cpu wird nicht erkannt - bedenklich? kann ich der hardware damit schaden?
#1
geschrieben 14. Dezember 2012 - 10:37
folgende situation, habe meinem homeserver ein hardware update spendiert. (Belinea o.Center)
verbaut war Sempron 64 LE-1100 , diesen habe ich ersetzt durch einen Athlon 64 X2 3400e.
jetzt geht es aber los, da es sich bei der neuen cpu um eine embedded varriante handelt (niedriger tackt dafür aber verdammt niedrige verlustleistung) und das board/bios des homeservers ansich nie ausgelegt war abgeändert zu werden was die hardware angeht wird die cpu folglich nicht erkannt -> laut windwos: unknow generic adm processor oder sowas in die richtung.
jetzt habe ich bedenken das die neue cpu evtl. mit der falschen spannung versorgt wird und ich mir so den server schrotte.
leider bekomme ich mit diversen hardware monitoren keine werte, die einzigen die mir was anzeigen sind der originale von amd und der zurechtgeschusterte von belinea selber (WHS plugin) nur zeigen mir beide was unterschiedliches an (AMD sagt 1V, belinea 1.4V :-/) wenm würdet ihr mehr glauben schenken?
ich tendiere zu AMD, da wenn der vcore zu höch wäre ich das sicherlich an den temps sehen würde, diese liegen bei kuschelligen 25-28 °C (passiv gekühlt)
aber um auf den punkt zu kommen, kann theoretisch die cpu unter falschen bedingungen geschrottet werden weil sie nicht korrekt erkannt wird?
grüße
timmo


Anzeige
#2 _doll-by-doll_
geschrieben 14. Dezember 2012 - 12:52
Auf der Herstellerseite gibt es eine Info dazu welche CPU passt.
#3
geschrieben 14. Dezember 2012 - 13:08
daher keinen support, bios update etc -> diese fertigen homeserver sind halt nicht dafür ausgelegt aufgestóckt/manipuliert zu werden zu werden...
ich komm ja noch nicht mal ins bios o_0
timm0


#4 _M-i-s-t-e-r-x_
geschrieben 14. Dezember 2012 - 13:19
oder auf den Mainbord steht was drauf ....
und zu guter letzt mach eben foro von den Mainbord .
CPU welcher sockel ist es den
server dürfte der hier sein oder AM2
http://forum.home-se...php?f=10&t=6508
Dieser Beitrag wurde von M-i-s-t-e-r-x bearbeitet: 14. Dezember 2012 - 13:25
#5
geschrieben 14. Dezember 2012 - 13:27
also hatte die kiste gestern auseinanderder, da steht echt nichts womit man was anfangen kann. :-)
whs_rev_1 irengendwas oder so....
in grün, schön anonym und auf das wesentliche kastriert
aber davon mal ab, ich weiß es gibt kein bios update. warum auch, ist ja unter normalen umständen nicht nötig.
aber ein paar ecktdaten:
wie bei den cpu zu vermuten ist haldelt es sich um ein AM2 board :-p
SB6XX chipsatz
mehr kann ich dazu nicht sagen...
die eigendlich frage war ja nur , schrotte ich unter umständen die cpu weil das bios die rechenknecht mit zuviel spannung befeuert oder sind diese werte in der cpu hinterlegt oder so?
*edit*
Zitat
server dürfte der hier sein oder AM2
rischtig
timm0
Dieser Beitrag wurde von Timm0 bearbeitet: 14. Dezember 2012 - 13:28


#6
geschrieben 14. Dezember 2012 - 13:28
Wenn die CPU nicht aufgelötet ist, dann ist es wohl ein WHS_6050A2159301_MB_A01 R26, was sich wohl vom Hersteller/Vertreiber INVENTEC stammt. Aber Support dafür scheint es nicht zu geben.
Was die CPU angeht, wenn sie vom BIOS nicht erkannt wird, ist das immer schlecht. Im besten Fall läuft sie einwandfrei und im Schlimmsten Fall geht sie kaputt. Teilweise kann sie auch mangels optimaler Einstellungen instabil laufen.
---
Ich bin ein kleiner, schnickeldischnuckeliger Tiger aus dem Schwarzwald.
Alle haben mich ganz dolle lila lieb.
#7
geschrieben 14. Dezember 2012 - 13:32
Zitat
Wenn die CPU nicht aufgelötet ist, dann ist es wohl ein WHS_6050A2159301_MB_A01 R26, was sich wohl vom Hersteller/Vertreiber INVENTEC stammt. Aber Support dafür scheint es nicht zu geben.
Was die CPU angeht, wenn sie vom BIOS nicht erkannt wird, ist das immer schlecht. Im besten Fall läuft sie einwandfrei und im Schlimmsten Fall geht sie kaputt. Teilweise kann sie auch mangels optimaler Einstellungen instabil laufen.
sagte ich doch

ist ja nicht so das ich noch nicht gegoogelt oder in anderen foren gesucht hätte

also meinst de auch cpu besser raus?!
hat einer verwendung---> 2x 1.8Ghz , max 22Watt TDP



#8 _doll-by-doll_
geschrieben 14. Dezember 2012 - 14:18
#9
geschrieben 14. Dezember 2012 - 14:55

hätte vllt doch nicht von der stange kaufen sollen ^^


- ← Rechner startet mitten im Betrieb neu
- Mainboards, Prozessoren & RAM
- Windows XP Erkennt RAM nicht →