _doll-by-doll_
geschrieben 16. Dezember 2012 - 09:50
Wenn ich mir die Preise so ansehe für
SoftMaker Office Professional 2012 99.95€
und
das Upgrades: € 49,95€ dann sind das fast 150€ für das komplette Paket.
Das Softmaker Office bietet auch Dudenbücher an das ist schon mal gut.
Dann kann ich auch gleich auf Microsoft Office Home and Business 2010 umsteigen das kostet ca. 160€.
#7
geschrieben 16. Dezember 2012 - 21:12
Das Upgrad von der Standard zur pro Version kostet 39,95.
Wenn man sich die Schüler-/Studenten-Version für 14,99 kauft und dann upgradet für 39,95€ kostet die Pro Version im Endeffekt 54,94. Das ist nicht sooo teuer finde ich.
Aber ich will es niemanden warm reden, war nur ein Vorschlag.

Dieser Beitrag wurde von Ler-Khun bearbeitet: 16. Dezember 2012 - 21:13
#8 _doll-by-doll_
geschrieben 17. Dezember 2012 - 09:48
Zitat (Ler-Khun: 16. Dezember 2012 - 21:12)
Das Upgrad von der Standard zur pro Version kostet 39,95.
Wenn man sich die Schüler-/Studenten-Version für 14,99 kauft und dann upgradet für 39,95€ kostet die Pro Version im Endeffekt 54,94. Das ist nicht sooo teuer finde ich.
Aber ich will es niemanden warm reden, war nur ein Vorschlag.

Naja, aus dem Schulalter bin ich lange raus und ich gehe da eher zur Rente!

Die Preise von Softmarker Office 2012 sind auf der Homepage so angegeben.
Es gibt wohl Seiten wo es etwas billiger ist. Den Preis für das Upgrade habe ich per eMail von Softmarker bekommen, die Testversion wurde dort runter geladen.
Ich habe es mir angesehen aber mit Microsoft Office kann das nicht mithalten auch was die Rechtschreibprüfung angeht obwohl Dudenbücher installiert sind. Dann kann ich auch bei LibreOffice bleiben (kostet nichts) oder investiere ca. 160€ in Microsoft Office dann habe ich was vernünftiges.
Das muss dann jeder selber für sich entscheiden.
Das fällt mir noch was ein, wenn man SoftMaker FreeOffice mit dem Upgrade 2012 (49.95€)
auf die Professional Vers. upgraden könnte wäre das ein Schnäppchen.
Dieser Beitrag wurde von doll-by-doll bearbeitet: 17. Dezember 2012 - 13:37
#9
geschrieben 19. Dezember 2012 - 03:55
Da du's ja ausprobiert hast brauch ich ja nicht zusätzlich noch die Free Version installieren welche Versionsnummer ist denn die Free Version?
Ist das die 2008er?
#10 _doll-by-doll_
geschrieben 19. Dezember 2012 - 10:23
#11
geschrieben 24. Dezember 2012 - 14:47
#12
geschrieben 18. Februar 2013 - 14:06
Hast Du schon die Calligra Suite ausprobiert ?
Es soll sogar mit dem entsprechenden Wörterbuch Aspell und Ispell miteinander auskommen...
Leider habe ich das noch nicht ausprobiert.
Trotzdem bin ich sehr neugierig geworden...

Ich hoffe, ich konnte Dir weiterhelfen.
Ja, ich weiß, ich habe zu viele Office Programme installiert...

Übrigens, hier gibt es eine Liste an Office Suite Programmen und hier (Englisch) gibt es noch mehr.
LG, Florentine.

Dieser Beitrag wurde von Florentine bearbeitet: 18. Februar 2013 - 14:11
Vista Home Premium SP2
Nvidia GeForce 7650 GS Grafikkarte 256 MB DDR2
Arbeitsspeicher 1024 MB DDR2 SDRAM mit 533 MHz 64 Bit
Intel Core 2 Duo Prozessor E6300 1.86 GHz, 2MB L2 Cache, 1066 MHz FSB
#13 _doll-by-doll_
geschrieben 18. Februar 2013 - 15:49
Zitat
Ich arbeite leider nicht mit Linux, Win7 und Win Xp reicht mir.
#14
geschrieben 19. Februar 2013 - 16:54
Zitat (doll-by-doll: 18. Februar 2013 - 15:49)
Ich arbeite leider nicht mit Linux, Win7 und Win Xp reicht mir.
Hi !
Hast Du das nicht im Wikipedia auf dem rechten Kasten gelesen, daß man auch auf Windows arbeiten kann... ?
Lesefaule Menschen irren sich ständig, also sage ich Dir schon, daß ich selbst auch auf dem Windows schreiben kann...

Hier ist der Screenshot als Beweis :

Ok, Ispell geht nicht.
Dafür geht Aspell, das ist bereits beim Calligra vorinstalliert.
Jedoch leider nicht auf Deutsch konfigurierbar...
Mittlerweile habe ich das mit dem Hunspell ausprobiert, bisher keine Reaktion, Wirkung und / o.ä.
LG, Florentine.

Vista Home Premium SP2
Nvidia GeForce 7650 GS Grafikkarte 256 MB DDR2
Arbeitsspeicher 1024 MB DDR2 SDRAM mit 533 MHz 64 Bit
Intel Core 2 Duo Prozessor E6300 1.86 GHz, 2MB L2 Cache, 1066 MHz FSB
- ← [Libre Office 4.0] Writer das Bild in Text umwandeln
- andere Office-Versionen
- LibreOffice 4.0 oder OpenOffice 3.4 ? →