Ich hänge jetzt schon 2 Tage über diesem Problem und hoffe einer von euch kann mir einen Fingerzeig in die richtige Richtung geben.
Folgender Fall: Ich möchte den Inhalt eines Ordners (oder den Ordner selber) mit ca 120 winzigen Dateien in ein Archiv packen, das ganze alle 3 Stunden, nach einer gewissen Zeit sollen alte Archive gelöscht werden.
So sieht mein Script aus:
#!/bin/sh DIR_ONE=/home/user/ordner_eins DIR_TWO=/home/user/ordner_zwei BACKUP_DIR=/home/user/backup ZIP=/usr/bin/zip RM=/bin/rm AKT_DATUM=`date +%Y%m%d%H%M` cd $DIR_ONE $ZIP $BACKUP_DIR/$AKT_DATUM-one.zip *.* cd $DIR_TWO $ZIP $BACKUP_DIR/$AKT_DATUM-two.zip *.* find /home/user/backup -mtime +3 -type f -exec rm -rf {} \; exit 0
Das Script wurde mittels chmod -x und chmod 755 ausführbar gemacht.
Wenn ich es als User im Terminal ausführe, klappt es problemlos.
Wenn ich dieses Script jedoch über den Cronjob laufen lasse (egal ob "cron -e" oder "cron -u user -e") dann bekomme ich nur komische Dateien in mein Backup Ordner.

Ich habe das ganze Mal mit "tar cfv ...." probiert, das hat weitestgehend geklappt.
Nur warum stellt sich "zip" in dem Fall so quer?
Ich hatte es auch schon in dieser Form probiert:
/usr/bin/zip /home/user/backup/test.zip /home/user/ordner_eins/*.*
Leider beim Cronjob ähnlich erfolglos =(
Über ein wenig Hilfe würde ich mich freuen.
Im übrigens ist Ubuntu 10.04 LTS installiert.
Gruß.
Unattended