WinFuture-Forum.de: aktueller gaming pc - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

  • 4 Seiten +
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

aktueller gaming pc

#46 Mitglied ist offline   sermon 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 5.181
  • Beigetreten: 12. März 08
  • Reputation: 162
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Bielefeld

geschrieben 13. August 2011 - 16:21

Warte lieber, spar das geld und dann alles auf einmal. Ist mein Rat.
Eingefügtes Bild
Eingefügtes Bild
0

Anzeige



#47 Mitglied ist offline   Sebastian Lindner 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 22
  • Beigetreten: 11. August 11
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 16. August 2011 - 05:23

Ich wollte nochmal wegen dem Netzteil fragen. Ich lese in verschiedenen Foren immer wieder, das es vor allem auf eine hohe Ampere Zahl auf den +12V Schienen ankommt, meine Grafikkarte Gigabyte GTX 460 OC hat 2 Stromanschlüsse. Reichen da 18 Ampere aus die das be quiet! Straight Power E8 CM 480W ATX 2.3 hat?

Mein altes Netzteil ist ein Lc Power lc5550 2.2, ich denk mal das ist da trotz seiner 550 W nicht geeignet. Die Grafikkarte ist neu, die hatte ich mir erst 2 Tage vorher bestellt bevor der Rechner abgeraucht ist, die lief also noch nicht damit.

Dieser Beitrag wurde von Sebastian Lindner bearbeitet: 16. August 2011 - 05:28

0

#48 Mitglied ist offline   Daniel 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 6.565
  • Beigetreten: 24. Mai 06
  • Reputation: 14
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 16. August 2011 - 07:09

Zitat

Reichen da 18 Ampere aus die das be quiet! Straight Power E8 CM 480W ATX 2.3 hat?

18A würden nicht wirklich ausreichen, allerdings hat das Be Quiet Netzteil keine 18A, sondern vier +12V Schienen zu je 18A, welche laut Herstellerangabe maximal 35A ausgeben können. Das wiederrum reicht für die GTX 460 aus.
Eingefügtes Bild
0

#49 Mitglied ist offline   Sebastian Lindner 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 22
  • Beigetreten: 11. August 11
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 16. August 2011 - 08:08

ok, Danke. Ich hatte auch von Netzteilen gelesen die bis zu 54 A auf einer Schiene haben, aber die sind dann natürlich auchwesentlich stärker
Ich habe noch 3 SATA Festplatten und einen SATA Blu Ray Brenner, muss man da dann beachten was man an welche Schiene hängt?
0

#50 Mitglied ist offline   Daniel 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 6.565
  • Beigetreten: 24. Mai 06
  • Reputation: 14
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 16. August 2011 - 08:21

Zitat

Ich habe noch 3 SATA Festplatten und einen SATA Blu Ray Brenner, muss man da dann beachten was man an welche Schiene hängt?

Nein, kannst du sowieso nicht...diese Geräte laufen alle über die 12V-Schiene(n). Du solltest dir das mit diesen Schienen nicht allzu bildlich vorstellen...es bedeutet einfach nur, das die gesamte "Leistung" bzw. Stromstärke die das Netzteil für die 12V Leitung bereit stellen kann, auf vier "Schienen" verteilt ist, um einen stabileren Betrieb zu gewährleisten.

Du hast an dem Netzteil (allerdings in diesem Fall, zufällig) vier Anschlüsse an denen du die jeweiligen Kabelbäume für deine Laufwerke anschließen kannst. Das hat jetzt aber nichts damit zu tun, das die 12V Stromstärke auf vier Leitungen geteilt ist.

Dieser Beitrag wurde von Daniel bearbeitet: 16. August 2011 - 08:22

Eingefügtes Bild
0

#51 Mitglied ist offline   Sebastian Lindner 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 22
  • Beigetreten: 11. August 11
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 16. August 2011 - 08:26

ich hab halt mal bei ComputerBase glaub ich gelesen, das man Mainboardund Grafikkarte nicht über die gleiche Schiene laufen lassen sollte
0

#52 Mitglied ist offline   Daniel 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 6.565
  • Beigetreten: 24. Mai 06
  • Reputation: 14
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 16. August 2011 - 08:30

Das kann irgendwie nicht sein. Ist beides 12V. Falls du über den selben Stecker/Anschluss meinst - das geht sowieso nicht.
Eingefügtes Bild
0

Thema verteilen:


  • 4 Seiten +
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

2 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 2, unsichtbare Mitglieder: 0