Hallo Leute,
wollte meinen etwas betagten Packard Bell iPower 9652 GE 3D-Vision-Surround tauglich machen und habe mit daher neben einem stärkeren Netzteil (950 Watt) 2 480 GTX gekauft, die ich im SLI-Verbund nutzen möchte. Nun kann das X58-Board des iPower angeblich SLI, was ich aber nur gelesen (allerdings nicht offiziell) habe. Hier ein paar Daten zu dem Ursprungs-PC: Link Auch in diversen Anzeigen ist er als SLI-Rechner ausgelobt (mit 2 SLI PCIe Steckplätzen usw.).
Nun habe ich alles eingebaut und mit einer GraKa funzt auch alles wunderbar, aber sobald ich die zweite mit Strom versorge, sprich über das Netzteil anschließe, bleibt beim Hochfahren der Bildschirm dunkel. Woran kann das liegen? Was habe ich übersehen?
Danke für Eure Hilfe!
Marcus alias iPadler
Seite 1 von 1
Hilfe, SLI funzt nicht...
Anzeige
#2
geschrieben 18. November 2010 - 08:01
So, ich taste mich ran. Mit dem Aktivieren der zweiten Karte war die dann die Leadkarte - ich musste also nur den HDMI-Ausgang wechseln. Jetzt werden beide Karten zwar vom NVidia-Treiber erkannt, aber es gibt keine SLI-Option. :-( Was stimmt nun wieder nicht?
#3
geschrieben 18. November 2010 - 10:46
Ist im BIOS SLI aktiviert?
Was versprichst du dir davon?
Und wieso nicht gleich ein 1000 Watt Netzteil?
Vor allem was ist das für ein Hersteller vom Netzteil?
Genau Bezeichnung.
btw. Ein vernünftiges Netzteil bei 700 Watt hätte reichen sollen.
Was versprichst du dir davon?
Und wieso nicht gleich ein 1000 Watt Netzteil?
Vor allem was ist das für ein Hersteller vom Netzteil?
Genau Bezeichnung.
btw. Ein vernünftiges Netzteil bei 700 Watt hätte reichen sollen.

Dieser Beitrag wurde von sermon bearbeitet: 18. November 2010 - 10:48
- ← Hersteller mit direkter Garantieabwicklung?
- Grafikkarten
- Kann ich diese GrafikKarte in meinen Pc einbauen? →
Thema verteilen:
Seite 1 von 1