Zitat
Nintendo, Sony und Microsoft wollen angeblich bereits zur Spielemesse E3 im Mai neue Konsolen auf den Markt werfen. Glaubt man dem Magazin "The Hollywood Reporter", handelt es sich noch nicht um die leistungsfähigeren Nachfolger, sondern um einen Zwischenschritt, um auf dem umkämpften Markt einen Bonus zu haben.
Der Analyst Richard Doherty prophezeit in dem Artikel eine Xbox 1.5, eine PlayStation 2.5 und kann sich sogar einen portablen GameCube vorstellen. Mit einer tragbaren Konsole könnte Nintendo seiner Meinung nach zum Marktführer aufsteigen.
Die Xbox 1.5 wird wesentlich kleiner, leichter und dadurch auch billiger werden, so dass der Preis auf bis zu 129 Dollar sinken könnte. Auch ein Upgrade-Paket zum Videorecorder für 199 Dollar hält Doherty für möglich.
Sonys PlayStation bald für 99 Dollar?
Für die PlayStation sieht der Experte ganz Ähnliches, da Sony bereits in den Videorecorder-Hersteller TiVo investiert hat. Ein Hardware-Add-on für 149 Dollar, das auf die Rückseite der PlayStation 2 passt, ist für ihn am wahrscheinlichsten. Eine Preissenkung der PlayStation 2 auf 99 Dollar hält Doherty bereits für eine Tatsache.
Über die PlayStation 3 weiß Doherty nichts Neues zu erzählen. Von der Xbox 2 will er allerdings den Namen bereits kennen. "Xbox Next" soll die nächste Microsoft-Konsole heißen, da der Domainname bereits von Microsoft reserviert ist.
CHIP Online meint:
Solche Zukunftsprognosen sind mit viel Vorsicht zu genießen. Nicht alles, was logisch erscheint, wird heutzutage auch umgesetzt. Dohertys Visionen könnten genauso gut von einem aufmerksamen Forenleser ohne Spezialwissen erstellt worden sein. Vor allem eine Preissenkung bei der Xbox 1.5 klingt sehr unwahrscheinlich, da Microsoft schon beim derzeitigen Preis eine Menge Verlust macht und auch kaum etwas zu verschenken haben dürfte.
Der Analyst Richard Doherty prophezeit in dem Artikel eine Xbox 1.5, eine PlayStation 2.5 und kann sich sogar einen portablen GameCube vorstellen. Mit einer tragbaren Konsole könnte Nintendo seiner Meinung nach zum Marktführer aufsteigen.
Die Xbox 1.5 wird wesentlich kleiner, leichter und dadurch auch billiger werden, so dass der Preis auf bis zu 129 Dollar sinken könnte. Auch ein Upgrade-Paket zum Videorecorder für 199 Dollar hält Doherty für möglich.
Sonys PlayStation bald für 99 Dollar?
Für die PlayStation sieht der Experte ganz Ähnliches, da Sony bereits in den Videorecorder-Hersteller TiVo investiert hat. Ein Hardware-Add-on für 149 Dollar, das auf die Rückseite der PlayStation 2 passt, ist für ihn am wahrscheinlichsten. Eine Preissenkung der PlayStation 2 auf 99 Dollar hält Doherty bereits für eine Tatsache.
Über die PlayStation 3 weiß Doherty nichts Neues zu erzählen. Von der Xbox 2 will er allerdings den Namen bereits kennen. "Xbox Next" soll die nächste Microsoft-Konsole heißen, da der Domainname bereits von Microsoft reserviert ist.
CHIP Online meint:
Solche Zukunftsprognosen sind mit viel Vorsicht zu genießen. Nicht alles, was logisch erscheint, wird heutzutage auch umgesetzt. Dohertys Visionen könnten genauso gut von einem aufmerksamen Forenleser ohne Spezialwissen erstellt worden sein. Vor allem eine Preissenkung bei der Xbox 1.5 klingt sehr unwahrscheinlich, da Microsoft schon beim derzeitigen Preis eine Menge Verlust macht und auch kaum etwas zu verschenken haben dürfte.
Quelle:
chip.de
Na Super, dann wird bald eine Playstation 2.5 genausoviel kosten wie ein Spiel
