WinFuture-Forum.de: Win 7 - IE8 Keine Benutzerauthentifizierung mehr möglich - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Alle Informationen zum Thema Windows 7 in unserem Special. Windows 7 Download, FAQ und neue Funktionen im Überblick.
Seite 1 von 1

Win 7 - IE8 Keine Benutzerauthentifizierung mehr möglich


#1 Mitglied ist offline   oliner 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 1
  • Beigetreten: 25. November 10
  • Reputation: 0

geschrieben 25. November 2010 - 13:26

Hallo Zusammen,

seit ein paar Tagen kann ich mich an keiner Webseite mehr anmelden (z.B. http://siemens.ntplus.de ) wo eine Benutzerabfrage stattfindet.

Ich erhalte ständig die Meldung:

Warnung: Dieser Server fordert das Senden von Benutzernamen und Kennwort auf unsichere Art an (Basisautehntifizierung ohne eine sichere Verbindung).

Normal stand etwas weiter unten Benutzername und Kennwort mit einem Eingabefeld.

Ich habe schon versucht die IE9 Beta drüber zu installieren IE8 neu zu installieren unter Windows Komponenten, leider ohne Erfolg.
Mit dem FireFox, Opera funktioniert das ganze.

Es handelt sich bei mir um Windows 7 Prof. mit allen aktuellen Updates.

Vielen Dank !
oLiner
0

Anzeige



#2 Mitglied ist offline   WalterB 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 1.297
  • Beigetreten: 14. Juli 07
  • Reputation: 59
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Schweiz
  • Interessen:Alles was mit Rechner zu tun hat.
    Im Einsatz, Windows, Apple und Linux.

  geschrieben 25. November 2010 - 15:31

Also bei mir erscheint bei allen WIN 7 und IE8, das Eingabefeld bei Deinem Link für den Benutzer Name und Passwort, hast Du schon probiert beim Internet Explorer unter Extra die Standart Konfiguration zu aktivieren, mit *Zurücksetzen* .

Walter

:)
0

#3 _XMenMatrix_

  • Gruppe: Gäste

geschrieben 27. November 2010 - 11:09

Mal Internetoptionen komplett zurückgesetzt?
0

#4 Mitglied ist offline   egal8888 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 1.036
  • Beigetreten: 23. September 10
  • Reputation: 25
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 27. November 2010 - 12:55

Die Anleitung dazu und ein automatisches Tool für das Zurücksetzen auf Standard-Einstellungen gibt es in KB923737.
0

Thema verteilen:


Seite 1 von 1

1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0