npm - Development Webserver nginx php mysql
Anzeige
#137
geschrieben 07. Dezember 2011 - 05:58
So, da ist sie, die heilige 1
Am letzten Download hat sich nicht viel geändert, er kann weiter benutzt werden und bringt sich selbst auf Stand.
mister-x: Die Funktion um die Daten zu übernehmen folgt die Tage, brauche da noch etwas Zeit

mister-x: Die Funktion um die Daten zu übernehmen folgt die Tage, brauche da noch etwas Zeit

Dieser Beitrag wurde von Nigg bearbeitet: 07. Dezember 2011 - 06:07
#138
geschrieben 07. Dezember 2011 - 07:11
schön, glaub aber, sie sin schon weg -.- *backup noch immer such*
hab aus dummheit einfach den neuen ordner mal testweiße über den alten geschoben. d.h. würden die dbs extra gespeichert, sind die daten noch da. wenn ich... dann nich. ist aber nicht kritisch. zieh ich mir eben mal wieder ein backup vom "livesystem" drüber.
hab aus dummheit einfach den neuen ordner mal testweiße über den alten geschoben. d.h. würden die dbs extra gespeichert, sind die daten noch da. wenn ich... dann nich. ist aber nicht kritisch. zieh ich mir eben mal wieder ein backup vom "livesystem" drüber.

"Heute code ich, morgen debug ich und übermorgen caste ich die Königin auf int!"
P.S. Ich leiste keinen Support per PN. Wer ein Problem hat, ab damit ins Forum!
Windows 10 - Windows Anleitungen
#139
geschrieben 07. Dezember 2011 - 07:13
Die Datenbanken liegen in webserver\mysql\data als Unterordner!
#140
geschrieben 07. Dezember 2011 - 08:34
jo, so weit hab ich das schon vermutet. habe ich also noch ne chance?

"Heute code ich, morgen debug ich und übermorgen caste ich die Königin auf int!"
P.S. Ich leiste keinen Support per PN. Wer ein Problem hat, ab damit ins Forum!
Windows 10 - Windows Anleitungen
#141
geschrieben 07. Dezember 2011 - 16:34
Ja sicher, verschiebe einfach die Ordner - oder falls sie schon da sind - starte npm einfach und prüfe via phpMyAdmin ob alles läuft und angezeigt wird. Wenn nicht, muss der MySQL-Server mit skip-grant-tables gestartet werden, erläutere ich im Falle des Falles gern.
#142
geschrieben 09. Dezember 2011 - 05:21
Ich habe gerade einen radikalen Fix eingebaut, so dass auch alle Versionen (< 1) aktualisiert werden. So sollte auch das mit der Datenübernahme vorerst geklärt sein.
#143
geschrieben 09. Dezember 2011 - 07:09
naja, dadurch, dass ich den 1.1 ordner über den 0.9 ordner geschoben habe, ist das ja schon der fall. wordpress will trotzdem ne neue datenbank erstellen.
wie stelle ich das mit dem
wie stelle ich das mit dem
skip-grant-tablesan?

"Heute code ich, morgen debug ich und übermorgen caste ich die Königin auf int!"
P.S. Ich leiste keinen Support per PN. Wer ein Problem hat, ab damit ins Forum!
Windows 10 - Windows Anleitungen
#144
geschrieben 09. Dezember 2011 - 07:38
welche Datenbanken zeigt phpMyAdmin denn an? Das mit dem skip-grant-tables ist nur notwendig, wenn der mysqld nicht mehr startet, wegen des Upgrades.
#145
geschrieben 09. Dezember 2011 - 08:24
ahso. dann muss ich da heut abend mal reinschaun.

"Heute code ich, morgen debug ich und übermorgen caste ich die Königin auf int!"
P.S. Ich leiste keinen Support per PN. Wer ein Problem hat, ab damit ins Forum!
Windows 10 - Windows Anleitungen
#146
geschrieben 21. Dezember 2011 - 05:38
Neue Version mit nginx-1.0.11 released.
Neue Features für den Launcher folgen bald:
Neue Features für den Launcher folgen bald:

#148
geschrieben 21. Dezember 2011 - 12:23
Alles trivial

#149
geschrieben 06. Januar 2012 - 05:26
Irgendwie darf ich den ersten Beitrag nicht mehr bearbeiten. Daher hier:
npm 1.0.3 - phpMyAdmin auf Version 3.4.9 aktualisiert.
npm 1.0.3 - phpMyAdmin auf Version 3.4.9 aktualisiert.
#150
geschrieben 06. Januar 2012 - 11:00