Hallo!
Kennt jemand ein Programm, das einen virtuellen Brenner simuliert und ISOs damit erstellt? Ich kenne bislang nur die umgekehrte Variante, also ein virtuelles Laufwerk, dem eine ISO-Datei zugewiesen wird...
Problem ist, dass das Programm keine andere Exportfunktion kennt, ich aber die Dateien zur Sicherung auf einem NAS ablegen möchte. Zur Not könnte ich die Daten auf DVDs brennen und daraus dann das ISO ziehen, wäre aber sehr umständlich.
Viele Grüße
grld
Seite 1 von 1
Virtueller DVD Brenner (ISO Erstellung)
Anzeige
#2
geschrieben 17. November 2010 - 21:19
Eigentlich kann jedes Brennprogramm Daten auf DVD brennen, aber auch dies gleich zu einer ISO-Datei packen. Dafür gibts eine Palette von kostenlos bis zu kostenpflichtige Programme.
Allerdings muss ich fragen, ob dein NAS einen eigenen BS drin hat....da kannst du vllt. mehr Infos dazugeben....
LG DJ Alex
Allerdings muss ich fragen, ob dein NAS einen eigenen BS drin hat....da kannst du vllt. mehr Infos dazugeben....
LG DJ Alex
zurzeit in Arch LInux unterwegs.....
#3
geschrieben 17. November 2010 - 21:30
DJ Alex hat recht. Da gibts genügend Freewareprogramme. zB den InfraRecorder. Siehe Menü Aktionen - Zusammenstellung brennen - auf ein DiskImage
Nun noch auswählen, wo die iso-Datei gespeichert werden soll - fertig!
Nun noch auswählen, wo die iso-Datei gespeichert werden soll - fertig!
#4
geschrieben 18. November 2010 - 00:07
Hier eine Auswahl der kostenlose Brennprogramme:
CD Burner XP
Deep Burner Free
Imgburn ( nicht verwechseln mit dem eingebauten von Win7 )
BurnISO
Ich bin durch die Zeitschrift "ComputerBild" an ashampoo Burning Studio 2010 Advanced rangekommen. Ist auch kostenlos, nur registrieren und fertig....
Hier der Link: http://www.computerbild.de/download/Ashamp...ion-430765.html
LG DJ Alex
CD Burner XP
Deep Burner Free
Imgburn ( nicht verwechseln mit dem eingebauten von Win7 )
BurnISO
Ich bin durch die Zeitschrift "ComputerBild" an ashampoo Burning Studio 2010 Advanced rangekommen. Ist auch kostenlos, nur registrieren und fertig....
Hier der Link: http://www.computerbild.de/download/Ashamp...ion-430765.html
LG DJ Alex
Dieser Beitrag wurde von DJ_Alex bearbeitet: 18. November 2010 - 01:36
zurzeit in Arch LInux unterwegs.....
#5
geschrieben 18. November 2010 - 20:52
Das althergebrachte "Nero" kann dies ebenso
wählst einfach als "Brennziel" den ISO-Brenner (oder wie das Teil in der Auswahlliste heißst) aus.

- ← Win7: trotz deaktiviertem UAC kein Drag & Drop möglich
- Windows 7 - System & Software
- Foto mit Live Fotogalerie zu Wordpress hochladen →
Thema verteilen:
Seite 1 von 1