Daemon Tools weiß, was Sie letzten Sommer gemounted haben - und wenn die falschen Leute anfangen, sich ebenfalls dafür zu interessieren, weiß es vielleicht auch bald der Staatsanwalt.
Weiterlesen kan man gerne bei chip.de.
Normal ist das alles nicht mehr, wird Zeit den Lan Stecker zu ziehn.
Seite 1 von 1
Daemon Tools: Tool spioniert seine User aus
Anzeige
#2
geschrieben 14. Februar 2012 - 07:32
Auch wenn die Zeiten hart sind, 'n Link könntest du zumindest springen lassen.

Es ist nicht alles Chrome was glänzt. Firefox -Der bessere Browser
#4
geschrieben 14. Februar 2012 - 10:17
Bestätigt sich auch durch andere Seiten, scheint aber ein neuer Service zu sein, jedenfalls hat meine Version das noch nicht mit drinnen, aber damit ist DT für mich gestorben gibt ja genug Alternativen mittlerweile. Selbst schuld wenn man sowas einführt. Da werde ich bestimmt nicht der einzige sein der das nicht mehr unterstützt.
#5
geschrieben 14. Februar 2012 - 11:03
Bei mir sind die genannten Files nicht drinnen.
obwohl ich zu 90% die neueste Version habe.
Werde trotzdem wechseln, schon nur aus Sicherheitsgründen.
Schweinerei sowas, sollte boykottiert werden.
obwohl ich zu 90% die neueste Version habe.
Werde trotzdem wechseln, schon nur aus Sicherheitsgründen.
Schweinerei sowas, sollte boykottiert werden.
theres no way to happiness, happiness is the way!
#6
geschrieben 14. Februar 2012 - 12:36
Das gilt nur für die Pro Versionen von DT. Bei DT Lite ist das wohl nicht drin, so wie ich das mitbekommen habe.
#7
geschrieben 14. Februar 2012 - 13:16
Zum Glück war mir schon damals, bei Erstinstallation, klar, daß man dieses Proggi sperren muß. Das dürfte wohl auch der Mehrheit der WinFu User klar sein.
Wer noch Probs hat die entsprechende Regel für seine Firewall zu erstellen, kann sich diese Firewall Controll laden. Damit geht es ganz einfach und bequem. Der User wird bei allem anfallenden Traffic gefragt ob er zugelassen werden soll oder nicht.
Bei mir steht DT seit je her auf "Disable All"
http://tinyurl.com/3nocpgz

Wer noch Probs hat die entsprechende Regel für seine Firewall zu erstellen, kann sich diese Firewall Controll laden. Damit geht es ganz einfach und bequem. Der User wird bei allem anfallenden Traffic gefragt ob er zugelassen werden soll oder nicht.
Bei mir steht DT seit je her auf "Disable All"

http://tinyurl.com/3nocpgz
Intel Core I7 4770 Haswell
8GB DDR3 RAM PC1600
MSI B85M - G43
Nvidia MSI GTX770 TwinFrozer
2x2TB HDD Space Seagate&Samsung
Hyrican Cougar Gehäuse
8GB DDR3 RAM PC1600
MSI B85M - G43
Nvidia MSI GTX770 TwinFrozer
2x2TB HDD Space Seagate&Samsung
Hyrican Cougar Gehäuse
#8
geschrieben 14. Februar 2012 - 13:59
Zitat (pcfan: 14. Februar 2012 - 12:36)
Das gilt nur für die Pro Versionen von DT. Bei DT Lite ist das wohl nicht drin, so wie ich das mitbekommen habe.
Ich habe DTLite installiert. Die angesprochene Datei ist zwar nicht vorhanden, dennoch zeigt er mir in der Liste der verwendeten Images in der linken hälfte dazu aus dem Netz geladene Zusatzinformationen an. Den Haken in den Einstellungen dazu habe ich dann rausgenommen und alle DT-Dateien mittels Firewall-Regel gesperrt.
Thema verteilen:
Seite 1 von 1