Windows 7 - Updates werden abgebrochen/nicht installiert
#1
geschrieben 17. November 2010 - 16:42
habe folgendes problem:
rechner: win 7 32 pro
habe ca. 32 updates zu installieren,wenn ich auf suche gehe.
dann sage ich downloaden und installieren, aber er bricht dann nach einiger
zeit ab und es sind keine updates installiert worden. warum auch immer....
habe auch schon das winfuture updatepack versucht, genau das gleiche.
er tut zwar so als ob er installieren würde, aber effektiv wird nichts installiert.
auch die installation einzelner updates oder eines einzigen updates funktioniert nicht.
hat jemand ne ahnung woran das liegen könnte?
Anzeige
#2
geschrieben 17. November 2010 - 18:37
Versuch ansonsten mal das Zurücksetzen von Windows Update. Ist zwar für Vista, aber sollte unter Windows 7 ebenfalls so sein.
#3
geschrieben 17. November 2010 - 19:28

das reguläre windows update meldet auch keinen besonderen fehler:"Updates konnte nicht installiert werden"
warum oder weshalb steht da nicht, nur ein link zur hilfe, die aber auch nichts bringt.
#4
geschrieben 17. November 2010 - 19:36
Ich hatte allerdings auch schon Rechner, bei denen das Update nicht mehr ging, weil irgendein Virus das unterbunden hat.
#5
geschrieben 17. November 2010 - 20:27
Checke mal dein System auf Adware und Viren. hier der Link zu Avira Rescue System:
http://www.avira.com...upport-download
Es ist durchaus möglich, dass ein Rootkit bzw. Malware sich eingenistet haben.
Wenn die Virensuche nichts ergeben sollte, dann nach Adware bzw. Scareware suchen lassen.
Nebenbei gefragt: Stürzt deine Internetverbindung ab oder wird die Updatefunktion geblockt? Ist die Version deines Windows auch aktiviert?
LG DJ Alex
#6
geschrieben 17. November 2010 - 20:30
#7
geschrieben 23. November 2010 - 12:52
Zitat (Superpeppi: 17.11.2010, 20:30)
habe die log datei mal gecheckt, wenn die updates abgebrochen werden steht genau folgendes im log.(siehe datei)
Angehängte Datei(en)
-
updatelog.txt (145,51K)
Anzahl der Downloads: 2257
#8
geschrieben 23. November 2010 - 13:03
und der andere Fehler (0x80070643) passt zu KB923100
Daher mal erst alle .NET-Frameworks über die Systemsteuerung deinstallieren und/oder das ganze über dieses CleanupTool versuchen.
BTW, hast Du Dein System - wie bereits mehrfach geraten - auf Viren untersucht?
Dieser Beitrag wurde von egal8888 bearbeitet: 23. November 2010 - 13:18
#9
geschrieben 23. November 2010 - 13:22
Zitat (egal8888: 23.11.2010, 13:03)
und der andere Fehler (0x80070643) passt zu KB923100
Daher mal erst alle .NET-Frameworks über die Systemsteuerung deinstallieren und/oder das ganze über dieses CleanupTool versuchen.
BTW, hast Du Dein System - wie bereits mehrfach geraten - auf Viren untersucht?
werde mal die 2 fixes probieren, habe eigentlich auf dem rechner schon seit der installation von win7 "sophos antivirus" am laufen und das immer up to date. wüsste nicht wo da ein virus herkommen soll.
Dieser Beitrag wurde von jackson2340 bearbeitet: 23. November 2010 - 13:27
#10 _MagicAndre1981_
geschrieben 23. November 2010 - 13:25
#11
geschrieben 23. November 2010 - 13:33
Zitat (MagicAndre1981: 23.11.2010, 13:25)
kein ding, hier ist die cbs log, die anderen dateien in logs wurde schon lange nicht mehr verändert, deswegen spare ich sie mir vorerst.

€dit: verdammt, musste sie auch noch packen.

Angehängte Datei(en)
-
cbslog.rar (95,98K)
Anzahl der Downloads: 617
#12
geschrieben 23. November 2010 - 13:40
Woher nimmst Du die Info?
laut dieser Microsoft-Seite und dem darin verlinkten KB-Artikel, kann die WindowsUpdate.log immer noch in Windows 7 verwendet werden.
@jackson2340:
In der CBS-Datei wird noch ein anderer Fehler angegeben: 0x80070002
Dabei könnte dieser Artikel helfen.
Oder auch der hier (sollte in Windows 7 gleich sein).
Dieser Beitrag wurde von egal8888 bearbeitet: 23. November 2010 - 13:48
#13 _MagicAndre1981_
geschrieben 23. November 2010 - 13:56
schau mal für welche Windows Version der KB Artikel passt

@jackson2340
Error STATUS_RM_NOT_ACTIVE while executing operation MoveFile on [l:300{150}]"\SystemRoot\WinSxS\Temp\PendingRenames\40af5b1a068bcb010b000000d812400a._00000000000
00000.cdf-ms, \SystemRoot\WinSxS\FileMaps\_0000000000000000.cdf-ms"
Der NTFS Transaktionsmanager ist nicht aktiv.
Lösche alle Dateien aus dem Ordner C:\Windows\System32\config\TxR und öffne die Eingabeaufforderung per Rechtsklick "Als Administrator ausführen" und gib das ein:
fsutil resource setautoreset true C:\
Nun starte neu und probiere es erneut.
Dieser Beitrag wurde von MagicAndre1981 bearbeitet: 23. November 2010 - 13:56
#14
geschrieben 23. November 2010 - 14:31
wunderbar, danke dir, daran lag es tatsächlich.
wieder was gelernt heute.

- ← Windows 7 Microsoft-IME Tastaturlayout Japanisch.
- Windows 7 - System & Software
- Mehrere Programme auf einmal deinstalieren →